• 22.07.2025, 16:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dooze

Senior Member

Handynummern zurückverfolgen?

Wednesday, June 22nd 2005, 8:20pm

Moin!
Ich hab vor einiger Zeit mal gelesen, dass es neuerdings zulässig ist, Telefonnummern zurückzuverfolgen, also man gibt die Nummer an und bekommt den NAmen . Stimmt das ? Gilt das auch für Handynummern? Wenn ja, wie mach ich das am besten? Gibts da Telefonbuch-Programme für ?
Falls es illegal sein sollte , dann SORRY, ich werd den Post dann wegeditieren.

KrUeMeLmOnStEr

Full Member

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Wednesday, June 22nd 2005, 8:22pm

hu,

www.das-oertliche.de

auf jeden fall steht dort unten :

"Rückwärtssuche
Suche mit Telefonnummer..."

also denke ich mal, dass es legal sein sollte

MfG
Zusammenhänge bitte suchen! Ab und an bin ich "etwas" wirre ;)

yesombre

Senior Member

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Wednesday, June 22nd 2005, 8:22pm

Dooze

Senior Member

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Wednesday, June 22nd 2005, 8:27pm

Hm, funzt nich, trotzdem Danke. :-*
Hat sonst noch jemand was ?

buekka

Senior Member

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Wednesday, June 22nd 2005, 8:28pm

das ganze geht aber nur, wenn derjenige eine rückvervolgung seiner nummer erlaubt hat..

edit: was wohl die wenigsten haben..

Manwe

God

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Wednesday, June 22nd 2005, 8:30pm

hm? das muss man erlauben? ich denke eher, dass man es explizit verbieten muss

PoRo69

Senior Member

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Wednesday, June 22nd 2005, 8:35pm

Hi,
ja, habe das auch so im Kopf, dass man das explizit verboten haben muss.
Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

buekka

Senior Member

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Wednesday, June 22nd 2005, 8:37pm

naja, das ergebnis ist aber das selbe. jedenfalls hab ich noch keine mir bekannte nummer gefunden, bei der die rückwärtssuche funktioniert hat..

DerDaniel

God

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Wednesday, June 22nd 2005, 8:37pm

an die herren da oben:

die rückwärtssuche des örtlichen funktioniert nur mit telefonnummern (festnetznummern), die auch in den telefonbüchern stehen...

handynummern betrifft das nicht! oder hat von euch jemand schon ein "handy-telefonbuch" gesehn!? - nein, also...

Dooze

Senior Member

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Wednesday, June 22nd 2005, 8:39pm

Quoted from "TOC"

an die herren da oben:

die rückwärtssuche des örtlichen funktioniert nur mit telefonnummern (festnetznummern), die auch in den telefonbüchern stehen...

handynummern betrifft das nicht! oder hat von euch jemand schon ein "handy-telefonbuch" gesehn!? - nein, also...

Hm,schade, hätt ja klappen können. Käm mir halt grad gelegen ;D

buekka

Senior Member

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Wednesday, June 22nd 2005, 8:40pm

Quoted from "TOC"

an die herren da oben:

die rückwärtssuche des örtlichen funktioniert nur mit telefonnummern (festnetznummern), die auch in den telefonbüchern stehen...

handynummern betrifft das nicht! oder hat von euch jemand schon ein "handy-telefonbuch" gesehn!? - nein, also...

man kann aber auch seine handynummer ins tel-buch eintragen lassen ;) von daher könnte es theoretisch schon funktionieren, wenn die nummer eingetragen und die rückwärtssuche nicht verboten wurde..

PoRo69

Senior Member

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Wednesday, June 22nd 2005, 8:42pm

An den Herren mit der Sonnenbrille auf dem Foto:

Ich habe da NICHT von Handynummern gesprochen, sonder allg. von Tel. Nummern. Das man Handynummern i.A. nicht rückverfolgen kann, brauchste mir wirklich nicht zu erklären.
Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

DerDaniel

God

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Wednesday, June 22nd 2005, 8:49pm

Quoted from "Dooze"


Hm,schade, hätt ja klappen können. Käm mir halt grad gelegen  ;D


nein, klappt leider nicht, die suche findet explizit nur nummern, die auch ins telefonbuch eingetragen wurden, solche, die auch in den gedruckten telefonbüchern stehen...

ich weiß es, da unter anderem die onlineausgaben, also die websites, des örtlichen und des telefonbuchs bei uns in der firma gehostet werden...

Quoted from "buekka"


man kann aber auch seine handynummer ins tel-buch eintragen lassen ;) von daher könnte es theoretisch schon funktionieren, wenn die nummer eingetragen und die rückwärtssuche nicht verboten wurde..


klar kann man das, macht aber fast keiner...
außer geschäftsleute und gewerbetreibende, der privatman in der regel nicht!

