• 19.05.2025, 05:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Numerik->Interpolation: Voraussetzungen

Freitag, 30. September 2005, 20:33

Hallo oh allwissendes AC Forum

In meiner Schule ist es Pflicht einen "alternativen Leistungsnachweis" zu schreiben, der eine Klausur ersätzt. Ich muss ihn in Mathe schreiben.
Als Thema habe ich mir blind das erste interessant scheinende gegriffen:
Interpolation

Nun habe ich allerlei Material gesammelt (google for teh win) und verstehe nur Bahnhof ^^
Welche grundlegenden Sachen muss man denn eurer Meinung nach wissen?

Komplexe Zahlen?
Matritzen?
...

Danke für eure hilfe
Les

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Numerik->Interpolation: Voraussetzungen

Freitag, 30. September 2005, 21:32

Ist das sowas wie eine Facharbeit? Bei uns war eine gewisse Anzahl Beratungsgespräche Pflicht, also frag doch am besten den für dich zuständigen Lehrer, was du lernen solltest.

Hast du schonmal bei Wikipedia nachgesehen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Interpolation
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Numerische_Mathematik

Viele Tipps kann ich dir zu dem Thema aber leider auch nicht geben, Numerik steht bei mir erst im SS 06 an. :)

Aber ganz wichtig: Es gibt zum Matherialsammeln auch noch mehr als Google und das restliche Internet. :) Falls du eine Uni in der Nähe hast, solltest du mal einen Blick in die Mathebibliothek werfen. Dort findest du vermutlich genug Material für 20 Facharbeiten.

Gruß

derJoe

Re: Numerik->Interpolation: Voraussetzungen

Freitag, 30. September 2005, 21:37

Ah stimmt... vergessen zu sagen was es ist.

nen aln ist eine umfangreiche schriftliche Arbeit. Sie ist allein zu erarbeiten (gut, wir sind ein zweier team...) und ersätzt eine Klausur.
Ist also sozusagen eine Facharbeit.
15-20 Seiten Fliestext sollen es im Ende sein...

Beratungsgespräche sind hier so abgelaufen: er hat uns keine Vorschläge gemacht, wir haben uns interpolation rausgesucht und er hat sich gefreut...
(nebenbei: ich bin Klasse 13 eines normalen Gymnasiums)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Numerik->Interpolation: Voraussetzungen

Freitag, 30. September 2005, 21:39

Dann ist das wirklich genauso wie bei uns, außer dass es bei uns in der 12 war.

Sieh dir meinen Edit oben an, es gibt vermutlich keine bessere Quelle als die Mathebib :)

Gruß

derJoe

Re: Numerik->Interpolation: Voraussetzungen

Freitag, 30. September 2005, 21:41

das fürchte ich auch...
Berlin ist gleich nebenan, kostet aber trotzdem 10Öcken; pro Tag dort...
Mit den dortigen bibis ist mir schon klar ^^ ich wollt aber evtl ne Meinung von jemandem haben, der das schonmal behandelt hatte und halt so grundvoraussetzungen wissen...

Aber danke für die Tipps

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

powerslide

unregistriert

Re: Numerik->Interpolation: Voraussetzungen

Freitag, 30. September 2005, 22:35

interpolation is was feines.. ich schreib dir morgen was dazu.. wenn nicht erinner mich per pm ;)

okay ... ich hab dir ma mein numerik-skript rausgesucht

http://www.am.uni-erlangen.de/~script/grabm/numathei.ps

das vierte kapitel beschäftigt sich komplett mit interpolation.. und wenn man sich da durchkämoft kann man es verstehn!

etwas anschaulicher findest du auch sachen hier

http://www10.informatik.uni-erlangen.de/Teaching/Courses/AlgoIII/

musst dir aber die ganzen skriptkapitel ma runterladen und schauen was du verwerten kannst.. in welchem kapitel genau interpolation dran war hab ich vergessen :P

numerik-bücher gibt es massenhaft.. aber wirklich verstehen.. naja..
bei amazon gibts numerische mathematik für anfänger oder so.. das soll sehr gut sein..

so long

Re: Numerik->Interpolation: Voraussetzungen

Sonntag, 2. Oktober 2005, 13:34

was eine Materialmenge :)
Dank dir

Welches Programm empfielst du für den .ps dateityp?
etwas mit dem Namen ghostscript hab ich schon gefunden...
ist das was?

