Wenns nicht deine Schuld ist dass du ihn verpasst dann gehste einfach noch im verspäteten Zug zu nem Schaffner oder am nächsten Bahnhof zur Info.
Die finden dann ne mehr oder weniger befriedigende Lösung, zahlen musste aber nix.
das ist die bahn, für die sind kulanz, kundenzufriedenheit und flexibilität worte die man zwar in der werbung benutzt, die aber nur hohle phrasen sind.
ich hatte mal ein gruppenticket mitdem ich per ice nach mannheim fahren sollte, mit einer gruppe logischerweise.
da mein nahverkehrszug aber zwischendurch mal einfach für 20min stehen bleiben wollte, erreichte ich den zug nicht.
die schaffnerin meinte: kein problem, gehen sie zum schalter, die wissen bescheid.
tja, ok, bescheid wissen und eine lösung finden waren zwei dinge.
ich sollte mir doch glatt den anderen zug bezahlen und mich dann nachher mit der bahn um die rückerstattung streiten.
da kann man sich ja vorstellen wie das abläuft.
nunja, ich hab dann zu einer notlüge gegriffen: ich hab nicht genug geld für den ice, ich schlepp nicht immer 65 Eur mit mir rum.
vorschlag der bahntussi: da gibts noch einen ic, der braucht zwar 5 statt 3 stunden ist aber billiger.
hallo, meine firma hatte den ice schon bezahlt!
als die zweit notlüge: ich muss um eine bestimmte uhrzeit bei einem kunden sein, das ist durch die verspätung eh knapp.
nach 20 minuten diskussion und nachdem ich von freundlich auf fordernd, unnachgiebig und laut geschaltet habe, nachdem 3 leute am schalter sich mit dem problem beschäftigt haben konnte ich dann doch ganz problemlos mein ice-ticket bekommen.
der ice hatte dann übrigens ein halbe stunde verspätung.
noch fragen warum ich auto fahre?