Quoted from "PoRo69"

An den Herren mit der Sonnenbrille auf dem Foto:

Ich habe da NICHT von Handynummern gesprochen, sonder allg. von Tel. Nummern. Das man Handynummern i.A. nicht rückverfolgen kann, brauchste mir wirklich nicht zu erklären.
Mfg PoRo


ich bezog mich ja auf die 2 ersten antworten, die dasörtliche.de für die suche empfehlt haben...

telefonnummern allgemein stimmt in gewisser weise schon, vorausgesetzt, sie sind eben ins telefonbuch eingetragen, nicht jeder macht das oder will das!

ja, dir...



da dooze aber laut des topictitels eine handynummer sucht, fällt das eben leider flach!

PharaoHat-Mo-Neten

Unregistered

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Wednesday, June 22nd 2005, 8:51pm

Manchmal hilft auch ein klick auf das Fragezeichen. ;)

Quoted


Sie können für einen in DasÖrtliche Telefonbuch eingetragenen Teilnehmer die Adressdaten mit Hilfe der Telefonnummer ermitteln, wenn dieser einer Rückwärtssuche (Suche mit Telefonnummer) nicht widersprochen hat. Geben Sie dazu die vollständige Telefonnummer (Vorwahl und Rufnummer) in das dafür vorgesehen Suchfeld der Rückwärtssuche ein.


Edith: Aufpassen, wie man es eingibt, auch hier hilft das Fragezeichen. Es stehen auch Mobilfunknummern drin...

Kamelhoecker

Unregistered

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Thursday, June 23rd 2005, 10:00am

Quoted from "Manwe"

hm? das muss man erlauben? ich denke eher, dass man es explizit verbieten muss

das kommt ganz darauf an, bei welchem Anbieter man ist !
grade letztens gabs wieder nen Artikel über die Invertsuche..

Bei der Telekom wirst du automatisch in die Rückwärtssuche gestellt, wenn du es nicht ausdrücklich ablehnst!
Bei Arcor z.b. erst wenn du das ausdrücklich willst !

Eumel

God

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Thursday, June 23rd 2005, 11:43am

"...wenn dieser einer Rückwärtssuche (Suche mit Telefonnummer) nicht widersprochen hat..."

Lol? Muss man jetzt also "widersprechen"? D.h., wenn man garnix sagt, stimmt man automatisch zu? Wäre es nicht besser, man müsste zustimmen? Find ich doof und hinterlistig....

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

DerDaniel

God

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Thursday, June 23rd 2005, 11:52am

Quoted from "Saiya"

"...wenn dieser einer Rückwärtssuche (Suche mit Telefonnummer) nicht widersprochen hat..."

Lol? Muss man jetzt also "widersprechen"? D.h., wenn man garnix sagt, stimmt man automatisch zu? Wäre es nicht besser, man müsste zustimmen? Find ich doof und hinterlistig....

MfG


Ja, du musst der Eintragung deiner Kontaktdaten bei der Rückwärtssuche widersprechen! Die gehen automatisch davon aus, dass du zustimmst...Telekom eben ;)

und wenn du Widerspruch einlegen möchtest, dann zocken sie dich auch noch ab:



Quoted

Invers Suche (Rückwärtssuche)

Sie haben jederzeit die Möglichkeit einer Freigabe Ihrer veröffentlichten Daten in www.dasoertliche.de und allen sonstigen Teilnehmerverzeichnissen für die Invers Suche zu widersprechen.

Falls Sie der Invers Suche für Ihre Daten widersprechen möchten, rufen Sie bitte von dem Anschluss mit der Rufnummer, die Sie für die Invers Suche sperren möchten, die Rufnummer 0137 5 103300 (0,12 EUR/je Verbindung) an. Bitte beachten Sie dabei, dass – sofern Sie von einem ISDN Anschluss aus anrufen – automatisch alle Ihre Rufnummern dieses Anschlusses für die Invers Suche gesperrt werden.


wie schon erwähnt, Arcor handhabt das andersrum, da muss du zustimmen und nicht widersprechen!

Lev

God

Re: Handynummern zurückverfolgen?

Thursday, June 23rd 2005, 5:09pm

wenns jeder erst erlauben müsste könnten sie keine werbung dafür machen.

Das Problem ist dass Leute die kein Problem haben nicht bereit sind zu handeln (zustimmen), Leute die n Problem haben aber bereit sind was dagegen zu tun (widerspruch).
Hätte ich bei der telekom was zu sagen würde ichs wohl auch so machen, aber anstanddshalber könnte man ja n schreiben rausgeben mit formular, das man dann einfach zurückschicken kann wenn mans nicht will. Wer nichts macht wird in die liste aufgenommen für die rückwärtssuche
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir