• 24.07.2025, 10:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Samstag, 26. November 2005, 17:27

Nicht zu vergessen wären bei nem RallayKFZ eine ganz andere Leistung auf die Räder transportiert wird und auch reifen so wie fahrwerk absolut nicht mit dem eines normalen KFZ zu vergleichen sind...

zudem: die Jungs haben schutzkleidung und nen Überrollbügel... und sind auf solche stresssituationen vorbereitet...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

MM

Senior Member

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Samstag, 26. November 2005, 17:57

stimmt son bisschen SIcherheitsgefühl (von wegen Käfig usw.) macht schon viel aus.

Am besten auch einen reinschweißen und Kleidung kaufen ;D

nurn kleiner Spaß *gg*

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

realsmiley

Senior Member

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Samstag, 26. November 2005, 18:12

kannst du mal deine sig kleiner machen da über mir?


ich habe ja genau deshalb bewusst zwischen einer realen und einer theoretisch physikalischen situation unterschieden.

naja wenn nochmal richtig schnee kommt werde ich meinen neuen a6 quattro auch mal übern parkplatz jagen - dann kann ich das ja mal ausprobieren. mit deaktiviertem esp. ..und rein fiktivem hindernis versteht sich ;D ;D



PS@mib: egal ob da jemand im rennanzug oder im clownskostüm mit roter nase im fahrzeug sitzt - es geht im grunde um die 4 reifen und deren kontakt zur schneefahrbahn - sonst nix. ;)

Dragonclaw

God

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Samstag, 26. November 2005, 19:00

wenn ich so rausguck...da liegen bestimmt so 25cm ... und das im ruhrpott :D :)

aber ich glaube kaum das du einen großen vorteil bekommst wenn du mit allrad beim ausweichen gas gibst, denn je mehr du in (ausweich)fahrtrichtung beschleunigst, desto weniger bremsen dich die reifen in kollisionsrichtung ab, d. h. sie rutschen besser, und du bewegst dich "schneller" seitlich auf das hindernis zu, und zwar wahrscheinlich schneller als du aus der kollisionslinie fahren kannst, denn bei zuviel gas drehen die räder durch und du hast nichts gewonnen ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Samstag, 26. November 2005, 19:17

Zitat von »realSMILEY«



PS@mib: egal ob da jemand im rennanzug oder im clownskostüm mit roter nase im fahrzeug sitzt - es geht im grunde um die 4 reifen und deren kontakt zur schneefahrbahn - sonst nix. ;)


Naja... nicht ganz...

bei solchen aktionen geht es auch um risiko... und ohne vorsichtsmasnamen würd eich so ein Manöver nicht riskieren...

Zudem nochmal der hinwese: Rally-Fahrzeuge sind extrem Leicht... mit nem 1,4 Tonnen A6 Quadro würd ich das nicht versuchen... (zumal da dann auch das gesamte sicherheitspaket ganz komische sachen macht ;-) )

Man kanns ja mit nem Subaru Impreza versuchen *G*

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Samstag, 26. November 2005, 20:17

Zitat von »Man_In_Blue«

Nicht zu vergessen wären bei nem RallayKFZ eine ganz andere Leistung auf die Räder transportiert wird und auch reifen so wie fahrwerk absolut nicht mit dem eines normalen KFZ zu vergleichen sind...

zudem: die Jungs haben schutzkleidung und nen Überrollbügel... und sind auf solche stresssituationen vorbereitet...

Man In Blue

Auch nicht zu vergessen ist ja, daß sich gute Ralley- und WRC-Fahrer auf mehrere Dinge GLEICHZEITIG konzentrieren können. Colin McRae zum Bleistift hat schon soviel Routine beim Fahren drin, daß das Bedienen des Fahrzeuges automatisch abläuft - er braucht sich nur auf die Anweisungen seines Co-Piloten und undvorhersehbare Dinge auf der Straße zu konzentrieren. Jeder "normale" Mensch würde so ein Auto dei dem Tempo nach spätestens einer Minute in den Graben setzen, nachdem er in völliger Panik die Orientierung verloren hat... ;-)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

MojoMC

Senior Member

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Sonntag, 27. November 2005, 13:33

Zitat von »realSMILEY«

wenn du dir so sicher bist - warum wird dann beim rallyfahren um die kurve gedriftet und nicht einfach nur gelenkt, wenn beim reinen lenken doch wie du sagst höhere kräfte übertragen werden können?

