• 26.05.2025, 06:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 01:48

Hi!
Hat jmd Erfahrungen mit Autolackieren? Was ist ein angemessener, durchschnittlicher Preis bei einem Lackierer?

Thx!
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 01:50

das kommt auf den lack und dein auto bzw die zu lackierende stelle an.


um die 1000€ fürn ganzes auto inkl lack sind ein recht guter kurs, denke ich mal. wurde mir jedenfalls so von nem freund angeboten.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 01:55

Ah, OK.
incl. Abkleben, etc? Wären da auch z.B blanke Türinnenseiten mit drin, für die evtl. Verkleidungen abgebaut werden müssen?
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 02:12

also als erstes sollte man klar differenzieren ob nur die von aussen sichtbaren stellen lackiert werden sollen oder auch der motorinneraum usw.

als nächstes kommt es dann auf die farbe an standard oder ist es eine außergewöhnliche farbe wo der lack pro liter schenll bei 300 liegen kann (standard 80-100)

und zuletzt ist noch die frage wie schlagfest und intensiv die farbe sein soll, sprich in wiviel schichten lackiert werden soll.

@nikomo da hast du nen super freundschfatskurs erwischt, den normalerweise kostet eine durschnittliche lackierung ohne sonderfarbewunsch zwischen 1500und2000€ wenns dann noch was außergwöhnliches sein soll können dafür schon mal gut über 3000€ fällig werden  :-/

also wies gesagt es kommt drauf an was du vor hast ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 10:14

Zählen Metallic Farben zu sonder Farben?
WIeviel denkt ihr würde das Lackieren einer Stoßstange kosten?

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 10:49

@jitmo: das sind ja schon andere Zahlen.

Es würde eine Farbe sein, die angemischt werden muss.
Und das Auto sollte schon "anständig" lackiert werden, also im Prinzip alles was geht.

Muss ich dazu denn vorher alles ausbauen, oder macht das der Lackierer? (Stichwort Motor- und Innenraum)
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 10:54

eventuell gegen ein entgeld, aber ein lakierer ist kein mechaniker. also sollte es schon beim lakierer so ankommen das es fertig zum lackieren ist. (motor, verkleidung, sitze, usw raus)

mfg b0nez
:rolleyes:

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 11:32

Mmh... als Laie brauche ich auch da jmd der das macht... was nimmt eine Werkstatt für sowas?
Ich könnte mir vorstellen, dass das schon sehr aufwendig ist...
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 11:42

also ein freund hat bei seinem bmw e30 die rechte seite in alpinweiß 2 lackieren lassen wegen nem unfall, und hat dafür 700€ gezahlt.

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 11:49

naja, wenn man ein bischen Übung hat, kann man sich die Farbe besorgen und nen Kasten Bier.
Den Kasten Bier gibt man den Jungs in der Werkstatt und dafür darf man nach Feierabend kurz mal ihr Equipment benutzen...

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 11:50

@kamelhoecker: ich glaub damit würde ich mir keine freude machen ;)

in einem anderen board ist von ca 8000€ die rede für ausbau, sandstrahlen und komplettlackieren... haltet ihr das für realistisch?
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 12:35

ja 8000€ kommt hin je nach farbe.

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 12:55

klar, man glaubt garnicht wieviel Arbeit das macht, alles ausbauen (und wieder einbauen), abkleben, schleifen, sprühen, schleifen, sprühen...., klarlack, polieren, spachteln (?)...

Dann kommt ein nicht unerheblicher Anteil an Farbe dazu, die is auch recht teuer.

N Auto komplett lackieren zu lassen lohnt meistens nicht wirklich, nur wenn man wirklich sehr verliebt ist in sein Gefährt, bzw. wenns n super Sonderlack ist.

