• 22.08.2025, 10:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

handY2k

Full Member

Bewerbungsschreiben

Sonntag, 19. Februar 2006, 22:17

hi,

bin mal wieder am Bewerbungen schreiben ;D

nun meine frage:
habt ihr irgend welche ideen wie ich das ganze im Photoshop grafisch gestalten könnte?

oder weiss jemand ein paar gute seiten mit beispielen?

vielen dank
--------------------------------------------------

DrStrange

Senior Member

Re: Bewerbungsschreiben

Sonntag, 19. Februar 2006, 22:24

Bewirbst du dich für einen kreativen Beruf?
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

scott

God

Re: Bewerbungsschreiben

Sonntag, 19. Februar 2006, 22:35

hi

ich hoffe du bewirbst dich nicht mehr für dieses Jahr ;-)

Gestaltung sollte vom Beruf abhängig sein,aber in den meisten fällen ist es nicht notwendig zu aufwändige bzw. verspielte Bewerbungen zu erstellen.Sie sollten übersichtlich sein und nicht überladen.
Normalerweise liefert dir Word alles was du dazu brauchst.

mfg Scott

handY2k

Full Member

Re: Bewerbungsschreiben

Sonntag, 19. Februar 2006, 22:39

ich studier informatik, und nun üben wir halt bewerbungen schreiben.

naja ich bin 21 und hab schon ne menge bewerbungen geschrieben.
also nicht dass das was neues für mich wäre ;D

aber ich denke von einem informatiker kann man etwas mehr erwarten, deshalb denke ich dass ein design sicherlich nicht schlecht sein könne... ::)

wie meint Ihr das?
--------------------------------------------------

@re@50

Foren-Inventar

Re: Bewerbungsschreiben

Sonntag, 19. Februar 2006, 22:39

am besten kommt ne schlichte standard bewerbung ohne schnickschnack an. ausser es wird gewünscht.

x-stars

God

Re: Bewerbungsschreiben

Sonntag, 19. Februar 2006, 22:59

Bei nem Kumpel von mir wurde der Lebenslauf sogar noch handgeschrieben und ausformuliert verlangt, soviel zum Thema *mitderZeitgehen* ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Silly

Senior Member

Re: Bewerbungsschreiben

Sonntag, 19. Februar 2006, 23:02

Zitat von »x-stars«

Bei nem Kumpel von mir wurde der Lebenslauf sogar noch handgeschrieben und ausformuliert verlangt, soviel zum Thema *mitderZeitgehen* ::).
Handgeschrieben? :o In welcher Branche hat er sich denn beworben?
Reality is almost always wrong!

hurra

God

Re: Bewerbungsschreiben

Sonntag, 19. Februar 2006, 23:02

Naja, hab ich jetzt für nen Praktiukum und nen Nebenjob per E-Mail beworben.

Die Entscheidung war gar nicht so einfach, wie man das am besten löst:
Alles in ein Pdf packen? Order nur den Text in ein Pdf?
Habs jetzt so gemacht, dass das eigentliche Anschreiben direkt in der Mail steht, Lebenslauf als Pdf, und die diversen Praktikabescheinigungen, Zeugnisse, ... als png mitgeschickt.

Soviel dazu ::) :P ;)

x-stars

God

Re: Bewerbungsschreiben

Sonntag, 19. Februar 2006, 23:06

Zitat von »Silly«


Handgeschrieben? :o In welcher Branche hat er sich denn beworben?


Bundeswehr heißt der Verein ;D: Ging um einen Studeinplatz bei denen, ist nur hier als Beispiel ein wenig, äh, man weiß ja, dass sie jedem Trend hinterherhecheln *ironiewarnung*
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

crushcoder

God

Re: Bewerbungsschreiben

Montag, 20. Februar 2006, 00:56

bei it-firmen, besonders amerikanischen darf es schon ruhig etwas gestaltung sein.
bei einer bank oder sonstigem klassisch konservativen branchen eher nicht.

imho macht sich besonders ein einheitlicher briefkopf und -fuß sehr gut.

von logos oder wasserzeichen oder mehr als 2 farben und schriftarten würde ich aber abstand nehmen, schlicht ist immer seriöser, und man weiß nie wer das schreiben bekommt, wie alt usw.

ihr lernt euch zu bewerben im studium?
das macht man doch normal ca. im 10. schuljahr.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Black_Jesus

Senior Member

Re: Bewerbungsschreiben

Montag, 20. Februar 2006, 09:04

also ich hab mein bewerbungsschreiben (mit dem ich auch einen job in einer IT firma gefunden habe) ganz normal geschrieben

nur den kopf hab mit ein paar blauen strichen und einen anderen schrift gemacht (kennt man von so firmenzettel)

nwjdsh

Full Member

Re: Bewerbungsschreiben

Montag, 20. Februar 2006, 10:42

bei was für firmen bewirbst du dich denn? bewerbung per mail oder post? kurzbewerbung gewünscht?

ich hab die erfahrung gemacht das viele nicht wissen was ihnen gefällt. wenns gut aussieht und professionel gemacht ist kommts meist auch gut an (vorsicht bei konservativen unternehmen). dennoch gibt es grundlegende dinge auf die man immer achten sollte.

bei online berwerbung:

das anschreiben gehört mit deinen kontaktdaten IMMER in den Mailtext. ebenso die korrekte anschrift des unternehmens mit ansprechpartner (ähnlich brief). ein datum ist unnötig. der betreff sollte kurz und eindeutig sein. für lebenslauf, arbeitsproben, foto, zeugnisse, etc. gibt es zwei möglichkeiten.

1. ein (!) pdf mit allen seiten. diese sollten einheitlich gestaltet sein und titelseiten beinhalten. wenns sehr umfangreich wird eventuell ein kurzes inhaltsverzeichnis. dateigröße nicht über 2,5 mb. keine zip dateien, keine bilddaten, keine arbeitsdateien.

2. mailtext enthält link zu einer eigens erstellten hompage mit der bewerbung + passwort. so kannst du auch nachvollziehen wer wie lange auf der seite war und was er sich angesehen hat. design wieder einheitlich. kurzer begrüßungstext. nur systemschriften. alle arbeitsproben, zeugnisse neben der webansicht auch in druckbarer qualität herunterladbar.

bei schriftlicher bewerbung:

alle drucksachen, kopien etc auf das selbe qualitativ hochwertige papier. grammatur nicht zu gering wählen. alles ab 120g ist ok. ordentliche bewerbungsmappe. keine schnellhefter. keine zusammengetackerten oder losen blätter. schrift sollte leicht lesbarsein und einen einheitlichen grauwert aufweisen.

alles weitere hängt vom unternehmen ab bei dem du dich bewirbst. was man nicht machen sollte ist übrigens 1 bewerbung erstellen und an eine große zahl von firmen schicken. jede bewerbung sollte individuell erstellt werden.

btw. handschriftliche lebensläufe fordert man um eine handschriftprobe zu bekommen. das ist zum beispiel bei sekretariatsstellen gängige praxis.