• 23.08.2025, 22:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

realsmiley

Senior Member

Woher Kleber wie in Zeitschriften?

Mittwoch, 18. Januar 2006, 15:24

Ihr kennt doch sicherlich diese neue Klebemasse, die seit wenigen Jahren in Zeitschriften verwendet wird um zB. einzelne Flyer einzukleben oder CDs auf die Seiten zu pappen.

Dieser Klebstoff lässt sich rückstandslos entfernen und wie eine Art Gummimasse abziehen.

Gibt es solchen Kleber auch für Otto Normalkäufer und wo bekommt man den her / wie heißt der?

SpeedCat

God

Re: Woher Kleber wie in Zeitschriften?

Mittwoch, 18. Januar 2006, 18:22

Also speziell son Kleber weiß ich jett nich, aber im modellbau gibts "Fender Mender". Das is ne streichbare Gummimasse, die in ein paar Minuten aushärtet. Dann is sie flexibel, klebt und lässt sich je nach Material wieder abrubbeln.

Vielleicht is das ja was für dich.....
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

realsmiley

Senior Member

Re: Woher Kleber wie in Zeitschriften?

Freitag, 20. Januar 2006, 19:03

hm, dieses fender mender finde ich nirgendwo genauer in art/konsistenz beschrieben.

dafür bin ich auf die begriffe "fixogum" und "rubber cement" gestoßen. kann damit wer was anfangen?



arbeitet keiner bei einem verlag, der einen solchen klebstoff einsetzt? ???

Nini2000

God

Re: Woher Kleber wie in Zeitschriften?

Freitag, 20. Januar 2006, 19:06

schreib doch einen verlag an, bei dem du weißt, dass er so ein zeug verwendet ::)

Rotring

Full Member

Re: Woher Kleber wie in Zeitschriften?

Freitag, 20. Januar 2006, 19:40

"Gummierstifte"

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Woher Kleber wie in Zeitschriften?

Freitag, 20. Januar 2006, 21:17

is meines wissens eine art heißkleber
(wird dir wohl nicht so viel helfen) ;)
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Max_Payne

God

Re: Woher Kleber wie in Zeitschriften?

Freitag, 20. Januar 2006, 21:23

Zitat

is meines wissens eine art heißkleber
(wird dir wohl nicht so viel helfen) Wink

Darum zerfällt die C'T in der Sauna...bitte nicht weiter fragen... ;D ;D


Gruß Max Payne

ye_olde_fritz

Full Member

Re: Woher Kleber wie in Zeitschriften?

Samstag, 21. Januar 2006, 18:47

Moin,

wie du schon erwähnt hast, gibt es da noch Fixogum, einen elastischen Papierkleber. Müsste jeder gut sortiere Schreib-/Bürowarenhändler haben (zumindest wüsste ich nicht wo ihn mein Vater sonst her haben sollte). Sieht so aus:
http://www.bastelshop.com/seiten/marabu/…6-290117000.jpg
(von http://www.bastelshop.com/index.php?u=http://www.bastelshop.com/seiten/marabu/fix/)

Der bleibt elastisch und lässt sich durch Rubbeln wieder vollständig entfernen.

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Woher Kleber wie in Zeitschriften?

Samstag, 21. Januar 2006, 21:30

Hi,

das ist Heißleim, dafür brauchst Du aber eine spezielle maschine, die die Blätter vorher extra plan fräst und dann mit dem Deckblatt verleimt

edith:

so wat http://www.druckspiegel.de/archiv/news/2…g/24110401.html

Metallurge

Senior Member

Re: Woher Kleber wie in Zeitschriften?

Samstag, 21. Januar 2006, 22:40

Dr. Mohr, es geht dem Smiley offenbar nicht um das Lumbecken des Zeitschriftenblocks, sondern um zusätzlich eingeklebte CDs, Gutscheine, Flyer etc. die sich rückstandsfrei aus der Zeitschrift wieder entfernen lassen

realsmiley

Senior Member

Re: Woher Kleber wie in Zeitschriften?

Sonntag, 22. Januar 2006, 00:49

danke, werde mir mal etwas "fixogum" besorgen! :)