• 01.08.2025, 14:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

steff79

God

Gitarrenfrage

Montag, 6. Februar 2006, 23:39

Hi...

... ich hab seit einiger immer wieder im Kopf, dass ich Gitarrespielen ganz toll finde. Jetzt habe ich aber keinerlei Erfahren, nur ab und zu mal für 30 Sekunden ne Gitarre in der Hand gehabt und wild die Hand über die Seite geführt...

Bei ebay habe ich jetzt gesehen, dass es akustische Gitarren schon sehr günstig (wenn nicht sogar billig) gibt (für ca. 40 Euro). Das finde ich natürlich eine Überlegung wert... einfach mal eine kaufen um zu gucken, wie es ist. 40 Euro kann man ja einfacher als Lehrgeld abschreiben, als 400 Euro. Ich weiß natürlich, dass ich von einer 40 Euro Gitarre nicht viel erwarten kann und darf... aber dennoch meine Frage: sind solche Billigklampfen absoluter Schrott oder kann man das mal machen um zu gucken, ob es einem gefällt, bzw. ob man es überhaupt lernen möchte?

Die zweite Frage wäre: Gibt es online irgendwelche Gitarrenkurse, kann man sich das Gitarrespielen überhaupt richtig selber beibringen oder sollte man schon mal Unterricht nehmen?

Frage Nr. 3: Da ich ein Pseudolinkshänder bin müssten die Saiten von der Ebay-Gitarre umgezogen werden. Kann man das ohne weiteres machen (wenn sie hinterher wieder gestimmt wird) oder sind die Saiten auf bestimmte Längen eingestellt, so dass man sie wirklich nur so aufziehen kann, wie sie jetzt drauf sind?

Danke im voraus...

PFC

Full Member

Re: Gitarrenfrage

Dienstag, 7. Februar 2006, 00:11

hallo,

saiten kannst du draufspannen wie du willst. achte einfach darauf,
dass die gitarre nicht allzulange "unbespannt" ist. optimal ist
immer nur eine saite wechseln und dann die naechste. lass dir
das am besten von jemandem machen der sich auskennt.

zum instrument: falls du wirklich ernsthaft vorhast (klassische)
gitarre zu lernen wirst du an einem 40 euro instrument nicht
lange freude haben. 40 euro musst du schon fast fuer einen
guten satz saiten ausgeben. ich hab damals erst 6 jahre
auf einer 200 euro ibanez angefangen und mir dann eine
(mittlerweile 22 jaehrige) einzelanfertigung zugelegt.

zum unterricht: falls du so aktuelle popsongs spielen willst,
kannst du dir das selbst beibringen. wenn du aber klassische
gitarre lernen willst wirst du ohne unterricht nicht weit kommen.

wenn ich dich waer wuerd ich mir ueberlegen was ich eigentlich
spielen will und mir dann ein instrument aussuchen. geh in ein
geschaeft und spiel einfach mal mit allen instrumenten die dir
gefallen. dann wirst du schnell merken welches instrument zu
dir passt. bei einem instrumentkauf ueber ebay wirst du wohl
nicht lange freude daran haben.

gruss

Nini2000

God

Re: Gitarrenfrage

Dienstag, 7. Februar 2006, 00:15

stand vor ne guten halben jahr vor dem selben problem. hab mir dann ne schicke akkustische gitarre für 60€ gekauft und bin auch ziemlich zufrieden damit. aber auch wohl nur, weil ich das wirklich nur aus reinem spaß an der freude mach und nichts großartiges damit anfangen möchte

steff79

God

Re: Gitarrenfrage

Dienstag, 7. Februar 2006, 00:22

Bei mir wäre es jetzt auch nur aus Spass an der Freude und weil ich irgendwann man am Lagerfeuer ein Lied klampfen will. Ich will jetzt kein großer Konzertgitarrist oder so werden ;)

Naja... ich lass das nochmal ein bißchen im Kopf reifen... mindestens bis zum nächsten Lohntütenball... mal sehen, was dann über ist ;)

dasc1mt

Senior Member

Re: Gitarrenfrage

Dienstag, 7. Februar 2006, 00:35

Hab mir für 30€ ne Klampfe im örtlichen Pfennigartikelladen geholt und das war wirklich kein Fehlkauf. Für den Anfang reicht so eine Gitarre auf jeden Fall und wenn Du Spaß dran hast kannst Du Dir später immer noch ein etwas edleres Exemplar besorgen. Gerade wenn Du sie zum Spielen am Lagerfeuer benutzen willst ist das eine gute Wahl, wo doch die ein oder andere Schramme schnell im Lack ist. Die Gitarristen die ich kenne haben eigentlich alle eine billige Gitarre für solche Zwecke.

render

God

Re: Gitarrenfrage

Mittwoch, 8. Februar 2006, 02:34

billig-gitarren liegen so ab 50-60 euro in den musik-geschäften. dort kannst du die dinger auch anfassen und anspielen usw. es gibt - gerade gebraucht - auch günstige gute dinger, aber da würd ich dann jmd mitnehmen, der sich wenigstens ein bisschen auskennt. im laden haste garantie und evtl. sogar umtauschrecht.

ansonsten war hier doch neulich erst ein thread über westerngitarren, vielleicht findest du da noch infos.

mfg.
render

edit:
http://www.tabrobot.com/
http://gitarrenlinks.de/
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Benny2002

God

Re: Gitarrenfrage

Mittwoch, 8. Februar 2006, 03:56

Was würdet ihr jemandem empfehlen, der einfach nur "Nothing Else Matters" spielen will ? gg ;)

Später natürlich auch mehr...aber erstmal nur das xD
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

frodo

Senior Member

Re: Gitarrenfrage

Mittwoch, 8. Februar 2006, 17:37

Zitat von »Benny«

Was würdet ihr jemandem empfehlen, der einfach nur "Nothing Else Matters" spielen will ? gg ;)


ÜBEN ;D
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

neno

God

Re: Gitarrenfrage

Mittwoch, 8. Februar 2006, 17:52

Wenn du nur einfach mal ein paar chords am Lagerfeuer schrubbeln willst, dann guck mal beim Musicstore (www.musicstore.de)
Nach einer günstigen Konzert/western Gitarre und bestell dir die Bücher: Das Ding 1/2 + irgend ein Akkordbuch
Damit kann man dann so ziemlich alle bekannten Lieder einfach begleiten und mitsingen.

Zur Frage welche Gitarre.
Ab in einen lokalen Laden ein paar günstige Gits anschauen und anfassen.
Dann was vorspielen lassen um den Klang zu hören.
Dann kannst schnell entscheiden ob du lieber eine Konzert oder Western haben willst.

Ich persönlihc mag für Chords Western lieber.
Is aber eine Frage des Geschmacks.

MfG

NeNo, der jetzt erstmal seine Yamaha Western ausgräbt. ^^
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...