Abgesehen davon, dass das "leicht" andere Autos sind - die weichen nicht aus.

Die versuchen, möglichst schnell um eine gegebene Kurve zu durchfahren. Und zum Durchfahren gehört auch das Rausbeschleunigen, und das geht beim Driften recht gut. Insgesamt ist man so halt recht schnell.

Was diese Situation mit einem reinen Ausweichen vor einem Hindernis (wo es auf die Zeit pro Strecke sicher nicht ankommt) zu tun haben soll, weiss ich nicht....
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

realsmiley

Senior Member

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Sonntag, 27. November 2005, 14:34

es geht dabei doch darum, möglichst schnell die gefahrene fahrtrichtung (eine gerade) zu verlassen. und hier ist die parallele zu finden.

MojoMC

Senior Member

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Sonntag, 27. November 2005, 14:54

Zitat von »realSMILEY«

es geht dabei doch darum, möglichst schnell die gefahrene fahrtrichtung (eine gerade) zu verlassen.

Ja, beim reinen Ausweichen geht es darum.

Beim Rallyefahren geht es darum, auf einer gegebenen Kurvenbahn (nicht einfach nur weg von der momentanen Fahrtrichtung) möglichst schnell (und je schneller man rausbeschleunigen kann, desto besser - sehr wichtig) auf rutschigem Untergrund zu sein.

Für den Richtungswechsel, der beim Rallyefahren während dieser Aktion auch mal nötig wird, drehen auch diese Fahrer am Lenkrad. Aber eben noch einiges mehr...
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

realsmiley

Senior Member

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Sonntag, 27. November 2005, 17:31

das macht keinen spass zu diskutieren, wenn du nicht die situation physikalisch abstrakt betrachten kannst oder möchtest. :(


vielleicht mal umformuliert: kann der weltbeste rallyfahrer mit unglaublich faszinierender ausbildung und fahrpraxis samt silbergrauem hochtechnologierennanzug im weltbesten allradbetriebenen extremstrallyauto mit nos-einspritzung, hifi-surroundsystem und von aussen einstellbaren innenspiegeln unter vollster konzentration und beherrschung von mindestens siebenundzwanzig sachen gleichzeitig einem rosaroten quietschehütchen auf einem 10 ha großen schneebedeckten übungsplatz durch gasgeben oder durch bremsen besser ausweichen (vorher anhalten unmöglich)? :P



edit: achtung kinder, probiert das nicht zu hause aus. der onkel rennfahrer hat selbstverständlich vorher winterreifen montieren lassen.

MojoMC

Senior Member

Kragen kurz vor Platzung...

Sonntag, 27. November 2005, 17:58

Zitat von »realSMILEY«

das macht keinen spass zu diskutieren, wenn du nicht die situation physikalisch abstrakt betrachten kannst oder möchtest. :(

Ich habe die Situationen auf die physikalischen Grundlagen reduziert, um deutlich zu machen, dass ganz andere Anforderungen herrschen. Wenn du zwei völlig verschiedene Situationen trotzdem vergleichen möchtest, dann tu das ruhig.



