• 05.06.2024, 13:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Der Thread für werdende Nichtraucher

Donnerstag, 8. September 2005, 12:07

ohne alles gelesen zu haben.

man gehe in den garten, heb ein wenig laub auf.
drehe das zeug in zeitungspapier ein.
anzünden und nen richtig kräftigen zug nehmen.

das hab ich mit 10 jahren ca. gemacht.
und ich rauche bis heute nicht.

ob man es sich auch so abgewöhnen kann weis ich nicht,
würde mich aber mal interessieren ;D ;D

Re: Der Thread für werdende Nichtraucher

Donnerstag, 8. September 2005, 12:24

Also, ich muss erstmal für ein paar Tage die Dosis etwas runterschrauben, denn wie Belafarinrod es schon gesagt hat, von einer solch grossen Menge Zigaretten direkt auf 0 zu gehen, ist wahrscheinlich doch etwas hart. Die paar Tage hab ich aber jetzt schon hinter mir.
Heute ist der erste Morgen seit ewigkeiten,an dem ich keine Kippen im Haus habe. Normalerweise fängt der Tag immer mit Kaffee und Kippe an, den Kaffee hol ich mir jetzt aus der Küche, geraucht wird dazu nicht. Ml sehen, ob ich den Tag heute schon ganz ohne schaffe.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

leuko

Senior Member

Re: Der Thread für werdende Nichtraucher

Donnerstag, 8. September 2005, 14:10

Ich rauche derzeit auch wieder relativ viel....bis zu 1 Schachtel/Tag.
Die Jahre davor mal ab und zu mal....mal relativ mal....mal ne länger Zeit überhaupt nicht.

Was das aufhören schwierig macht sind meiner Ansicht nach weniger die vorhandenen Suchtstoffe in den Glimmstengeln (spielt definitiv auch eine Rolle...keine Frage).
Das Problem liegt vielmehr (zumindest in meinem Fall) an der Gewöhnung bzw dem verbinden gewisser Tätigkeiten mit dem Rauchen einer Kippe. Obwohl ich relativ viel rauche denke ich wenn ich entsprechend abgelenkt bin oft stundenlang nicht daran...wenn ich mir zb nen Tee mache sofort... ::)

Bei den jüngeren Rauchern spielt natürlich der Coolness Faktor eine große Rolle...eigentlich Schwachsinn aber ist nunmal so.

Wie schon geschrieben wurde...wenn Du aufhören willst versuch es am besten erst garnicht mit reduzieren...das gelingt nur wenigen. Mache Dir deutlich wie ungesund die Dinger sind, wieviel Sie kosten und was Du letztendlich davon hast...nichts. Wenn Du das mehere Tage durchhälst wird es Dir schon wesentlich leichter fallen (ging zumindest mir und vielen Bekannten so).

Bleibt zu hoffen das die Preise rapide steigen, so 10 Eur für eine Schachtel wäre schön... :)
Allerdings hätte man dann vielleicht in jeden dunklen Ecke nen Bauchladenverkäufer. ;)

Re: Der Thread für werdende Nichtraucher

Donnerstag, 8. September 2005, 14:39

erstmal respekt für diese entscheidung.

falls du ein druckmittel brauchst: wenn du es nicht schaffst, wirst du im ac-forum geächtet ;)

die methode runter auf null halte ich auch für besser. sicher nicht gesund, aber vielleicht hilfreich wäre, so viele fluppen wie möglich hintereinander zu rauchen, bis du kotzen musst - das hat viele dazu gebracht, nie wieder eine zigarette anzufassen.

besonders hilfreich für den ausstieg dürfte auch eine alternativdroge sein: süßigkeiten, chips oder ähnliches. von der sollte man natürlich auch wieder loskommen.

und denk an die vielen vorteile: mehr geld, saubere luft, weniger nebel zwischen auge und monitor, weniger müll, keine widerlichen aschenbecher mehr, ...
nachteile: weniger frische luft beim gang zum automaten (die sich aber mehr als relativiert), wegfall sozialer vorteile ("haste mal eine?", gruppenrauchen vor der tür, etc.).

also: viel erfolg!

p.s.: noch zwei ansporne: die fernsehwerbung mit den karnevalströten trifft es ziemlich gut und das geld für kippen (sowohl an konzerne als auch den staat) geht nicht dahin, wo du wirklich was von hättest.

TimR

Junior Member

Re: Der Thread für werdende Nichtraucher

Donnerstag, 8. September 2005, 15:44

du shcaffst es!
Verkaufe : Shuttle SN41G2 V2 : AMD Mobile 2600+ @ 2400mhz : 1024MB Corsair Cl 2,3,3,6 : ASUS 6800 Gamer Edition : Creative Soundblaster Live! 24bit: 160GB Samsung : DVD : 250 Watt SlientX Netzteil

Re: Der Thread für werdende Nichtraucher

Donnerstag, 8. September 2005, 16:04

Ich hab bei mir gut 9 Jahre die Tapeten mit kräftig Nikotin versorgt und bin nach nunmher über 2 Jahren Abstinenz ein militanter Nichtraucher.

