• 26.05.2025, 06:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 10:46

Moin Moin Leute.
Hatte gestern meinen ersten kleinen Unfall mitm Auto. Verwickelt war ich mit einem Opel Zafira.
Nun ja die Schuldfrage war wohl schnell geklärt, da ich ihm die Vorfahrt genommen habe.
Es war in der Nacht an einer Kreuzung ausserhalb Berlins. Die Kreuzung war unbeleuchtet und ich hab ihn nicht gesehen, ob wohl er mir hätte direkt gegenüber stehen müssen. er ist rechts abgebogen und war für mich Gegenverkehr und ich wollte demnach links abbiegen.

Nun hat er nen kleinen Lackschaden davon getragen und ich habe ne richtig schöne fette Beule in meinem Honda Civic (ein 5 Türer). Wie teuer kann sowas für mich werden ?? um diesen Lackschaden von dem Opel zu beheben ?? und könnt ihr mir sagen, wie teuer son blechschaden bei mir sein kann ?? ich kann euch nachher nen Bild nachliefern.

Dann noch ne Frage ... ist wegen so eines Unfalls die Probezeit in Gefahr ?? Der alte Mann hat nämlich unbedingt drauf bestanden, dass die Polizei den Unfall aufnimmt, obwohl die Polizei noch meinte, dass wir das unter uns selber regeln sollen.

Hoffe ihr könnt mir nen bisschen helfen.

gruss Christian.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 10:57

Wenn der Unfall von der Polizei aufgenommen wurde und Du schuld bist, ist eine Nachschulung angesagt. So war es zumindest damals bei mir. ::)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 11:07

kann man den eigentlich auch wieder zurücknehmen ?? wenn der Halter des Opels nun sagt, dass wir das so geklärrt haben ??
Da sich meine Probezeit dann auch auf 4 Jahre erhöhen würden, wäre das nen bisschen unpassend.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 11:08

Zitat von »Bluefake«

Wenn der Unfall von der Polizei aufgenommen wurde und Du schuld bist, ist eine Nachschulung angesagt. So war es zumindest damals bei mir. ::)


so ist das wohl auch immernoch. wärst du aus einer ausfahrt gekommen, hättest du auch nur eine mündliche verwarnung bekommen können.

den schaden am anderen auto übernimmt deine versicherung - es sei denn du willst selber zahlen. ist der schaden <1000€ meldet sich die versicherung idR nochmal bei dir.
wieviel dich dein eigener schaden kostet, ist schwer zu sagen. ist es eine einfache kleine beule guck mal in den gelben seiten nach einem Beulendocktor, die drücken die wieder raus, was das billigste sein dürfte.

edith:
zurücknehmen wird kaum gehen, jetzt wo es schon in beamtenhänden ist ::) ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 11:12

Mhh naja da kann ich mal schauen. wir haben in der Nachbarschaft einen Polizisten, der auch aus Potsdam kommt, vll kann der da was richten.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 11:42

wenn das andere Auto wirklich nur einen Lackschaden an einem einzelnen Teil hat und es kein besonders teurer Lack war, kannst du so mit um die 200-300 € beim andern Auto rechnen ca.

Was die verlängerte Probezeit angeht :
Mittlerweile kann man afaik beim ADAC über das Fahrsicherheitstraining die Probezeit um 1 Jahr verkürzen.. wäre dann ja vielleicht eine Überlegung wert, falls deine Zeit wirklich verlängert wird.

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 11:44

das mit dem adac wollte ich sowieso machen ... dann hätte ich derzeit nur 1 jahr anstatt 2 jahren ... aber im anderen fall, was ich nicht hoffe 3 Jahre anstatt von 4 Jahren ... das wäre schon voll kacke irgendwie.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 12:15

Zitat von »Zauro«

das mit dem adac wollte ich sowieso machen ... dann hätte ich derzeit nur 1 jahr anstatt 2 jahren ... aber im anderen fall, was ich nicht hoffe 3 Jahre anstatt von 4 Jahren ... das wäre schon voll kacke irgendwie.


Auf die vier wird es aber wohl herauslaufen. War jedenfalls bei den "Unfallern" bei mir im Jahrgang so, ohne Ausnahme. Echt ärgerlich, kann aber nunmal passieren. Und eigentlich ist die Probezeit ja nicht so schlimm, sofern man sich gesetzestreu verhält ;D

Was den Lackschaden angeht, so wird das meistens deutlich teurer, als man denkt - gerade, weil die Werkstätten bei Versicherungsschäden gerne mal großzügiger abrechnen. Trotzdem solltest Du Dir genau ausrechnen, ob es sich nicht lohnt, die Kosten selbst zu tragen - je nachdem, was für eine Schadenfreiheitsklasse Du bei Deiner Versicherung hast, könnte das deutlich günstiger sein als die sonst auf Dich zukommende Hochstufung!

Gruß Hannibal

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 12:21

hehe genau das mit der hochstufung ärgert mich auch ... ey ich wäre dann im januar von 140 auf 100 runter gegangen und nun musste unbedingt sowas passieren ... eigentlich voll bekackt ...
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 12:27

Also das mit der Polizei ist sehr verständlich. Rate ich jedem, die Polizei auch bei einem noch so kleinen Unfall zu rufen!!! (Schwiegermutter ist Anwalt)

Die hatte da schon ne geschichte, wo ihrem Mandant an der Ampel jemand drauf gefahren ist. Der sagte auch: Kein Problem, Versicherung, Telefonnummer usw.

Und nen Tag später stand die Polizei bei dem vor der Tür wegen fahrerflucht. Er währe beim rangieren auf nem Parkplatz jemandem ins auto gefahren und abgehauen.
Gottseidank hat das ein Aufmerksamer Passant (Berufszeuge?) gemerkt und das Kennzeichen notier ::)


Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 12:29

naja das krasse an der sache ist ja, dass die Polizei ihm das alles erklärt hat und das selbst die meinten, dass wir das selber machen sollten ... aber der war so verunsichert und dachte, dass die Versicherung nicht zahlen würde, wenn der nicht die unfallnummer der Polizei hat ... also hat er drauf bestanden, dass die das aufnehmen.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 12:43

Tja,
als mir mal vor Jahren jemand an einer Rotampel draufgefahren ist haben wir auch die Polizei gerufen, obwohl die Sache klar war (ich stand schon ein paar Sekunden an der Ampel, bevor der andere Wagen mich nach vorne katapultiert hat) - da war der Schaden hinterher allerdings auch VIEL höher als gedacht, über 5000 Euro! Bei kleineren Sachen ist es nicht wirklich nötig, sagt einem die Polizei normal schon am Telefon...

Wenn Du schon bei 140% bist, lohnt es sich wahrscheinlich auch, einen höheren Schaden von 1000 Euro oder so aus eigener Tasche zu zahlen - denn sonst landest Du wohl bei 180% oder so...

Gruß Hannibal

PoRo69

Senior Member

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 12:48

Hallo,
also ich finde es immer unschön, wenn bei reinem BLECHschaden die Polizei gerufen wird. 1.) Kommen die und Tauschen letztlich auch nur die Addressen aus 2.) Muss dann der Unfallverursacher nochmals ca. 50 Euro zahlen die völlig unnötig sind.
Nun zu dem konkreten Problem: Wieder Rückgängigmachen kannst du das nicht, wenn das einmal bei der Polizei ist, naja.
Um eine Probezeit verlängerungen und Nachschulungen komst du wohl auch nciht herum, und die sind afaik ziemlich teuer.
Naja, alles in allem halt dumm gelaufen..
Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 12:51

Zitat von »Kamelhoecker«


Was die verlängerte Probezeit angeht :
Mittlerweile kann man afaik beim ADAC über das Fahrsicherheitstraining die Probezeit um 1 Jahr verkürzen.. wäre dann ja vielleicht eine Überlegung wert, falls deine Zeit wirklich verlängert wird.


das ist zum glück nicht so einfach, dafür braucht es etwas mehr als nur ein einfaches FST:

Zitat

Kann man mit dem Sicherheitstraining seine Probezeit verkürzen?

