Sie sind nicht angemeldet.
TrOuble
God
Zitat von »TrOuble«
Achja und wegen zuwenig Disziplin an deutschen Schulen:
Ich musste auf meiner alten Schule (altsprachliches Gymnasium) bis zur 10ten Klasse immer Aufstehen, wenn der Lehrer den Raum betritt.
Hinsetzten durften wir uns auch erst nachdem wir "Guten morgen Herr Lehrer/Doktor Bla" gesagt, und ein "Guten morgen - setzt euch" gehört haben![]()
Zitat von »Katzenfreund«
Na? Wer von euch hat am ersten Tag in der 11. Klasse gepennt?
Alle die, die etwas im Sinne von "es ist eh freillig, bla sülz" geschrieben haben.
Denn ihr alle habt unterschrieben (zumindest gehe ich jetzt mal davon aus, das Berlin hier nicht wieder den Solisten spielt), dass ihr eure Schulpflich freiwillig um weitere 3 Jahre verlängert, mit dem Unterschied, das ihr jetzt Probleme bekommt, wenn ihr dieser nicht nachkommt, und nicht mehr eure Eltern.
TrOuble
God
Zitat von »Katzenfreund«
Na? Wer von euch hat am ersten Tag in der 11. Klasse gepennt?
Alle die, die etwas im Sinne von "es ist eh freillig, bla sülz" geschrieben haben.
Denn ihr alle habt unterschrieben (zumindest gehe ich jetzt mal davon aus, das Berlin hier nicht wieder den Solisten spielt), dass ihr eure Schulpflich freiwillig um weitere 3 Jahre verlängert, mit dem Unterschied, das ihr jetzt Probleme bekommt, wenn ihr dieser nicht nachkommt, und nicht mehr eure Eltern.
Außerdem:
Ich würde mich, wenn ich einen Termin habe einfach verpissen. Damit kommen die im Zweifelsfalle vor Gericht nicht durch, da hier auch die Senatsverordnung dem allgemeinen Nachsitzen zustimmen muss. (hat sie zu Mindest hier noch nicht!)
Zitat von »Les_Conrads«
was haltet ihr davon? Gibt es irgendwen, der das gutheißt? wenn ja, warum?
Zitat von »ToS«
Außerdem finde ich die Art und Weise wie der Wissenserwerb im Studium geregelt ist deutlich sinniger:
Ich sollte am Ende des Semesters bei der Klausur/mündl. Prüfung den Stoff drauf haben, egal wie ich an das Wissen gekommen bin, Hauptsache ich kann das was von mir verlangt wird. Wenn ich dazu nicht 40 Beispielaufgaben (eben HAs) erledigen muss oder auch die ein oder andere Stunde/Vorlesung verpassen kann ist das mein Vorteil. Ich spar' mir die Sache und nutze die Zeit sinnvoller. Sicher, das ist wegen Mitarbeit im Unterricht nicht 100%ig (sondern nur bei HAs) auf Schule zu übertragen, aber mir gehts ums Prinzip.
-