Im Regelfall isses billiger die Karre zu versetzen und sich nen anderen in der gewünschten Farbe zu kaufen, dann hat man das Theater mit dem Lackierer nicht, und meistens ist die "Austauschkarre" dann auch noch neuer bei gleichem Preis
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 13:57

hi

also zunächst ist festzuhalten da metallic-farben noch zu den standard farben gehören und somit in die normale preiskategorie fallen.

zum ausbau der technischen bauteile und dem interieur ist zu sagen, das eine vernünfitge lackiererei diese arbeit gegen aufpreis für dich übernimmt wobei hier die angesprochenen 8000€ ein fabelbetrag sind. ein kommpletter ausbau in eigeninitiative ist völlig undmöglich es sei den man ist kfz mechaniker ansonsten vergiss es.

zu dem erheblichen anteil an farbkosten kann ich nur sagen, dass das ein tropfen auf dem heißen stein ist. gehen wir mal von einem lackpreis von 80€/l für einen durchschnittlichen wagen benötigt man ca.5liter (400€ für lack). das teuerste is dann wohl doch eher der stundenlohn für die ganzen spachtel und schleifarbeiten.

die kosten für das lackieren einer stoßstange sind verhältnismäßig teuer, was daran liegt, dass der lackierer extra für ein einziges teil die pistole mit der farbe füllen muss und anschließend wieder reinigen muss (günstiger wird es da wenn er sowieso gerade was in der fare lackieren muss). mein onkel hat vor ner woche für das lackieren der heckstoßstange 130 oder 150€ gezahlt, in einer fachlackiererei ohne freundschaftskurs.

also wie gesagt 8000€ für ne komplette innen- und außenlackeirung ist dahingeträumt aber ich denke zwischen 4500-5500 musst du schon anlegen

hoffe konnte dir weiterhelfen

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 14:02

@jitmo: Ja, vielen Dank!
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 15:28

schön, dass es hier doch noch qualifizierte Aussagen gibt (wie die von Jitmo).

1000 Euro ist ein Freundschaftspreis für ne reine Außenlackierung mit Türinnenseite.

Eine komplette Lackierung (auch innen) ist wie auch erwähnt wurde im Grunde nicht möglich, da der ganze Wagen auseinander genommen werden müsste und allein der Aufwand am Kabelbaum bedeutet mehrere Stunden Arbeit und das geht bös ins Geld.

normalerweise lackiert man entweder nur Außen + Türinnenseite oder man lackiert Außen + Türinnenseite + Motorraum. Die Stundensätze sind immer etwas unterschiedlich aber besonders die zu tätigen Vorarbeiten beeinflussen den Finalpreis sehr (kleine Dellen, Kratzer, Unebenheiten... halt Schleif+Spachtel+Ausbesserungsarbeiten).

normal kann man bei ner Fachwerkstatt ohne Freundschaftsbonus mit rund 2000-3500 Euro rechnen.
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 15:43

2000-3500 ohne die komplette zerlegung denke aber auch das es reichen würde die türen inkl. dem motorraum und den inneren einstiegsholmen zu lackieren, denn was bringt es einen die tür vonn innen zu lackieren wenn nachher sowieso ne verkleidung drüber kommt. denke der motor müsste aber schon raus ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 17:22

Hi
Also für ein Lackierung ohne Innenraum und Motorraum musst du ca. 3000 Euro hinlegen.
Es kommt aber auch immer auf den Zustand an, sind Beulen im Auto, Rost usw.. D.h. in diesem Fall müsste der Lack richtig ab und es muss auch gespachtelt werden, da ist es nicht mit anschleifen getan.
Und natürlich auf das Auto, einen Smart zu lackieren kostet halt weniger wie einen VW Bus.
Am Besten du fragst mal bei ein paar Lackierbetrieben nach.
Du könntest dein Auto natürlich auch in Polen lackieren lassen, über die Qualität der Lackierung in Polen kann ich dir aber nichts sagen, habe noch keinen Wagen gesehen, der in Polen lackiert wurde.
Gruß
Stefan

Re: Auto lackieren

Donnerstag, 9. März 2006, 17:30

Nun, nachdem hier alle irgendwie mittlerweile dasselbe sagen...

Du kannst dein Auto auch in den USA oder in Brasilien lackieren lassen, gesehen habe ich daher aber auch noch keine Arbeiten. Bis auf Importautos.

Ein Auto aus Ungarn habe ich mal gesehen, das war eine saubere Arbeit für extrem wenig Geld. Aber ich glaube nicht, daß die Qualität der Arbeit von der Nationalität der Werkstatt abhängt...

Ach ja: Für ne Komplettlackierung mußt Du ca. 2500 bis 3500 Euro hinlegen..... ;D
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!