Zitat von »realSMILEY«

vielleicht mal umformuliert: kann der weltbeste rallyfahrer mit unglaublich faszinierender ausbildung und fahrpraxis samt silbergrauem hochtechnologierennanzug im weltbesten allradbetriebenen extremstrallyauto mit nos-einspritzung, hifi-surroundsystem und von aussen einstellbaren innenspiegeln unter vollster konzentration und beherrschung von mindestens siebenundzwanzig sachen gleichzeitig einem rosaroten quietschehütchen auf einem 10 ha großen schneebedeckten übungsplatz durch gasgeben oder durch bremsen besser ausweichen (vorher anhalten unmöglich)? :P

Auch beim Supi-Dupi-Rallyefahrer muss die Haftung der Reifen zwischen Beschleunigungs-, Brems- und Seitenführungskräften aufgeteilt werden.
Wenn man weder bremst noch beschleunigt, sondern am Besten durch Auskuppeln die Reifen von Antriebskräften befreit, kann die wenige vorhandene Haftung für Seitenführungskräfte verwendet werden und das Ausweichen sollte so möglichst sicher klappen.

Zu deiner "konkreten" Frage: Wenn nur Bremsen oder Gasgeben möglich ist, dann hat man mit einem Supi-Dupi-Rallyefahrzeug theoretisch schlechte Karten:
- ABS is nich, also "geringfügige" Probleme beim Ausweichen während des Bremsens.
- Leistung ist genug da, dass die Räder ohne Ende durchdrehen und kaum noch Haftung für die Seitenführungskräfte da ist und das Ausweichen schwierig wird. Die Seitenführungskräfte wären beim Beschleunigen zwar nicht so wichtig, wenn das Auto bereits in die gewünschte Richtung gelenkt wäre - aber so schnell kann man ein Auto nicht anstellen, dass ein Ausweichen so erfolgreicher wäre.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

CyberXY

God

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Sonntag, 27. November 2005, 17:58

Zitat von »realSMILEY«

...von aussen einstellbaren innenspiegeln...


ROTFLMAO ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

crushcoder

God

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Sonntag, 27. November 2005, 18:33

bei der ursprungsfrage ging es um ein plötzlich auftauchendes hindernis.
da wird auch der ralleyfahrer so stark wie möglich abbremsen bevor er ausweicht.
gas geben wird er keinesfalls, er wird allerhöchstens und dann noch sehr unwahrscheinlich driften wenn er nach dem bremsen immer noch zu schnell ist und genug platz da ist, also in 0,001% aller fälle.
in den meisten fällen ist so eine situation viel zu unübersichtlich für solche experimente auch für profis.

wenn es darum geht ein hindernis von dem man weiß, oder das man lange genug vorher sieht, möglichst schnell zu umkurven muss man noch einiges mehr wissen.

auf einem riesen parkplatz mit hütchen wird man zb einfach sanft lenken ohne zu bremsen, ist doch genug platz, warum sollte man da driften und geschwindigkeit verlieren.
oder will man möglichst schnell und nah am objekt vorbei? dann bietet sich eher ein kontrollierter drift an.

kommt also drauf an wieviel platz ist, wie eng man rum muss usw...
also ein foto der exakten situation bitte! ;)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

MojoMC

Senior Member

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Sonntag, 27. November 2005, 18:41

Zitat von »crushcoder«

bei der ursprungsfrage ging es um ein plötzlich auftauchendes hindernis.
da wird auch der ralleyfahrer so stark wie möglich abbremsen bevor er ausweicht.

Das wäre aber eher dem Reflex als der Sinnhaftigkeit geschuldet.

Gerade bei einem plötzlich auftretendem Hindernis würde eine Bremsung, die nach der Schrecksekunde noch für ein paar Meter erfolgen könnte) eh kaum Geschwindigkeit verringern.

Warum also Haftung verschenken?
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

crushcoder

God

Re: Allrad & Eis (Schnee) - Bremsen oder gas g

Montag, 28. November 2005, 00:21

sobald man von der bremse steigt und ausweicht hat man alle haftung zur verfügung. man verschenkt nichts.

wenn man durch bremsen 5 oder 10km/h verlieren kann hat man mehr haftung gewonnen.

an der stelle müsste man erstmal festlegen wieviel "plötzlich" in metern ist.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.