Hallo,
ich habe ja gerade mein BWL-Studium in Göttingen angefangen (<- natürlich nur, weil da AC sitzt, ist ja wohl logisch!) und möchte die vorlesungsfreie Zeit zwischen Winter- und Sommersemester für ein erstes Betriebspraktikum nutzen. Natürlich ist das nach dem ersten Semester noch nicht SO ergiebig, ich wüsste aber schon einen passenden mittelständischen Betrieb und denke mir, dass ein Praktikum mehr besser ist als eins zuwenig.
Ich frage mich jetzt nur, welchen zeitlichen Umfang so ein Praktikum mindestens / idealerweise haben sollte, damit ich mich für einen entsprechend langen Zeitraum bewerben kann. Sind vier oder sechs Wochen schon ausreichend oder macht eine so kurze Zeit keinen Sinn?
Danke im Voraus für Eure kompetente Hilfe,
Gruß Hannibal