• 20.05.2025, 05:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

D4F

Senior Member

Re: DSL 6000 richtig testen?

Dienstag, 9. August 2005, 07:35

Zitat von »Johnny«


ja bei battlefield is das sone sache... da hab ich auch nie nen besseren ping als 45 gehabt.. in cs, und andere games komm ich auf 10-15 komische sache ...


Das hat nichts mehr mit der Leitung zu tun!

"INGAME Ping" und "REALPING" sind zwei ganz unterschiedliche Sachen. Beim Ping im Spiel kommt es immer auch darauf an welche Software ( eben das SPIEL ) verwendet wird. Mancherlei Software ist derart vermurkst, dass es auch mit der tollsten Leitung keine guten Pingzeiten gibt.
Das Spiel mit der besten "TCP/IP implementierung" ist imo Quake3 (OSP)
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: DSL 6000 richtig testen?

Dienstag, 9. August 2005, 13:19

Zitat

1 3 ms 4 ms 3 ms 192.168.2.1
2 27 ms 25 ms 33 ms 217.0.116.118
3 27 ms 30 ms 29 ms 217.0.72.34
4 40 ms 44 ms 44 ms m-ec1.M.DE.net.DTAG.DE [62.154.27.234]
5 49 ms 44 ms 49 ms c4.m.de.plusline.net [212.19.63.109]
6 45 ms 45 ms 44 ms heise2.f.de.plusline.net [213.83.57.18]
7 46 ms 44 ms 44 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]


T-DSL 384 + FP :D


QSC scheint aber echt hammer zu sein, nur leider bei mir nicht verfügbar, wie alle anderen Anbieter auch. :'(

Re: DSL 6000 richtig testen?

Dienstag, 9. August 2005, 18:19

Zitat von »Shoggy«

Erdbär, ruf mal die 0800 330 4433 an und mach dich schlau ob Fastpath bei deinem Anschluss überhaupt vorhanden ist. So rein vom Ping her würde ich mal sagen nein.
Ich habe beim ersten Hop 23ms und das ohne Fastpath ::)


Also, erstens lautet die Rufnummer 01805/338801 (und kostet damit 12c/Min.) und zweitens läuft mein DSLer weder zu langsam noch ist er defekt. Mann, ich hasse diese vorgeschalteten Abfragen... ::)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: DSL 6000 richtig testen?

Dienstag, 9. August 2005, 18:35

Mal nen Vergleichswert von mir :
6000 kbit/s Down & 600 kbit/s Up + Fastpath

1 11 ms 4 ms 4 ms 192.168.0.1
2 70 ms 67 ms 68 ms xxx.blablubb [213.191.84.200]
3 66 ms 66 ms 68 ms xxx.blablubb [213.191.84.147]
4 67 ms 67 ms 65 ms 213.191.76.134

MfG TrOuble

Re: DSL 6000 richtig testen?

Dienstag, 9. August 2005, 18:53

dann will ich auch mal einen trace zum besten geben (1&1, 2 mbit/s downstream, kein fastpath [oder ist das da immer dabei?]):

Quellcode

1
2
3
4
5
6
Routenverfolgung zu www.heise.de [193.99.144.85]  über maximal 30 Abschnitte:

  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  router [10.0.0.100]
  2    37 ms    37 ms    37 ms  217.0.116.125
  3    36 ms    37 ms    37 ms  217.0.72.146
  4    54 ms    54 ms    54 ms  m-ec1.M.DE.net.DTAG.DE [62.154.27.234]



Zitat von »Cartman«

und komme pro download fenster nicht über 315 kb/sek , wenn ich allerdings mehrere sachen sauge komme ich auf etwa 740 kb/sek

das könnte durchaus daran liegen, dass die einzelnen quellen dir nicht mehr daten als die 315 kb/s geben.

Re: DSL 6000 richtig testen?

Dienstag, 9. August 2005, 18:59

Zitat von »Y0Gi«


das könnte durchaus daran liegen, dass die einzelnen quellen dir nicht mehr daten als die 315 kb/s geben.


Mein aktueller Download :

;)

MfG TrOuble

Ädit sagt, dass das ganze konstant so ist ...

Re: DSL 6000 richtig testen?

Dienstag, 9. August 2005, 19:12

trouble: kann das sein, dass du da was mistverstanden hast? :)

wenn er zwar mit sagen wir 500 kbit/s ziehen könnte, weil seine leitung das hergeben sollte, aber die quelle, von der er lädt, nur weniger liefert, dann kann es eben sein, dass er nur 300 erreicht. wenn er dann von mehreren quellen zieht, die alle weniger als 500 liefern, kann er insgesamt aber doch auf seine volle auslastung kommen.

Re: DSL 6000 richtig testen?

Dienstag, 9. August 2005, 19:17

Ups ...
Ja ok da geb ich dir recht - hab natürlich (mal wieder) nicht ganz zuende gelesen ;)

Naja zumindest weiß Cartman jetzt, dass es auch Mirrors gibt, die +315kb/s bereitstellen.

MfG TrOuble

Re: DSL 6000 richtig testen?

Dienstag, 9. August 2005, 19:34

Du hast auch im Traceroute so hübsch den ersten Hop fett geschrieben - das ist aber dein Router ;)
Der interessante Wert wären also die ~68ms, was ziemlich hoch ist dafür, dass Fastpath angeblich vorhanden ist.

edit: und das blablub hättest du dir auch sparen können. Das sind nämlich lo1.brun-0048-04-01.de-ham.hansenet.de sowie gi0-1.pr-0048-04-04.de-ham.hansenet.de :P

Re: DSL 6000 richtig testen?

Dienstag, 9. August 2005, 19:37

@Trouble
Satte 11ms zum Router? :o
Iss des net a weng arg viel?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: DSL 6000 richtig testen?