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

powerslide

unregistriert

Re: Numerik->Interpolation: Voraussetzungen

Sonntag, 2. Oktober 2005, 16:15

ghostscript is genau das was du brauchst ;)

Re: Numerik->Interpolation: Voraussetzungen

Sonntag, 2. Oktober 2005, 21:02

heftig... das war genau das was ich brauche. nun muss ich nur noch die dazwischenliegenden Jahre Mathematik vorarbeiten und ich versth evtl sogar das ^^ (<-- Galgenhumor)

Danke nochmal ganz heftig :)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

powerslide

unregistriert

Re: Numerik->Interpolation: Voraussetzungen

Sonntag, 2. Oktober 2005, 22:45

hehe ... naja.. wenn man genug zeit hat kann man das schon verstehn.. und du musst das ja nicht mit der hand lösen.. dafür gibts ja derive maple oder matlab...
ich denk zum verstehn ist das algo skript gut.. es behandelt interpolation nicht so detailliert.. aber man bekommt mal ne idee was es ist. den mathematischen hintergrund erfährt man dann im numerik skript.. und da ist das vom grabmüller echt lesbar. im vergleich was es sonst alles gibt :P

aber ich wünsch mal viel erfolg ;)

Re: Numerik->Interpolation: Voraussetzungen

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 18:42

und das was da steht ist echt schon "lesbar" Ôo
Schade dass mein Mathelehrer mich nich vor der komplexität gewarnt hat... ich hab ja einiges gedacht, aber dass es sooo böse ist nicht.
1,5 Tage bahnhof lesen ist nicht motivierend

ich werde euch über den weiteren Verlauf meiner schlechten Stimmung auf dem laufenden halten ;)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

powerslide

unregistriert

Re: Numerik->Interpolation: Voraussetzungen

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 18:51

hmm.. vieleicht solltest du auch ma mit deinem lehrer reden was er dir evtl für lektüre empfehlen würde..

weil was ich dir gegeben hab is halt uni-niveau ..
prinzipiell kanst du mich aber immer fragen wenn du was nit verstehst.. ich hab nächste woche selber numerik prüfung und muss mir den shice geben :)

Re: Numerik->Interpolation: Voraussetzungen

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 23:42

Momentan sind Ferien... deshalb beschäftige ich mich ja so intensic damit...
Lehrer hat leider garkeinen Plan von nix. Deshalb wage ich zu bezweifeln dass er mir irgendwas raten kann ><

Auf das Hilfe angebot komm ich gern zurück, wenn ich wirklich nich reinfinde ins ganze. Dank dir

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Numerik->Interpolation: Voraussetzungen

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 02:06

Hi,
was mir gerade noch zu Interpolation einfällt:

1. dient dazu, Punkte zwischen bekannten Datenpunkten zu ermitteln

2. kann beliebig kompliziert werden

3. Am einfachsten: Nearest Neighbour: einfach den bekannten wert, der am nächsten dran liegt nehmen

3. Am üblichsten: lineare Interpolation: wenn ich weiß, dass Berlin 50 Meter über dem Meeresspiegel liegt und München 350 und Leipzig liegt genau in der Mitte, dann nehme ich an, Leipzig läge 200 Meter hoch

4. Am kompliziertesten und selten: Interpolation mit nichtlinearen Verfahren, z.B. Neuronale Netze, Lokal-Lineare Modelle, ... Die versuchen dann, den Geländeverlauf zwischen Berlin und München zu raten, indem sie sich Geländeverläufe vom Rest von Deutschland angucken

5: Auch noch üblich: Splines: Der Versuch, nicht mit einer Geraden sondern mit einer Kurve zu interpolieren, die nicht nur die beiden nächsten Nachbarpunkte sondern auch noch die weiter entfernten berücksichtigt

Ansonsten:
Interpolation ist immer dann wichtig, wenn Du einen Wert nicht berechnen kannst (zu aufwändig, nicht möglich, etc) und 'raten' musst

Viel Spaß, Du hast Dir ein schönes Thema ausgesucht ;)

Gruß
god0815

Re: Numerik->Interpolation: Voraussetzungen

Montag, 10. Oktober 2005, 18:34

soho... auch wenn es keinen wirklich interessiert ^^

ich haue mich nun durch lineare Gleichungssysteme und Matritzen und versuche so sowohl spline-interpolation als auch die Beweise der anderen Verfahren zu verstehen

Wie ich daraus 15 Seiten Fliestext machen soll weiss ich zwar noch nich, aber irgendwie wirds schon

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh: