• 24.07.2025, 15:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Draco

God

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 16:15

lad dir die file doch runter, indem du "ziel speichern unter" machst unten bei "externen player verwenden"

imperator79

God

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 16:23

Genau unter diesen Bedingeungen bei denen das System versagt hat müsste es aber unbedingt funktionieren.
Angenommen in einem Autobahntunnel brennt ein LKW und der ganze Tunnel ist mit Rauch gefüllt. Von hinten schwebt man mit 130kmh in seiner S Klasse an und sieht nichts mehr. Gerade hier in einem Tunnel mit Stahlbeton muss es unbedingt funktionieren.
Ob es das tut weiß ich nicht aber ich zweifle mal dran wenn es in einer Halle schon versagt.

Ich geb den Ingenieuren nicht die Schuld sondern den Projektleiter(n). Wenn es wissentlich nicht funktioniert kann man es nicht verkaufen.

CyberXY

God

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 16:28

ähm lol? Also wenn ich mit 130 in nen tunnel fahre und seh plötzlich nichtsmehr, dann tret ich auf die bremse, mit system oder ohne!

und Stahlbeton und Metallwand sind doch nochmal zweierlei

Zen

Full Member

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 16:28

Interresant :o so krass den Kunden veräppeln. Möchte ned wissen wieviel Betechungsgeld der Redakteur bekommt. Aber sowas wird doch in jeder Branche gemacht... Täte mich interresieren ob es eine Stellungsnahme von autobild dazu gibt ;)

@draco
hmm thx, gibts da nix fürs "inbrowser"-gugn?

mfG Zen

Clark

God

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 16:39

Zitat von »Dominic«

ähm lol? Also wenn ich mit 130 in nen tunnel fahre und seh plötzlich nichtsmehr, dann tret ich auf die bremse, mit system oder ohne!

und Stahlbeton und Metallwand sind doch nochmal zweierlei

wobei ich das eh sehr lustig finde:

Höchstgeschwindigkeit entspricht der Sichtentfernung in km/h.
Das heisst bei 50m Sicht darf ich auch nurnoch 50km/h fahren.
Nur unter 50m Sicht darf die Nebelschlussleuchte angemacht werden. Sehr lustig, wenn man von Autos mit über 100 überholt wird, die die Nebelschlussleuchte anhaben.
Da hat wohl wer dann nix verstanden.
UND: Bei 50m Sicht und 50km/h, da _reicht_ der Anhalteweg definitiv aus (ausser wir haben Glatteis etc) Also, bei sowas aufprallen tut nur derjenige der eh zu schnell fährt.

und GENAU da sehe ich auch das Risiko dieses tollen Systems:
1.) es kann versagen (Rumms, mit 100 in den LKW, da hilft kein Gurt Airbag, sonstiges mehr)
2.) Der Fahrer fährt viel "aggressiver", es kann ihm ja nix passieren...

Gerade dieser Abstandswarner ist meiner Meinung nach der falsche Schritt. Auch fast all diese Assistenten die inzwischen eingebaut werden, irgendwie wird langsam aber sicher der fahrer entmündigt....
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Max_Payne

God

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 20:52

1) Also kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen runter, keiner von euch war dabei, oder hat es getestet, oder doch ?

Fakt is das System funktioniert 1a...

2) Wenn ihr merkt das ihr nur noch deshalb lebt weil euch so ein System das Leben gerettet hat, dazu gehört auch ABS, ASR und ESP...dann werdet ihr solche Systeme zu schätzen wissen-

3) Wisst ihr was der Mann von DC bei SternTV gesagt hat ?

- Die Scene sollte bewusst gestellt werden, da das System sowie so in der Halle nich funktioniert.

- Das System würde richtig funktionieren, und es hätten sich diverse Journalisten davon überzeugt...

- DC hätte in der Vergangenheit auch nichts von der Presse geschenkt bekommen...

4) Glaubt ihr Mercedes würde auch nur überlegen es zu verkaufen, wenn auch nur der kleinste Zweifel bestehen würde wenn es nicht gehen würde ? Ich denke nur gerade daran was in der USA los wäre, wenn es wirklich nicht gehen würde...

Hmm was ich viel erstaunlicher finde ist wie es dazu kommen konnte dass a Bild bei so nem Mist mit macht und b welcher Vollidiot von (ex)DC-Mitarbeiter meint Leute verarschen zu müssen, wozu gar kein Grund besteht...Und der Pöbel regt sich drüber auf und macht sich Sorgen dass es nicht geht...naja Bild-Niveau eben...

Der Vergleich CRASH-Halle vs. Tunnel hinkt gewaltig das einzige was die Beiden gemeinsam haben ist das es zwei Röhren sind...dann hört aber schon so ziemlich auf...würde DC den "Radar" so stark machen dass er auch in der Crash-Halle geht würden bestimmt einige Streahlen-Jogis kommen und schimpfen dass man vor ner S-Klasse verstrahlt würde...

Was SternTV nicht gezeigt hat, ob er auch mal funktioniert hat (in der Crash-Halle) was laut dem Studio-Gast einige Male der Fall gewesen sein soll...

Zitat

wird langsam aber sicher der fahrer entmündigt....

Solche Systeme werden vorallem dafür entwickelt dass z.B. auch alte Leute sich auf den Straßen bewegen können oder z.B. junge Fahranfänger...entmündigt wird hier Niemand denn dein Auto lenkt noch bremst es für dich ;)

Gruß Max Payne

Seppel-2k3

God

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 20:52

viel besser fände ichs wenn die kiste je nach nebelstärke die karre drosseln könnte, so das man bei ~50 m sicht nur noch max 70 oder so fahren kann, das wäre wesentlich sinniger als son quatsch, der wie schon sagt eher zum rasen verleiten könnte anstatt sich anzupassen!

MFG Sebastian

Draco

God

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 21:08

Zitat von »Max_Payne«


4) Glaubt ihr Mercedes würde auch nur überlegen es zu verkaufen, wenn auch nur der kleinste Zweifel bestehen würde wenn es nicht gehen würde ?


Natürlich glaube ich das. Der Konkurrenzdruck ist überall zu spüren, da ist jede noch so kleine Spielerei wichtig, um vorne mitreden zu können.
Neue Technologien werden schon lange auf dem Rücken der Kundschaft auf Zuverlässigkeit getestet, nur gibt das natürlich niemand zu.

Meidscha

Full Member

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 21:36

Zitat von »Max_Payne«

Solche Systeme werden vorallem dafür entwickelt dass z.B. auch alte Leute sich auf den Straßen bewegen können

Von den "Ich kann kaum Laufen - Bitte helfen Sie mir ins Auto"-alten Leute sind mir eindeutig zu viele unterwegs... Oft bekomme ich da einfach nur Angst. :-X

MM

Senior Member

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 22:22

Zitat von »Max_Payne«

1) Also kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen runter, keiner von euch war dabei, oder hat es getestet, oder doch ?

Fakt is das System funktioniert 1a...

2) Wenn ihr merkt das ihr nur noch deshalb lebt weil euch so ein System das Leben gerettet hat, dazu gehört auch ABS, ASR und ESP...dann werdet ihr solche Systeme zu schätzen wissen-

3) Wisst ihr was der Mann von DC bei SternTV gesagt hat ?

- Die Scene sollte bewusst gestellt werden, da das System sowie so in der Halle nich funktioniert.

- Das System würde richtig funktionieren, und es hätten sich diverse Journalisten davon überzeugt...

- DC hätte in der Vergangenheit auch nichts von der Presse geschenkt bekommen...

4) Glaubt ihr Mercedes würde auch nur überlegen es zu verkaufen, wenn auch nur der kleinste Zweifel bestehen würde wenn es nicht gehen würde ? Ich denke nur gerade daran was in der USA los wäre, wenn es wirklich nicht gehen würde...

Hmm was ich viel erstaunlicher finde ist wie es dazu kommen konnte dass a Bild bei so nem Mist mit macht und b welcher Vollidiot von (ex)DC-Mitarbeiter meint Leute verarschen zu müssen, wozu gar kein Grund besteht...Und der Pöbel regt sich drüber auf und macht sich Sorgen dass es nicht geht...naja Bild-Niveau eben...

Der Vergleich CRASH-Halle vs. Tunnel hinkt gewaltig das einzige was die Beiden gemeinsam haben ist das es zwei Röhren sind...dann hört aber schon so ziemlich auf...würde DC den "Radar" so stark machen dass er auch in der Crash-Halle geht würden bestimmt einige Streahlen-Jogis kommen und schimpfen dass man vor ner S-Klasse verstrahlt würde...

Was SternTV nicht gezeigt hat, ob er auch mal funktioniert hat (in der Crash-Halle) was laut dem Studio-Gast einige Male der Fall gewesen sein soll...

Solche Systeme werden vorallem dafür entwickelt dass z.B. auch alte Leute sich auf den Straßen bewegen können oder z.B. junge Fahranfänger...entmündigt wird hier Niemand denn dein Auto lenkt noch bremst es für dich ;)

Gruß Max Payne


Wie war das mit der E-Klasse wo die Elektronik völlig ausfiel ???

Und warum versucht der DC Mitarbeiter sich so selten dämlich rauszureden ???

Hätte Jauch gewollt dann hätte er ihn ganz schön in die Enge drengen können.

Und warum ist die AutoBild zu feige Stellung zu nehmen das sind alles so anzeichen.... naja.

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

Man_In_Blue

Moderator

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 22:27

Zitat von »Seppel^«

viel besser fände ichs wenn die kiste je nach nebelstärke die karre drosseln könnte, so das man bei ~50 m sicht nur noch max 70 oder so fahren kann, das wäre wesentlich sinniger als son quatsch, der wie schon sagt eher zum rasen verleiten könnte anstatt sich anzupassen!

MFG Sebastian



Naja... man sollte dem Fahrer nicht zu viel ins handwerk fuschen...

auch (oder gerade) maschinen können irren... und dann wirds lustig...


Was das System angeht: Ich denke schon das es in den meisten situationen funktioniert... aber es ist halt radargestützt und hat eben mit den typischen radarptoblemen zu kämpfen...

einen US-Stealt-bomber am Stauende wird es daher also wohl übersehen... aber mal erlich: wie oft hat wer seine S-Klasse schon in einem F117 geparkt?

Das so ein system eben nicht alle Bereiche abdecken kann ist klar... sonst hätte man es ja nicht "nur" zu ner fahrhilfe gemacht...

Und wenn ich nun im dichtestem Nebel über die Golden-Gate-Bridghe fahre muss ich also aufpassen...



Was natürlich weniger gut war ist die Tatsache das DC das ganze in der Halle stillschweigend gefakte haben anstatt einfach die Karten auf den tisch zu legen oder das ganze isn freie zu verlegen...


Man in Blue
A sinking ship is still a ship!

Chrey

Full Member

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 23:04

Zitat von »SPN-MJ«


Und warum versucht der DC Mitarbeiter sich so selten dämlich rauszureden ???

Hätte Jauch gewollt dann hätte er ihn ganz schön in die Enge drengen können.


Also ich denke dass das, was der DC-Sprecher da geliefert hat, durchaus menschlich und nachvollziehbar ist. Er hat schlüssige Argumente gemacht und sich entschuldigt, am Ende hat er sogar einen weiteren Test auf öffentlichem Gelände vorgeschlagen.
Mehr kann er als einfacher DC-Angestellter nicht tun, oder soll er seine eigene Firma (vielleicht unberechtigt) kritisieren?

Zitat

4) Glaubt ihr Mercedes würde auch nur überlegen es zu verkaufen, wenn auch nur der kleinste Zweifel bestehen würde wenn es nicht gehen würde ? Ich denke nur gerade daran was in der USA los wäre, wenn es wirklich nicht gehen würde...


Dies sehe ich genauso. Autos sind nicht mit PC-Spielen vergleichbar, in denen die Benutzer als Beta-Tester missbraucht werden.
Jeder der sich so ein System mitliefern lässt wird es mit Sicherheit ausprobieren, wenn nicht bei einer Probefahrt, dann eben später. Er wird sich nie sofort völlig darauf verlassen.
Weiter gibt es neben AutoBild noch einige andere Auto-Magazine, die das System sicherlich testen würden.
Mercedes könnte es sich nie erlauben, ein völlig unfertiges System, gerade weil es um Sicherheit geht, anzubieten, wenn sie wüssten dass es an die Öffentlichkeit geraten würde.

HB89

Full Member

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Dienstag, 22. November 2005, 01:20

Sehr sehr peinlich, als hätte das Image von DC nicht schon genug gelitten. Und dann noch ein System zu präsentieren, was nicht funktioniert (dieses Blabla von wegen dass es nur nicht in der Halle funzt kann der Typ sich schenken), setzt dem ganzen noch die Krone auf.

DC hat versucht, die Kunden bewusst zu täuschen und es zeigt eindeutig, dass die AutoBild käuflich ist (verwundert hoffentlich keinen mehr). Schade eigentlich.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Dienstag, 22. November 2005, 01:55

Zitat von »Origin«

Sehr sehr peinlich, als hätte das Image von DC nicht schon genug gelitten. Und dann noch ein System zu präsentieren, was nicht funktioniert (dieses Blabla von wegen dass es nur nicht in der Halle funzt kann der Typ sich schenken), setzt dem ganzen noch die Krone auf.

DC hat versucht, die Kunden bewusst zu täuschen und es zeigt eindeutig, dass die AutoBild käuflich ist (verwundert hoffentlich keinen mehr). Schade eigentlich.


Hmmm. Und du zeigst uns hier das du dich mit der Materie nicht sooo gut aus zu kennen scheinst...


