Ich habe auf Ebay was an eine Schweizerin verkauft und die meinte, sie müsse 10 CHF (so 6 Euro?) für eine Auslandsüberweisung berappen. :o
Weil die Schweizer bei unserem Laden, EU genannt, mal wieder nicht mitmachen :

.
Überweisungen innerhalb der EU kosten, wie schon gesagt, in der Regel nichts, auf jeden Fall nicht mehr als eine normale inländische Überweisung (Maastrich lässt grüßen). Für eine solche Überweisung gehst du zur Bank (bzw. dein Käufer geht zu seiner Bank) und verlangst ein Auslandsformular. Auf dem gibt es keine BLZ und Konto-Nr., sondern Felder für IBAN und Swift. Unterschied ist gering, der eine stellt in etwa die Konto-Nr. dar (+ein paar zusätzliche Stellen), der andere Code stellt gehört der Bankkette (wirklich Kette und nicht Filiale, bei mir wäre es z.B. der von der VB Leer, obwohl die noch ein Stück von hier weg sitzt :

). Deine persönliche IBAN und der Swift-Code der Bank steht i. .d. R. auf jedem Kontoauszug mit draufgedruckt. Für den EU-Transfer muss der Überweiser beide IBAN/Swift-Codes haben, also seinen eigenen und den vom Empfänger.
Eine EU-Überweisung sollte nicht _viel_ länger brauchen, als eine normale, meine Bank hat mir mal was von 4-7 Tagen Regelzeit erzählt :

.
Nun korrigiert mich ;D

.