Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
DUI
Senior Member
Zitat von »saUerkraut«
Sinnfrei.
Und, dass sie es mit Dest. Wasser versucht haben zeigt, dass sie keine Ahnung von der Materie haben.
mfG saUerkraut
Zitat von »Jogibär«
wo haben die das mit Dest. Wasser versucht!?
@ topic: Finde ich auch sinnlos, aber ganz nett anzuschauen ;D riesige Sauerei wird es wirklich wenn man etwas tauschen muss; und dass der PC so reibungslos und lange wie ein PC mit Wakü laufen würde bezweifel ich auch stark :
DUI
Senior Member
Zitat von »1BIT«
fehlen nur noch die Pommes.....
saUerkraut
unregistriert
Zitat von »MISZOU«
Hi
ist doch ne super Sache. Endlich hab ich eine Verwendungsmöglichkeit für mein altes Öl aus meiner 5 Liter Fritteuse. Nach 6 mal Ölwechseln hätte ich genug für meine neue Kühlung. Ok vielleicht auch 7 mal, bischen Verluste sollte man einplanen, da beim durchsieben sicher ein bischen Öl verloren geht.
Oder kann es sein dass es nicht stört, wenn bischen Krümel im Öl sind? Dann könnte man auf Filtern verzichten und on the fly umschütten.
Mit Fett wäre es doch auch toll, erst wenn die Komponenten heiß sind und Kühlung benötigen wirds flüssig (super für den Transport zu LANs, nicht schwappt rum).
Außerdem könnte immer ohne Überteibung sagen, man hat nen echt fetten PC zu hause stehen
Gruß MISZOU
-