So ein System muss (besonders wenn es wie de rBremsassistent Plus aktiv auf das Fahrzeug einwirkt) über den TÜV... und das schaut bissel anders aus als mit ner einzelabname bei einem privaten TÜV...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Patrickclouds

God

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Dienstag, 22. November 2005, 02:04

war nicht das problem bei dem test, dass der fahrer in die eisen gegangen ist und das auto nicht so stark gebremst hat wie sonst.

das system hat zu soft gebremst obwohl der fahrer ne vollbremsung machen wollte.

selbst wenn die technik tausend mal beim tüv funktioniert, es gibt immer das erste mal wo die technik nicht so arbeitet wie sie sollte.
[CENTER][/CENTER]

masta1501

Full Member

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Dienstag, 22. November 2005, 02:10

ich find die ganze Aktion nur LOL

Wird doch eh niemand mehr herausfinden, ob es nu geht oder nicht ich fands aber sehr unterhaltsam :D

Ob es das Brett dann auch bei den kleineren Modellen, wie der A-Klasse geben wird ::)



@Patrickclouds das Problem war, dass es gar kein Piepen gab während des Tests, erst als die eine S-Klasse in die andere reingerauscht war ;)
Sprich das neue System hat versagt, zumindest in diesem Test.

HB89

Full Member

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Dienstag, 22. November 2005, 07:48

Zitat von »Man_In_Blue«

Hmmm. Und du zeigst uns hier das du dich mit der Materie nicht sooo gut aus zu kennen scheinst...


So ein System muss (besonders wenn es wie de rBremsassistent Plus aktiv auf das Fahrzeug einwirkt) über den TÜV... und das schaut bissel anders aus als mit ner einzelabname bei einem privaten TÜV...

Man In Blue

Laber net so hochnäsig daher. Du hast doch gesehn dass das System nicht funktioniert hat. ::) Und dass ein Großteil der Leute hier im Thread eher dem Gerede des DC-Fritzen glaubt, bestätigt mir, dass der Kunde im Endeffekt verar$cht werden will. Eigentlich handelt es sich hierbei um einen Skandal, der sich extrem negativ auf DC auswirken kann, sofern er richtig von den Medien ausgeschlachtet würde.

Draco

God

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Dienstag, 22. November 2005, 10:00

Ach Blödsinn, solche Pannen gehören bei Neuwagen, egal ob in der Kleinwagen-Klasse oder in der obersten Liga, dazu. Der einzige Unterschied hierbei ist, daß es nun mal kurz aufgefallen ist, sonst nix. Ein mega Skandal wird daraus sicher nicht werden, dafür ist das Problem viel zu unwichtig. Umkippende A-Klassen, das ist die Liga von Problem, wo man von Skandal sprechen kann.

Und wegen TÜV, ja neue Sachen werden alle TÜV geprüft, richtig. Doch auch der TÜV kann nicht hellsehen, schon gar nicht, wenn er keinerlei Erfahrungen zu neuen Technologien hat. Der TÜV arbeitet mit den Entwicklungsabteilungen z.b. von DC direkt zusammen, die sind an der Entwicklung mit beteiligt, sodaß von vornherein schon grobe Mängel oder unzulässige Dinge ausgeschlossen werden können. Ist doch klar, daß so ein Problem - wenn es den Ingenieuren und Testfahrern schon nicht groß auffällt - dem TÜV erst recht nicht auffallen wird.

Eikman

Moderator

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Dienstag, 22. November 2005, 10:14

ich hab mich am donnerstag auch köstlich amüsiert. vor allem über den kerl der beim zahnstocherziehen verloren hatte und so in studio musste und da versucht hat "schadensbegrenzung" zu betreiben (wobei er gnadenlos versagt hat).

ich sage nicht, dass das system schlecht ist oder noch nie funktioniert hat, aber:

1. wenn ich versuche die presse zu täuschen, dann mach ich das etwas professioneller und nicht mit einem behämmerten brett. da hätte ich etwas mehr von mercedes erwartet.

2. sehe ich die gefahr, dass sich die zukünftigen fahrer zu sehr auf das system verlassen. schon jetzt hat man auf der autobahn viele autos mit 'nem meter abstand hinter sich. wird das nun auch bei nebel zur pflicht? dürfen "die" bei nebel mit vollgas weiterheizen?

mir eigentlich egal... mir geht die "gewalt" auf der autobahn inzwischen so auf den sack, dass ich mehr zeit einplane und meine autobahnzeiten brav mit strich 80 auf der rechten spur verbringe.

dami1233

Senior Member

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Dienstag, 22. November 2005, 10:31

Ich denke mal, dass es hier nicht primär um das Versagen des Systems geht (aus welchen Gründen es auch immer nicht funktioniert hat), sondern vielmehr, dass versucht wird dem "Kunden" absichtlich etwas vorzutäuschen. Und das ist eine Sauerei.

dami