Hi,
ich war die letzten vier Tage zum zweiten mal Snowboardfahren in Ischgl. Das erste mal war 2005 im März und nur für zwei Tage.
Ich bin also insgesamt erst sechs Tage gefahren, aber nun absolut sicher dass ich weitermachen will und dass es mir Spaß macht.
Also steht nun der Kauf einer Snowboard-Ausrüstung, in erste Linie Board, Bindung und Boots an. Alles andere ist vorhanden.
Ich habe mir hier im Forum schon verschiedene Threads zu dem Thema durchgelesen, aber frage auf mich bezogen mal etwas konkreter.
Ich hatte drei verschiedene Leih-Boards. Das erste mal wars ein Head-Board, was ziemlich breit und lang war. Dazu gabs eine Bindung mit so Ratschen Verschluss, was ich auf keinen Fall haben will. Es ist einfach voll nervig das an- und abzuschnallen und jedesmall sitzt es etwas anders. Dass es mich mit dem Board fast alle 10m hingehauen hat schreibe ich mal meinem-Anfänger-Status zu. Bei längeren Geradeausfahrten mit höherer Geschwindigkeit hats das Board fast immer in irgendeine Richtung gedreht oder angekantet was häufig zum Sturz führte.
Das zweite Board war ebenfalls von Head, ebenfalls eher breit aber etwas kürzer. Dazu gabs so eine Klick-Bindung wo man die Schuhe vorne einhakt und hinten runterdrückt. Fand ich saumässig praktisch, aber insgesamt war es recht komisch zu fahren. Warum sich das Board andauernd wie von alleine quer gestellt hat weiss ich auch nicht so genau...? Bindungswinkel war 30/15.
Das letzte Board war von Burton und etwas schmaler und vergleichsweise kurz (ich glaube 152cm, ich bin 179 @ 66kg). Die Bindung war eine Flow-Bindung mit Softboots von Head, was ich vom Anschnall-Komfort als guten Kompromiss erachte. Kann man das so sehen?
Mit dem Board bin ich super zurecht gekommen, es liess sich sehr leicht drehen, und auch bei hohen Geradeaus-Geschwindigkeiten um über die nächste Flachstelle ohne Abschnallen zu kommen lies es sich gut beherrschen.
So, was soll ich nun kaufen ;D
Mit dem letzten Board kam ich blaue Pisten ganz gut runter und konnte gut mit Links-Rechts Schwüngen anstatt Quer-Planieraktionen ( ;D) fahren. Bei steileren Pisten hab ich meistens noch etwas Schiss das Board in Schussposition zu drehen.
Preislimit ist mir erstmal nicht hauptsächlich wichtig, ich will gutes Material, aber kein Schnickschnack. Also soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Schuhgröße habe ich 44.
Wenn ich nun in den nächsten Laden marschiere, worauf soll ich achten? Hab jetzt zwar einiges über Flex, Radius, Sidecut und was weiss ich alles gelesen, aber so richtig schlau was ich brauche bin ich da nicht geworden.
Kann mir jemand was empfehlen was für mein jetziges Können gut ist, aber mir auch noch längere Zeit taugt? Ich will nicht sobald ich etwas besser fahren kann alles austauschen müssen. Achja, und ist jetzt im Moment eher ein guter oder schlechter Zeitpunkt für den Kauf?
Falls ihr noch Infos braucht, einfach nachhaken