Dienstag, 9. August 2005, 19:42

Zitat von »Erdbär«

@Trouble
Satte 11ms zum Router? :o
Iss des net a weng arg viel?

Das ist nur der erste Aufruf. Der dauert bei mir auch rund 10ms da die Firewall erst prüft ob dieser Verbindungsaufbau ok ist. Wenn das der Fall ist geht's ohne Verzögerung weiter, was man ja auch an den anderen beiden Werten sieht.

Re: DSL 6000 richtig testen?

Dienstag, 9. August 2005, 19:45

Hier mal meine Stats:
Dtag DSl 1000 ohne alles:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
hurra lolo # traceroute www.heise.de
traceroute to www.heise.de (193.99.144.85), 30 hops max, 40 byte packets
 1  alder (172.27.9.254)  0.245 ms  0.138 ms  0.119 ms
 2  217.0.116.92 (217.0.116.92)  52.663 ms  55.044 ms  50.741 ms
 3  217.0.70.118 (217.0.70.118)  51.215 ms  51.002 ms  49.491 ms
 4  m-ec1.M.DE.net.DTAG.DE (62.154.27.238)  52.469 ms  63.112 ms  54.446 ms
 5  c4.m.de.plusline.net (212.19.63.105)  54.437 ms  52.303 ms  53.913 ms
 6  heise1.f.de.plusline.net (213.83.57.21)  60.363 ms  60.178 ms  61.100 ms
 7  heise1.f.de.plusline.net (213.83.57.21)  58.100 ms !X *  61.882 ms !X


E: alder is mein Router

Re: DSL 6000 richtig testen?

Dienstag, 9. August 2005, 21:18

Zitat von »Y0Gi«

trouble: kann das sein, dass du da was mistverstanden hast? :)

wenn er zwar mit sagen wir 500 kbit/s ziehen könnte, weil seine leitung das hergeben sollte, aber die quelle, von der er lädt, nur weniger liefert, dann kann es eben sein, dass er nur 300 erreicht. wenn er dann von mehreren quellen zieht, die alle weniger als 500 liefern, kann er insgesamt aber doch auf seine volle auslastung kommen.


nope , hab ich ja auch extra bei der Testseite von Versatel getestet und die haben keine Sperre drin ;)

Re: DSL 6000 richtig testen?

Dienstag, 9. August 2005, 23:37

Last login: Tue Aug 9 19:35:18 on console
Welcome to Darwin!
elapc:~ Alchemay$ tracerroute www.heise.de
-bash: tracerroute: command not found
elapc:~ Alchemay$ traceroute www.heise.de
traceroute to www.heise.de (193.99.144.85), 64 hops max, 40 byte packets
1 fritz.fonwlan.box (192.168.178.1) 4.336 ms 3.941 ms 3.263 ms
2 217.0.116.111 (217.0.116.111) 35.329 ms 35.576 ms 33.081 ms
3 217.0.71.166 (217.0.71.166) 32.668 ms 32.031 ms 32.838 ms
4 m-ec1.m.de.net.dtag.de (62.154.27.234) 48.019 ms 48.296 ms 47.877 ms
5 c4.m.de.plusline.net (212.19.63.105) 49.117 ms c4.m.de.plusline.net (212.19.63.109) 50.748 ms c4.m.de.plusline.net (212.19.63.105) 48.795 ms
6 heise2.f.de.plusline.net (213.83.57.18) 49.529 ms 49.280 ms 48.002 ms
7 heise2.f.de.plusline.net (213.83.57.18) 48.544 ms !X * 49.002 ms !X
elapc:~ Alchemay$


1und1 ;D

Re: DSL 6000 richtig testen?

Mittwoch, 10. August 2005, 18:54

Aha, also doch nix mit Fastpath:


Sehr geehrte Damen und Herren,

leider hat die technische Vor-Prüfung Ihres Anschlusses ergeben, dass die Aktivierung des T-DSL Leistungsmerkmals "FastPath für T-DSL" an Ihrem T-DSL Anschluss nicht möglich ist.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@t-com.net

Mit freundlichen Grüßen
Ihre T-Com



Naja, ehrlich gesagt bin ich auch nimmer scharf drauf. DSL6000 lüppt prima, alles andere ist mir wurscht... ;-)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: DSL 6000 richtig testen?

Mittwoch, 10. August 2005, 19:10

Hi

Wenn du spielst halte ich "Fastpath" für essenziell. Bei mir gingen die Pings von rund 120 auf 30-40 ms herunter. Vielelicht liegt es ja auch an deiner 6000er Kombination, dass Fastpast sicher nicht möglich ist.

Ein Freund hat mit Druck doch Fastpath bekommen, obwohl er einen ähnlichen Brief wie du bekommen hat. Bis heute gibt es keine Probleme zu verzeichnen.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: DSL 6000 richtig testen?

Mittwoch, 10. August 2005, 19:18

Verwunderlich ist es schon, da mir bei der Bestellung auch die Option "Upgrade auf FastPath" angeboten wurde, also im Zusammenhang mit dem Upgrade-Paket auf DSL6000...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: DSL 6000 richtig testen?

Mittwoch, 10. August 2005, 19:43

ma so ne frage - hab seit letzter woche auch 6000er t-dsl...

habe bei der bestellung damals aber kein fastpath mit dazubestellt. wo kann ich das jetzt nachordern ? bei t-com.de unter "mein anschluss" kann ich nix dazu finden ....
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN

Re: DSL 6000 richtig testen?

Mittwoch, 10. August 2005, 20:01

Re: DSL 6000 richtig testen?

Mittwoch, 10. August 2005, 20:10

@shoggy: dank dir! hätte wohl en bisschen besser suchen sollen...
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN