• 23.08.2025, 04:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

knooot

Senior Member

formel umformen

Tuesday, February 21st 2006, 7:09pm

Also,
ich hab hier ne formel und krieg die nicht rcihtig umgestellt.
vllt. kann ja jemand helfen.

m=1/wurzel aus 1-v2/c2*m0 |/m0

m/m0=1/wurzel aus 1-v2/c2 |kehwert


m0/m=wurzel aus 1-v2/c2/1 |quadriert

(m0/m)2=1-v2/c2 |+v2/c2

v2/c2+(m0/m)2=1 |-(m0/m)2

v2/c2=1-(m0/m)2 |wurzel

v/c=wurzel aus 1-(m0/m)2


ist das soweit richtig?


"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

imperator79

God

Re: formel umformen

Tuesday, February 21st 2006, 7:16pm

nach welcher variable soll denn umgestellt werden ?

knooot

Senior Member

Re: formel umformen

Tuesday, February 21st 2006, 7:18pm

ja, ich war eigentlich noch nicht fertig, hab aber aus icq manier "alt+s" gedrückt und dann schon abgeschickt, bevor ich fertig war!
sorry

also umgestellt werden soll nach v/c

edit: es lebe der edit button ;D
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

x-stars

God

Re: formel umformen

Tuesday, February 21st 2006, 7:21pm

a) Schul- und Hausaufgabenthread
b) Kehrwert musst du dann aber auch ausführen, nicht nur als Anweisung an den Ran schreiben, es kommt dann:

m0/m=sqrt(1-v²/c²)

1-m0/m=v²/c²

(1-m0/m)*c²=v²

v=sqrt((1-m0/m)*c²)


Edit: Soweit hasts dus ja auch *shameonme* ;D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Clark

God

Re: formel umformen

Wednesday, February 22nd 2006, 1:25pm

Quoted from "x-stars"

a) Schul- und Hausaufgabenthread
b) Kehrwert musst du dann aber auch ausführen, nicht nur als Anweisung an den Ran schreiben, es kommt dann:

m0/m=sqrt(1-v²/c²)
1-m0/m=v²/c²
(1-m0/m)*c²=v²
v=sqrt((1-m0/m)*c²)

wie hast du denn die Wurzel aufgelöst?
Mal kurz und lustig weggekürzt?
ich sehe den 2. Schritt eher so:
1-mo²/m²=v²/c²
und damit kommst du auf
v = c*sqrt(1-m0²/m²)
oder so dargestellt
$ v = c * \sqrt{1 - frac{m_{0}^{2}}{m^{2}}} $
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

x-stars

God

Re: formel umformen

Wednesday, February 22nd 2006, 1:31pm

Quoted from "Clark"


wie hast du denn die Wurzel aufgelöst?
Mal kurz und lustig weggekürzt?
ich sehe den 2. Schritt eher so:
1-mo²/m²=v²/c²
und damit kommst du auf
v = c*sqrt(1-m0²/m²)
oder so dargestellt
$ v = c * \sqrt{1 - frac{m_{0}^{2}}{m^{2}}} $



*unschuldigüfeiff*

*sichausdemstaubmach*

:-X ;)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Thomas_Haindl

God

Re: formel umformen

Wednesday, February 22nd 2006, 1:44pm

Quoted from "Clark"

... ich sehe den 2. Schritt eher so:
1-mo²/m²=v²/c²

Beim Potenzieren einer Gleichung mußt Du eine Fallunterscheidung machen, sonst "erfindest" Du ein paar Lösungen, die die Original-Gleichung nicht beinhaltet.

Beispiel zur Erklärung:
es sei a=2
a = b -> ist b=2 erfüllt.
a2 = b2 -> ist für b=2 und b=-2 erfüllt, wobei b=-2 eine "falsche Lösung" darstellt.

@OP: Witzige Lösungen gibt's für V>C (... ich weiß, Einstein hat das explizit ausgeschlossen).

mfg, Thomas

WuDu

Senior Member

Re: formel umformen

Wednesday, February 22nd 2006, 1:44pm

also wenn deine formel so is wie ich es interpretiert hab (nen paar klammern fehlen...) dann komm ich aufs gleiche ergebnis wie du

hier mal schöner gemacht:

x-stars

God

Re: formel umformen

Wednesday, February 22nd 2006, 2:01pm

Quoted


Beim Potenzieren einer Gleichung mußt Du eine Fallunterscheidung machen, sonst "erfindest" Du ein paar Lösungen, die die Original-Gleichung nicht beinhaltet.


Jetzt wo du es sagst ::): Quadrieren ist doch keine Äquivalenzumformung, oder?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Chrizzz

Senior Member

Re: formel umformen

Wednesday, February 22nd 2006, 2:31pm

Quoted from "x-stars"



Jetzt wo du es sagst ::): Quadrieren ist doch keine Äquvalenzumformung, oder?

Ich bekomme gerade gaanz große Kopfschmerzen...
Signatur out of date...

x-stars

God

Re: formel umformen

Wednesday, February 22nd 2006, 3:00pm

Quoted from "Chrizzz"


Ich bekomme gerade gaanz große Kopfschmerzen...


