wechsel mal den kondensator von der leuchtstofflampe
das sollte daran liegen
das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
der kondensator in der leuchstofflampe ist zur kompensation da.
ich würde das problem auch beim starter suchen.
da ist ein bimetall drin,der das starten der leuchstofflampe auslöst.
sobald sie gezündet hat. verbiegt sich das bimetall und du bekommst abrissfunken.
Ein EVG wäre ne möglichkeit, aber vielleicht nicht die billigste.
es gibt elektronische starter. mit den dingern entfällt auch das flackern beim einschalten.
kosteten bei conrad mal 1€.
würde sowas erstmal testen.
gruß
Ö