• 12.07.2025, 19:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Y0Gi

God

Re: Spam "Bot" für Gästebücher ?

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 01:21

Zitat von »Chrizzz«

Soso... Das sehe ich aber etwas anders... Javasript hat sich auch schon bei email harvestern bewährt. Aber jedem das seine.

...mit der Folge, dass auch User-Agents ohne (aktiviertes) JavaScript damit nichts anfangen können und das Ganze damit nicht mehr behindertengerecht/barrierefrei ist. Deswegen ist sowas genau wie Grafiken oder CSS-RTL (right to left) anstelle "normal" lesbarer Email-Adressen auch in einem Impressum nicht zulässig und mal läuft Gefahr, (zurecht) Abmahnungen finsterträchtiger Mitbürger zu kassieren. Man sollte schon bis zum Ende denken.

TrOuble

God

Re: Spam "Bot" für Gästebücher ?

Freitag, 13. Januar 2006, 15:11

So ich hab jetzt nen Weg gefunden auch ohne Sicherheitsabfrage.
Obwohl die IP, Name, Inhalt des Posts und Homepage immer unterschiedlich sind, ist eins gleich - die Browserdaten ;)

Hab einfach die der Bots gesperrt ... sollte fürs erste halten bis mir was besseres einfällt.

MfG TrOuble

cronix

God

Re: Spam "Bot" für Gästebücher ?

Freitag, 13. Januar 2006, 15:23

Ich hab nur ne billige selbstbauvers auf meinem ftp liegen die nirgendseingebunden is und ich hab an einem tag mal 2000 spam posts bekommen is mir gestern aufgefallen *g*

Y0Gi

God

Re: Spam "Bot" für Gästebücher ?

Freitag, 13. Januar 2006, 15:27

Zitat von »TrOuble«

So ich hab jetzt nen Weg gefunden auch ohne Sicherheitsabfrage.
Obwohl die IP, Name, Inhalt des Posts und Homepage immer unterschiedlich sind, ist eins gleich - die Browserdaten ;)

Hab einfach die der Bots gesperrt ... sollte fürs erste halten bis mir was besseres einfällt.

Wenn ich etwas schreibe, das Websites holt und parst, dann ändere ich so ziemlich als erstes den User-Agent-String auf was gängiges, um Probleme in der Richtung auszuschließen ::)

Wer glaubt, Spammer wären langsam und doof, der schaue hier: rakaz: The perseverance of spammers

Clark

God

Re: Spam "Bot" für Gästebücher ?

Freitag, 13. Januar 2006, 16:47

Zitat von »Y0Gi«


Wenn ich etwas schreibe, das Websites holt und parst, dann ändere ich so ziemlich als erstes den User-Agent-String auf was gängiges, um Probleme in der Richtung auszuschließen ::)

Wer glaubt, Spammer wären langsam und doof, der schaue hier: rakaz: The perseverance of spammers

Ach, einige sind ziemlich blöd....
Mediawikis bespammen mit links wo cialis drin steht *g*
nichtm das das gefiltert werden würde...

und dann auch noch versuchen die links so zu verstecken, dass ein normaler Benutzer sie nicht sieht, höchstens ne Suchmaschiene...
ziemlich doofe Idee, da mediawiki nunmal nofollow setzt...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.