Nur weil ich das blöde i vergessen habe? :P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

knooot

Senior Member

Re: formel umformen

Wednesday, February 22nd 2006, 5:41pm

alles klar,
dankeschön!

ps. ich liebe diese community!!
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Chrizzz

Senior Member

Re: formel umformen

Wednesday, February 22nd 2006, 6:35pm

Quoted from "x-stars"



Nur weil ich das blöde i vergessen habe? :P


Nein, sondern weil quadrieren natürlich eine Äquivalenzumformung ist!
Signatur out of date...

x-stars

God

Re: formel umformen

Wednesday, February 22nd 2006, 6:45pm

Quoted from "Chrizzz"



Nein, sondern weil quadrieren natürlich eine Äquivalenzumformung ist!


Nö, isses nich ;D:

Quoted

Keine Äquivalenzumformung ist das Quadrieren, so hat beispielsweise die Gleichung x = 2 eine reelle Lösung, die quadrierte Gleichung x2 = 4 hingegen zwei reelle Lösungen (nämlich +2 und -2).

(Quelle: wikipedia.de)

:-*
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

hurra

God

Re: formel umformen

Wednesday, February 22nd 2006, 8:18pm

Naja, aber wir sind ja hier in der Physik, da geht sowas schon ;D

x-stars

God

Re: formel umformen

Wednesday, February 22nd 2006, 8:54pm

Quoted from "hurra"

Naja, aber wir sind ja hier in der Physik, da geht sowas schon ;D


Na, ich nehm dir gleich ein Stück deiner negativen Masse weg ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Thomas_Haindl

God

Re: formel umformen

Wednesday, February 22nd 2006, 10:14pm

Quoted from "hurra"

Naja, aber wir sind ja hier in der Physik, da geht sowas schon ;D

... sagte der NASA-Programmierer und landete die Mars-Sonde ganz sanft am Nullpunkt - dummerweise begann die Marsoberfläche schon 30 Fuß vorher.

BTW: Um die Jahrhundertwende (1899-1900) galt im Bundesstaat Utah 4 (i.W. Vier) als ausreichend genaue Näherung für die Kreiszahl Pi.

mfg, Thomas

Chrizzz

Senior Member

Re: formel umformen

Wednesday, February 22nd 2006, 10:17pm

Quoted from "Tom"


... sagte der NASA-Programmierer und landete die Mars-Sonde ganz sanft am Nullpunkt - dummerweise begann die Marsoberfläche schon 30 Fuß vorher.

BTW: Um die Jahrhundertwende (1899-1900) galt im Bundesstaat Utah 4 (i.W. Vier) als ausreichend genaue Näherung für die Kreiszahl Pi.

mfg, Thomas

Mit 3 hätte es sogar gepasst ;)
Signatur out of date...

derJoe

Senior Member

Re: formel umformen

Wednesday, February 22nd 2006, 10:59pm

Quoted from "Tom"

BTW: Um die Jahrhundertwende (1899-1900) galt im Bundesstaat Utah 4 (i.W. Vier) als ausreichend genaue Näherung für die Kreiszahl Pi.


Meinst du das hier:

Quoted

Im Jahre 1897 gab es im US-Bundesstaat Indiana einen Gesetzentwurf, mit dem die Zahl π per Gesetz als 3,2 definiert werden sollte. Der Hobbymathematiker Edwin J. Goodwin war sicher, die Quadratur des Kreises gefunden zu haben. Er schlug der Regierung den Handel vor, auf alle Tantiemen aus der Anwendung seiner Entdeckung in der mathematischen Aus- und Weiterbildung zu verzichten, wenn seine Entdeckung zum Gesetz erhoben würde. Erst nach der Aufklärung durch einen „gestandenen“ Mathematiker, der von dem Gesetzesvorhaben zufällig in der Zeitung las, vertagte die zweite Kammer des Parlaments den vom Repräsentantenhaus bereits beschlossenen Entwurf auf unbestimmte Zeit

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreiszahl#R…riosit.C3.A4ten

Gruß

derJoe

Thomas_Haindl

God

Re: formel umformen

Thursday, February 23rd 2006, 12:52am

Quoted from "derJoe"


... nö, ich meinte den hier: http://www.uni-leipzig.de/~sma/pi_einfue…geschichte.html
Das bezieht sich auf den Guinnes-Buch Eintrag in dem von Dir geposteten Wiki-Artikel.

Jetzt habe ich den Mormonen unrecht getan - es war nicht Utah, sondern Indiana.
Jaja, im Alter wird das Gedächtnis löcherig ... allerdings hab' ich den Link vor 4 Jahren zuletzt gesehen (per eMail an Freunde verschickt am 17.1.2002)

BOT: Beim Umformen von Termen ist immer dann "Vorsicht" geboten, wenn Funktionen/Operatoren verwendet werden, die nicht streng-monoton und frei von Definitionslücken sind.

mfg, Thomas