Allerdings war mein Abbruch mit einer Zwangsabstinenz durch Mandeloperation begünstigt. Nach 2 Wochen stationärem Aufenthalt war es nicht sonderlich schwer einfach weiter aufzuhören. Ein bisschen Geldgeilheit und teure Hobbys forcieren das dann recht gut ;)

Kleiner Nebeneffekt mit dem ich zur zeit kämpfe: 15 Kilo in Kombination mit Gemächlichkeit hmm... Schwund ist immer... ;)

Re: Der Thread für werdende Nichtraucher

Donnerstag, 8. September 2005, 16:48

ich hab nachdem ich aufgehört hab zu rauchen satte 15 kilo zu genommen, war schlauerweise über die weihnachtszeit, nun rauche ich wieder, ich weiss net wiso hatte 1 jahr aufgehört und nun dann wieder angefangen, ich werde vermutlich ebenfalls in nächster zeit wieder ganz aufhören. ich mache wieder schule = weniger geld+teurere schachteln+scheiss kondition (hab ich im sportuntericht feststellen müssen *hust*) = aufhören.

ich wünsche dir viel, viel glück cyro.

MFG Sebastian

Re: Der Thread für werdende Nichtraucher

Donnerstag, 8. September 2005, 17:02

grundsätzlich ist die reduktion des konsums als start ins nichtraucherdasein nicht verkehrt, allein schon wegen des selbstbeobachtungseffekts: wann / bei welcher tätigkeit rauche ich wieviel? wo hab ich schmacht? wobei brauche ich keine kippen? das hauptproblem an der methode wurde auch schon genannt: "hohes verschleppungsrisiko" ... ;)

die meisten krankenkassen unterstützen ihre mitglieder beim nikotin-entzug, am besten einfach mal da anrufen. manche bieten sogar kostenlose (oder recht günstige) rauchfrei-seminare an. zum thema kosten: wenn das sagen wir 100 euro kostet, muss es bei deinem konsum nur 20 tage rauchfrei halten, und du bis kostenmäßig auf null. danach "break-even" => gewinn-phase, neuer speicher, schnelleres auto, boot, ferienhaus, .... :D

auch die bundeszentrale für gesundheitliche aufklärung bietet kostenloses material an.

ich hab mal infos (von der TKK) rausgesucht:

Zitat

"Wer jetzt vom Rauchen loskommen will, kann bei uns auf ein großes Angebot an Unterstützung zurückgreifen, so dass der Rauchverzicht ein Erfolg wird", bekräftigt Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der BZgA. Viele Raucherinnen und Raucher hätten den Wunsch, endlich "rauchfrei" zu werden, zögerten aber, sich für den Rauchverzicht Rat und Hilfe zu suchen. Das sei ein Fehler, so Frau Pott, denn Nikotin sei ein stark abhängig machendes Gift. Vor allem diejenigen, die viel und über einen langen Zeitraum geraucht hätten, habe die Zigarettenabhängigkeit oft fest im Griff. Meist unternähmen sie mehrere Anläufe, bis es ihnen gelinge, endgültig von den Zigaretten loszukommen.

Die BZgA bietet mit einem telefonischen Beratungsangebot, einem Ausstiegsprogramm im Internet und verschiedenen Informationsmaterialien unterschiedliche Ausstiegshilfen. Das neueste Angebot zur aktuellen Tabaksteuererhöhung ist ein "Start-Paket zum Rauchverzicht". So gibt es in dem Paket einen Relax-Ball, um bei auftretender Nervosität statt der Zigarette etwas zur Ablenkung und Entspannung in den Händen zu haben. Eine Dose mit Pfefferminzpastillen hilft denjenigen, die in der ersten Zeit nach dem Zigarettenverzicht gegen ein starkes Rauchverlangen ankämpfen müssen. Zentrales Medium des Pakets ist die Broschüre "Ja, ich werde rauchfrei!". Sie enthält praktische Hinweise und eine konkrete Anleitung, wie die Abhängigkeit von der Zigarette überwunden werden kann.

Das kostenlose Start-Paket kann bestellt werden bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Fax: 0221/899 22 57, E-Mail: order@bzga.de). Das Nichtraucher-Beratungstelefon ist Mo bis Do von 10 Uhr bis 22 Uhr und Fr bis So von 10 Uhr bis 18 Uhr unter 01805/31 31 31 (12 Cent pro Minute) zu erreichen. Online hilft ein Internetprogramm unter www.rauchfrei-info.de bei der Entwöhnung von Zigaretten.


auch die deutsche krebshilfe bietet ne wirklich gute kostenlose broschüre zum thema "aufatmen" :).

mfg.
render (der den ausstieg zum 1.11. plant ... ;))
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: Der Thread für werdende Nichtraucher

Donnerstag, 8. September 2005, 20:30

Zitat von »Cyrotech«

Ml sehen, ob ich den Tag heute schon ganz ohne schaffe.



