• 26.08.2025, 01:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CygnusX1

God

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Sonntag, 2. Oktober 2005, 15:46

Gitarre ist sehr nett, Gesang ist als Schulnote ne 4. Nur weil es ihr Bruder ist muss sie es nicht mit absoluter Selbstverständlichkeit an EMI weiterreichen, denn wenn die es schlecht finden hat sie vielleicht ihre Chancen für weiteres "Weiterreichen" an Material vertan. Da sollte das man ganze vielleicht qualitativ noch ein bisschen verbessern und dran arbeiten, bevor man es weiterreicht.

Und wenn du es weiterreicht Minusch, weißt du ja nicht wie es sich auf deine Beziehungen auswirkt wenn sie es schlecht finden. Ich denke wenn an dem Song noch ge(p?)feilt wird kann man es durchaus mal weitergeben.

x-stars

God

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Sonntag, 2. Oktober 2005, 15:49

Aufnahmequalität wird sich sicher ändern, wenn er erstmal "genommen" werden würde. Was mich stört ist, dass die Gitarre mittendrin sich ziemlich schief anhört. Schlagzeug vermisse ich eigentlich weniger, aber vielleicht etwas "Ausdruck" in der Stimme, zum Beispiel einen energischeren/durchdringenderen (dramatischeren) Tonfall zum Schluss - so wie es aktuell ist, läuft es immer auf die gleiche "lallende" Art durch.
In die Charts würde ich sowas nicht setzten, da läuft sowieso immer nur dieselbe 08/15-Musik, halb Computer, halb Wortpfetzen wie "kill", "love", ... - am Besten noch ein schönes Video mit ein paar hübschen Mädels und schon hat man einen Nummer 1 Hits - eben "Massentauglich". Die Aufnahme deines Bruders würde ich "musikalisch-künstlerisch" klar darüber setzten, aber verkaufen wird sich das wohl nicht so gut - von daher hat er eher weniger Chancen in den Charts (aber es gibt ja auch noch andere Zielgruppen :D).

Gruß
Michael

(wie oft hab ich die "" wohl benutzt ;D)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

-FoX-

Senior Member

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Sonntag, 2. Oktober 2005, 16:23

im text is bissel viel "und" drin :D
gitare ganz ok
musik aber nich mein geschmack, deshalb sag ich mal nixmehr dazu :D

eliah

powerslide

unregistriert

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Sonntag, 2. Oktober 2005, 17:12

hmm.. evtl wäre das was
http://www.msg-records.com/

wenn ich mich recht entsinne verlosen die regelmässig plattenverträge unter allen die was "hochladen"

Martin666

God

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Sonntag, 2. Oktober 2005, 18:14

Ich liebe nonkonforme Musik, denn sowas kommt eher von herzen als gewollt erfolgreiche Musik. Wichtig ist, dass der Interpret ein Gefühl ehrlich vermittelt, das is bei dem Song auf jeden Fall gegeben.

Andererseits arbeiten Majors wie die EMI so: Bands touren sich den Arsch ab und werden von kleinen Labels entdeckt. Sobald dann eins dieser kleinen Labels damit einen Überraschungserfolg erzielt, schnappt sich ein Major die Band und vermarktet sie bis zur Besinnungslosigkeit, wodurch der Gitarrist größenwahnsinnig und der Schlagzeuger sowie der Sänger Alkoholiker werden ;) (jetzt ratet mal was ich fürn Instrument spiele...)

Nein, im Ernst: Dein Bruder legt Herzblut und Feeling in den Song, das ist wunderbar. Erfolg in den charts wird das nicht viel haben, sollte aber einem wahren Künstler oberwurscht sein.
Dass es manchmal auch unkonform in die Charts geht, beweisen auch Bands wie Opeth, Coheed and Cambria, Tool oder Kettcar. Oder um alte Recken zu erwähnen: The Doors und Nick Drake (R.I.P.).

Mein Tipp:

-etwas am Gesang feilen (ausdrucksstark finde ich ihn bereits)
-Mehr Blues! ;)
-evtl über Mitstreiter nachdenken (sparsame Instrumentierung finde ich trotzdem endgeil)
-mehr Songs schreiben
-den Underground unsicher machen...

Nicht, dass das einfach wäre. Habe immer einen Heidenrespekt vor den Leuten, die sowas schaffen.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

frodo

Senior Member

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Sonntag, 2. Oktober 2005, 18:46

Zitat von »Wudel«

jetzt ratet mal was ich fürn Instrument spiele


blockflöte?

hab' ich jetzt gewonnen?

P.S.: hat sich meinen link oben eigentlich jemand mal näher angesehen?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

hurra

God

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Sonntag, 2. Oktober 2005, 18:49

Zitat von »Frodo«


P.S.: hat sich meinen link oben eigentlich jemand mal näher angesehen?


Ne, dazu muss man sich anmelden ...

Storm

God

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Sonntag, 2. Oktober 2005, 19:35

Zitat von »hurra«



Ne, dazu muss man sich anmelden ...



ne, ;D nur wenn mans runterladen will.. anhören geht so!
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

futureintray

God

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Sonntag, 2. Oktober 2005, 20:05

finds net so toll.
der gesang klingt "billig".

mfg
future

PhilS

Senior Member

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Sonntag, 2. Oktober 2005, 20:49

Ich möchte aber mal anmerken, dass wir nicht in der Lage sind, an diesem Beispiel Talent zweifelsfrei zu erkennen.

Möglicherweise schaffen das gewisse Leute schon eher, vielleicht sind diese es sogar gewohnt mit derart amateurhaften Promos zu arbeiten.

Also Minusch, ran ans Werk :)
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

masta1501

Full Member

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Montag, 3. Oktober 2005, 02:19

das Schlagzeug fehlt :D

Ich persönlich finds nicht so gut, ich höre solche Musik aber auch sonst nicht. Bin also eher als Querhörer zu bezeichnen :P
Hört sich an wie schon 1000mal gehört und immer noch nich interessant. Aber wie gesagt bin auch sonst keine Fan der Musik, dachte es wäre vielleicht nur mal ganz nett von einem was zu lesen, der sowas sonst nicht hört....

Aber zeigs ihnen ruhig. (NO Risk NO Fun)
Ich würde mir das nie verzeihen, wenn er es dann alleine einem Label zeigt und die Ihn sofort haben wollen :D

karahara

God

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Montag, 3. Oktober 2005, 02:20

Ok, Lied angehört, persönliches Urteil gebildet.

Es gibt viele(sehr) Leute die Musik machen, das gut oder weniger gut, um darunter hervorzustechen braucht man entweder Glück oder eben die richtige Kombination aus Musik/Text.
Als Musiker schätze ich das Potential des Songs mal vorsichtig als nicht übermäßig groß ein, durchaus Interessante Thematik(Alkohol und damit verbundenen Probleme) nur mir fehlt das gewisse etwas dabei.

neno

God

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Montag, 3. Oktober 2005, 05:10

Hab mir jetzt auch mal das Promo angehört.
Und ich find auch nicht schlecht.
Nur ich kann einigen Vorrednern auch nur beipflichten und sagen das etwas abwechslung fehlt.
Melancholie und Ausdruck sind ganz nett wenn man sie mit der Stimmer rüberbringen kann, jedoch darf nicht ein ganzes Stück daraus bestehen.
Dann wirds zu monoton beim hören.
Damit es nicht leiernd klingt, was es auch eigentlich nicht ist, solltest du deinem Bruder vieleicht mal nahe legen entweder mal die ein oder andere Passage (aber nicht zu viele) etwas krftiger intoniert zu singen oder die Gitarre immer mal wieder etwas dominanter erklingen zu lassen.
Vieleicht würde es auch helfen einen etwas hochtonlastigerne Gitarrenton zu verwenden der nicht ganz so extrem gedämpft ist.

Wenns deinem Bruder dann immer noch gefällt schicks EMI so.
Wenn nicht bekommen sie die Version die wir jetzt auch gehört haben, denn letztendlich soll ja SEIN Stück zu hören sein.

MfG

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Hannibal-Lecter

God

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Montag, 3. Oktober 2005, 05:48

Hallo,
ich höre ganz gerne auch eher unbekannte Musik, kaufe auch ab und an CDs von Bands, die in Diskotheken oder Clubs auftreten. Damit wäre ich auch schon bei meinem Rat - vielleicht sollte Dein Bruder sich zunächst vor kleineren Gruppen präsentieren, also mal auf größeren Feten oder auch lokalen Veranstaltungen auftreten - bei uns gab es z.B. kürzlich ein "Benefiz-Rock-Festival", wo ausschließlich völlig unbekannte Gruppen angetreten sind, gut war es trotzdem, gerade weil es so erfrischend anders war. Bei solchen Gelegenheiten kann man nicht nur anhand der Publikumsreaktion erkennen, was noch verbessert werden kann, sondern auch noch Kontakte zu Gleichgesinnten oder vielleicht auch kleineren Labels knüpfen.
Eine Alternative wäre vielleicht auch eine Anfrage bei einem bekannteren Podcast oder bei Radiosendern, die ab und an "Alternativ"-Nächte veranstalten. Das erhöht die Chance, dass er entdeckt wird - sofern er gut ankommt, versteht sich.

Gruß Hannibal

nwjdsh

Full Member

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Dienstag, 4. Oktober 2005, 14:12

Erinnert mich an Nick Drake. Den Namen "Johnny" find ich komisch. Weiß aber nicht wieso.

edit: Vielleicht einfach unpassend zum deutschen Text?! Wär das bei uns nicht ein Johannes? Weiß auch nicht...

den

Senior Member

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Dienstag, 4. Oktober 2005, 16:09

also ganz ehrlich: bei der qualität und dem song wird da garantiert nix bei rum kommen. bei plattenfirmen trudeln jeden tag hunderte demos ein, die qualitätsmäßig und songwriterisch um längen besser sind. solltest dein brüderchen eher anspornen weiterzumachen und ein vernünftiges demo zu produzieren. meine meinung. :-/
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Baba

Full Member

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Dienstag, 4. Oktober 2005, 16:32

generell ist es gar nit soo schlecht, wenn man die mängel, die
schon genannt wurden, beachtet;).. wobei
ein bisschen deutsche grammatik auch nicht schaden würde.
ihreR clique

sandra_bb23

Senior Member

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 20:53

Ach, das ist bestimmt nur vernuschelt, so wie einige andere Silben auch untergehen.

Ich find's nicht so prall. Die Moral wirkt sehr gezwungen rübergebracht und die Melodie besteht doch aus nicht mehr als einem Akkord (kenn mich da nicht so aus)...jedenfalls zu wenig Abwechslung.

PS: Wie Leonard Cohen klingt das aber noch lange nicht...nicht einmal ansatzweise....und überhaupt, ein Kerl, der auf Cohen steht?!

biddschedabber

Senior Member

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 02:42

Hm... also die Stimme klingt etwas "schüchtern" und die Gitarre stellenweise schief (nach dem Refrain ist das glaube ich dieses höhere... ich will's mal "Gezupfe" nennen). Wurde hier aber schon aufgeführt.

Ausserdem warte ich beim dem Lied irgendwie die ganze Zeit darauf, dass Juliane Werdings Stimme dazu kommt. Erinnert mich sehr an "Conny Kramer" (Der Tag als Conny Kramer starb).

Wenn er den Text mehr oder weniger brüllen würde und alles richtig schrottig klinge würde (natürlich mit Schlagzeug!), dann könnte man daraus vielleicht 'nen Punk-Song machen. ;D

Ich kenne Bands, die sind für ihre Promos extra in mehr oder weniger professionelle Tonstudios gegangen... danach hört sich das MP3-File allerdings nicht an. :-X

Wenn ich dem Ganzen eine Schulnote vergeben müsste, wäre es wohl 'ne 3- .



Ums diplomatischer auszudrücken:
Falls das sein aller erste Versuch mit dem Komponieren und Aufnehmen sein sollte, dann ist das schon ganz ok finde ich. Aber zu einer Plattenfirma würde ich damit (noch) nicht gehen.


Und jetzt geh ich mich erschiessen... das Lied ist deprimierend. :-X ;)


Grüße
biddschedabber

Ghosti

Full Member

Re: Lohnt sich eine Förderung?

Samstag, 8. Oktober 2005, 02:08

Mit den richtigen Istrumenten / Mitstreitern sowie einem vernünftigen Aufnahmegerät fände ich es schon fast perfekt :)