Ich bin der Meinung das es in Zukunft Einheitsreifen geben muss. Sollte es dann mal ähnliche Problem geben, sind alle betroffen und es wäre dann möglich eine Regelausnahme zu machen. So finde ich es richtig das die FIA sich gegen eine Schikane ausgesprochen hat. Wäre ja noch schöner wenn man wegen Problemen die Regel ändern dürfte und dadurch einige bevor- oder benachteiligt wären.
Zu dem Thema in der Steilkurve einfach langsamer zu fahren: Das halte ich nicht für möglich ohne eine technische Maßnahme (Begrenzer) durchzuführen. Kein Fahrer würde gleich schnell fahren können und wollen an der Steilkurve, besonders wenn ein Konkurrent gerade daneben ist
Tja dumm gelaufen. Also meine Meinung zusammengefasst: Michelin hat Schuld, die FIA hat richtig gehandelt, Ferrari, Jordan und Minardi auch, und die Michelin Teams haben sich wie bockige kleiner Kinder benommen die ihren Willen nicht bekommen haben und sich in die Ecke gestellt haben
Sicherheit an erster Stelle klaro, aber nicht so. Hätten öfter wechseln können, dafür Strafe in Kauf nehmen und vielleicht auch die Wünsche der Rennfahrer berücksichtigen können.
Nochwas. Die Regel das die Motoren länger halten müssen finde ich gut, das sollte helfen Kosten zu sparen. Aber die Regel das die Reifen ein ganzes Rennen halten müssen finde ich dämlich, weil das Risiko von gefährlichen Unfällen steigt und die Boxenstops langweilig geworden sind. Überholmanöver werden auch seltener weil jeder extrem auf seine Reifen bedacht ist. Das waren noch schöne Zeiten wo beim Start erst einmal eine riesige blaue Wolke aus verbranntem Gummi entstand.
Gruß Anakin
PS: ich finde die Formel 1 trotzdem noch interessant