So, ich bin wieder in Bremen angekommen.
Kurzer Bericht:
Nach einem einfach nur schönen Wochenende in der Schweiz mit heftigsten Serpentinen, Steigungen und Gefällen bin ich am Sonntag dann zum Bodensee vorgefahren, um dort Björn in Sipplingen wieder zu treffen. Wir haben die
Polaris in Empfang genommen. Echt schönes Ding, wenn man noch nicht durch Luxus versaut wurde.
Nachdem dann auch Kathleen, André, Marvin, und Timo da waren, ging es am Montag gleich bei Regen auf den Bodensee. Die Yacht hat aber für alles entschädigt. Spannend waren vor allem die Hafenmaneuver, denn ausser Björn (Skipper) kannte sich keiner mit Segeln aus. Hier ein paar Auszüge, was man im Vorfeld klären sollte:
- Wirf niemals jemandem im Hafen die Leine zu, wenn Du sie nicht selber auch festhälst.
- Wenn jemand "mehr Leine" haben will, dann hole ihm nicht noch eine.
- Versuche nie, die Yacht mit dem einen Fuß am Pier und dem anderen auf dem Boot an die Anlegestelle zu ziehen.
- Wenn Du einen Palstek machen sollst, dann verschwinde nicht gleich in der Küche.
- Entgegen aller anderen Pflanzenarten kann der Baum auf einem Segler heftigst zuschlagen.
- Lege Dich nie mit einem Hafenmeister an, der schon 75 Jahre Schlagfertigkeit auf dem Buckel hat.
- Ein Fender ist zu spielen von Musikstücken ungeeignet.
- Versuche nicht, bei Seegang auf die Toilette zu gehen.
- Eine Taucherbrille heißt so, weil sie auch alleine und ohne den Taucher untergehen kann.
- ...
Wir haben fast den kompletten Bodensee erkundet. Dabei waren der Dienstag und Mittwoch sehr ruhig. Wir hatten einmal 3 Knoten auf der Skala. Erst am Donnerstag frischte der Wind auf und wir konnten einmal 5 Knoten erreichen. Donnertstag soll der heißeste Tag gewesen sein. Konnten wir auf dem See nicht beurteilen. Wir haben uns sogar wieder Shirts angezogen, weil es so frisch war.
So, jetzt will ich mir mal meine 199 Bilder angucken, die ich von der Fahrt gemacht habe.