• 23.07.2025, 20:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hannibal-Lecter

God

Praktikum in den Semesterferien - wie lange?

Sonntag, 6. November 2005, 12:26

Hallo,
ich habe ja gerade mein BWL-Studium in Göttingen angefangen (<- natürlich nur, weil da AC sitzt, ist ja wohl logisch!) und möchte die vorlesungsfreie Zeit zwischen Winter- und Sommersemester für ein erstes Betriebspraktikum nutzen. Natürlich ist das nach dem ersten Semester noch nicht SO ergiebig, ich wüsste aber schon einen passenden mittelständischen Betrieb und denke mir, dass ein Praktikum mehr besser ist als eins zuwenig.

Ich frage mich jetzt nur, welchen zeitlichen Umfang so ein Praktikum mindestens / idealerweise haben sollte, damit ich mich für einen entsprechend langen Zeitraum bewerben kann. Sind vier oder sechs Wochen schon ausreichend oder macht eine so kurze Zeit keinen Sinn?

Danke im Voraus für Eure kompetente Hilfe,
Gruß Hannibal

Metallurge

Senior Member

Re: Praktikum in den Semesterferien - wie lange?

Sonntag, 6. November 2005, 13:05

Das kommt immer auf den Betrieb an und darauf, was du da lernen willst.
Eingliederung in einen Prozeß macht natürlich nur bei längeren Zeiten Sinn, nur oberflächlich reinschnuppern geht schneller. 4-6 Wochen sollten da aber eigentlich schon für einen vertiefenden Einblick in einen Bereich ausreichen, weniger als 4 Wochen lohnt sich aus meiner Sicht nicht.

Keine Ahnung wie bei Euch die Prüfungen geregelt sind - bei uns konnte man zwischen WS und SS nur mit Mühe 4 Wochen zwischen die Klausuren quetschen.

Draco

God

Re: Praktikum in den Semesterferien - wie lange?

Sonntag, 6. November 2005, 13:52

Jop ich denke auch 4 Wochen machen Sinn. Alles darunter würd ich nur ungern machen und es nimmt auch nicht jeder Betrieb Praktikanten für grade mal ein paar Tage.
Wenns ne seriöse Firma ist, gibts nen Praktikantenvertrag und du bekommst obendrein noch Lohn, wie es sich gehört. Nur logisch, daß es dafür minimum 4 Wochen sein müssen, damit die Firma keinerlei Umstände mit der Abrechnung hat.
Zumindest war es bei mir so.

Allerdings zw. WS und SS habe ich insgesamt grade mal 4 Wochen vorlesungsfreie Zeit. Nach den 4 Wochen startet die zweite Klausurrunde und irgendwo will man ja dafür noch lernen können.

powerslide

unregistriert

Re: Praktikum in den Semesterferien - wie lange?

Sonntag, 6. November 2005, 13:58

es kommt auch darauf an was dein praktikantenamt sagt ..
ich muss z.B. n 12-wöchiges praktikum mache.. darf dieses aber auf maximal 2x6 wochen aufteilen.. und wenn ich teile.. dann muss ich beide teile bei der selben firma machen

Draco

God

Re: Praktikum in den Semesterferien - wie lange?

Sonntag, 6. November 2005, 14:28

Was ist denn ein Praktikantenamt ?

Metallurge

Senior Member

Re: Praktikum in den Semesterferien - wie lange?

Sonntag, 6. November 2005, 16:40

Die Abteilung im "Studienzentrum", die für alles ums Praktikum zuständig ist. Unterstützung bei der Stellensuche, Kontrolle der Berichte, Anerkennung, ...

Gliederung bei uns:

Studienzentrum ...
... Zentrale Studienberatung
... Prüfungsangelegenheiten
... Praktikantenangelegenheiten
... Studium generale


Zum Glück wurde in meine Studienordnung reingeschrieben, dass der Studienfachberater dafür zuständig ist. Somit habe ich keinen einzigen Bericht schreiben müssen und 21 der 26 Wochen Pflichtpraktikum als Ferienarbeit (nach Tarif bezahlt) abgeleistet und anschließend anerkennen lassen ... ;D

Hannibal-Lecter

God

Re: Praktikum in den Semesterferien - wie lange?

Sonntag, 6. November 2005, 16:48

Also solche Probs habe ich nicht, da Praktika in meinem Studiengang nicht vorgeschrieben sind. Aber sie bringen sicher interessante Erfahrungen und machen sich obendrein im Lebenslauf...

Danke schonmal für Eure Antworten, werde mich mal für vier Wochen bewerben!

Gruß Hannibal