• 13.05.2025, 05:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: xbox360 - Fehlerursache gefunden...

Samstag, 11. März 2006, 18:13

tjo
sowas wird es immer geben!

- bei der ps1 war es die linse, die sich immer und immer wieder dejustiert hat
- bei der ps2 war es die linse, die auch immer wieder dejustiert hat
- bei der slim ps2 war es wieder die linse, die sich selber verbrutzelt hat
- bei der xbox1 waren es wohl häufiger netzteile, die sich verbrutzelt haben (alle xboxen aus meinem umfeld funzen alle noch, daher kann ich mir da kein urteil bilden)
- bei der psp waren es pixelfehler und probs mit den tasten
- bei der xbox2 sind es hitzeprobleme und laufwerke die wohl cd's zerkratzen

solche unnötigen fehler gab es schon immer und wird es auch immer wieder geben! so ist das leider eben mit so geräten...

Re: xbox360 - Fehlerursache gefunden...

Samstag, 11. März 2006, 18:17

Leute bleibt doch mal beim Thema.
Hier geht es darum, dass sie bei der Produktion einen riesen Fehler gemacht haben, der die Zerstörung einer sündhaftteuern Konsole zur Folge hat.

...

Re: xbox360 - Fehlerursache gefunden...

Samstag, 11. März 2006, 18:30

Crimson: Ich will eigentlich gar nicht weiter drauf eingehen, aber ist dir auch aufgefallen, dass bei deiner Liste die Fehler der Playstations alle relativ harmlos sind, d.h. im schlimmsten Fall 'nix geht', während die Xboxen Material- oder Körperschäden zur Folge haben können? ;)


Zitat von »TrOuble«

Leute bleibt doch mal beim Thema.
Hier geht es darum, dass sie bei der Produktion einen riesen Fehler gemacht haben, der die Zerstörung einer sündhaftteuern Konsole zur Folge hat.

Wie teuer die Konsole letztlich ist, kann ja dem Verbraucher egal sein - denn den Schaden hat der Hersteller zu tragen. Pech allerdings, wenn man das Garantiesiegel gebrochen hat.

Re: xbox360 - Fehlerursache gefunden...

Samstag, 11. März 2006, 18:34

och
also die slim ps2 von meinem kumpel hätte schon nen kleinen brand auslösen können, wenn sie aufm teppichboden gelegen hätte.... ;)

aber egal
defekt ist defekt und die können leider immer passieren, egal bei welcher konsole!

ist zwar naiv, aber wenn man die konsole nicht schon geöffnet hat, ists doch kein problem! einfach zurückschicken und ne neue bzw reparierte bekommen....

Re: xbox360 - Fehlerursache gefunden...

Montag, 13. März 2006, 00:29

übrigens hat sich ein ms-mitarbeiter in seinem blog zu der meldung geäußert.

klick!

die "schutzfolie" ist nach seiner aussage keine schutzfolie, sondern eine metallfolie, die die wärmeleitfähigkeit erhöhen soll. ob's jetzt stimmt - kp...
Gruß, Micha.

Re: xbox360 - Fehlerursache gefunden...

Montag, 13. März 2006, 01:53

Zitat von »Al_Borland«

übrigens hat sich ein ms-mitarbeiter in seinem blog zu der meldung geäußert.

klick!

die "schutzfolie" ist nach seiner aussage keine schutzfolie, sondern eine metallfolie, die die wärmeleitfähigkeit erhöhen soll. ob's jetzt stimmt - kp...


kann der seinem friseur erzählen, denke so schnell kommt microsoft da nicht raus und selbst wenns ne metallwärmeleitfolie ist wieso gehen die konsolen trotzdem kaputt?? zu schlecht belüftet ?? schlechter kühler?? oder wohl doch keine wärmeleitfolie!!

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]