Falsche einstellung, um längere zeit zu überdauern.

Du musst es nicht "schaffen", nicht zu rauchen. Wäre ja so, als
dürftest du plötzlich was tolles nicht mehr machen.

Vielmehr musst du froh sein, dass du heute endlich nicht mehr diesen tödlichen qualm einatmen brauchst. Zigarretten haben an sich nichts positives. Wir reden uns das nur ein.

Wieso?:

Nur die wichtigsten punkte:

- Rauchen hilft mir, stress abzubauen, mich zu entspannen
Ist ein nichtraucher nicht entspannt?
Man hat im gegenteil mehr stress, immer wieder zum
nächsten glimmstengel zu kommen.
- Eine Zigarrette schmeckt mir einfach
Schon mal an die erste Zigarrette erinnert?
Schmeckt ja jetzt nicht plötzlich anderst.
Deine Sucht redet dir das bloss ein.
- Ohne Zigarrette fehlt mir was
Fehlt einem Nichtraucher auch was, wenn er nicht raucht?
Das ist für mich immer der wichtigste gedanke gewesen.


Und so weiter, und so fort.


Ich hab selbst auch mit dem rauchen anfang letzten jahres aufgehört. Und ich bin froh darüber. Ich muss nicht "durchhalten". Es entgeht mir nämlich nichts. Im gegenteil. Ich finde es ab und zu mal in bestimmten situationen so richtig fein, dass ich jetzt nicht schon wieder eine qualmen muss so wie früher. Echt ein plus an lebensqualität.


Also nochmal: Du wirst das rauchen endlich los. Es ist nichts, auf das du jetzt verzichten musst.

Viel spaß in deinem leben als nichtraucher. Du wirst viel zu
schmunzeln haben, wenn nach und nach die zigarrettenpreise
steigen und das rauchen an immer mehr orten verboten wird.
Arme raucher. ;D


PS: Ich hab (im nachhinein) das Buch von Allen Carr gelesen.
Finde ich ehrlich genial. Wird zwar viel kritisiert von den leuten,
die haben aber wohl einfach nur die psychologie dahinter nicht
verstanden und versuchen trotzdem halt was dazu zu sagen..
::) ;D

Re: Der Thread für werdende Nichtraucher

Donnerstag, 8. September 2005, 20:45

Zitat von »El_PResidente«

Sag nur allen gleich das Du aufgehört hast, damit Sie Dir keine Kippe mehr anbieten.  

Es gibt immer Raucher die nicht alleine rauchen wollen und es auch nicht so richtig akzeptieren können dass man nicht mehr raucht - die bedrängen einen dann richtig... ;)

Viel Erfolg Cyro - ich würd auch "kalter Truthahn" empfehlen, rausschleichen bringts nicht so richtig. Bewacht Euch gegenseitig, auch wenns Stress gibt dadurch, aber Atemkontrolle etc. können schon helfen ;)

Re: Der Thread für werdende Nichtraucher

Donnerstag, 8. September 2005, 21:58

<- aus Prinzip Nichtraucher :)

Edit: Hubs, hab gerade in dein Profil geschaut, die Sache mit der Finanzierung hat sich wohl erledigt (wollte fragen, ob du das alles über Taschengeld/Nebenbeijobs finanzierst ;D)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Der Thread für werdende Nichtraucher

Samstag, 10. September 2005, 21:47

bevor das hier in vergessenheit gerät:

cryotech, bist du erfolgreicher nichtraucher? :-)

Re: Der Thread für werdende Nichtraucher

Sonntag, 11. September 2005, 12:08

Nein, noch nicht. Ich bin noch auf der "erfolgreicher Reduzierer"-Schiene und habe mich bei 3-5 Kippen pro Tag eingependelt.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Re: Der Thread für werdende Nichtraucher

Sonntag, 11. September 2005, 12:17

Hi,

ich habe hier ja noch garnix gesagt. Also ich bin schon mein ganzes Leben lang Nichtraucher weil man mir schon als Kind gesagt hat das Rauchen der Gesundheit schadet. Und dass obwohl mein Vater geraucht hat. meine Großeltern und noch so einige in der Familie.
Ich habe früher natürlich auch mal probiert aber ich konnte damit nichts anfangen (zum Glück).
Jetzt ist es so das in meiner Familie und Freunde niemand mehr raucht. Alle haben es geschafft aufzuhören. Und jeder hat einfach von heute auf morgen aufgehört. Also muss es gehen... ;)
Mein Dad sagte mir das er erst eine Woche später gemerkt hat wie gut wieder Obst schmeckt.
Einzig meine Ur-Oma konnte diese Laster nicht ablegen und ist als überzeugte Raucherin im Alter von 91 Jahren gestorben.

Tja viel Glück an alle die aufhören wollen