Nein, das Training zur Probezeitverkürzung ist die sogenannte "2. Phase der Fahrausbildung" und wird über die Fahrschulen organisiert. Das Programm besteht aus 5 Teilen (z.B. Gespräche, Beobachtungsfahrten und Sicherheitstraining).

Zitat

2. Stufe der Fahrausbildung
Im Rahmen der 2. Fahrausbildungsstufe, einem Angebot an Junge Fahrer mit Fahrerlaubnis auf Probe, die freiwillig an dieser Fortbildungsmassnahme zur Fahrschulausbildung teilnehmen möchten, führt der ADAC die "fahrpraktischen Sicherheitsübungen" durch. Fahranfänger können mit der Teilnahme an dem mehrstufigen Seminarprogramm die Probezeit um ein Jahr verkürzen.

ADAC Mitglieder erhalten übrigens nach der Teilnahme den besonders günstigen Einstiegstarif von nur 125 Prozent auf die Haftpflichtversicherung in der ADAC Autoversicherung.

Nähere Informationen zum Programm erhalten Sie beim Saarländischen Fahrlehrerverband unter der Telefonnummer 06898 / 910594.


hier von www.adac.de
kurze url zum klicken
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 13:43

Sry, dass ich den Thread kurz missbrauche, aber das interessiert mich jetzt brennend.

Kann man auch, wenn man den A1 hat und somit erst 16 (oder wie in meinem Fall 17) ist auch so ein Fahrertraining absolvieren und somit auch die Probezeit auf ein Jahr verkürzen? Geht das auch rückwirkend, d.h. wenn man schon etwas länger als ein Jahr fährt?

Sry, nochmal.

MfG
Ripper

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 14:10

Das FSF gilt auch rückwirkend, ob du nun mit deinen 17 Jahren eines machen kannst, kann ich dir leider nicht sagen.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 14:45

öhm
seid ihr wirklich sicher, dass man zur nachschulung muss??
ich hatte mit nem freund nen weit aus schlimmeren unfall und der musste nix machen!
naja, am anderen auto war nur ein blechschaden, aber das auto von meinem freund war total im eimer!
ob seine probezeit verlängert wurde, weiß ich nicht (glaube sogar das nicht) aber zur nachschulung musste er nicht

facet

Senior Member

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 14:47

ich hatte das "glück" imunglück dass ich nen freund dummerweise hinten draufbin und wir das so regeln konnten ohne polizei ;)

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 15:27

zum thema probezeit verkürzen:
das gesamte programm besteht aus 4 sitzungen theorie in der fahrschule, einer einstündigen beobachungsfahrt unter aufsicht des fahrlehrers im fahrschulwagen und einem sicherheitstrainig beim adac. das ganze lohnt sich eigentlich schon allein wegen dem sicherheitstraining. ein auto auf schneeglattem belag abzubremsen ist schon krass, da rutscht man ohne ende ::)
woher ich das alles weiß? ich habs selbst im juni diesen jahres mitgemacht ;)
kann es aber wirklich jedem fahranfänger empfehlen. afaik kann man nach einem halben jahr nach ausstellung des führerscheins dran teilnehmen..

ps: durchfallen kann man übrigens nicht ;D

Re: Unfall mitm Auto

Sonntag, 6. November 2005, 16:17

Mich interessiert doch nur, ob das auch geht, wenn man den Mopped Führerschein, d.h. den A1 hat. ;D

MfG
Rippper