wie schon im qnet gesagt:
fanta limette gibts nicht mehr, ebensowenig wie exotic, citrell, blue berry usw.. coke drückt all paar monate neue geschmacksrichtungen aufn markt, und 95% davon überleben nur wenige monate -> keine kundenakzeptanz, wird also wieder eingestampft.
das mitm dosenknicken:
viel spaß ab 1.Mai, wenn fast das gesamte einweg bepfandet wird.
die dpg-gebinde dürfen dann nicht verdrückt, verknickt oder ohne etikett sein, denn sonst können die tollen (7-300.000 euro teuren fehlkonstuierten wincor-nixdorf) leergutautomaten die gebinde nicht erkennen und abrechnen -> entweder gibts bald nen sinnvolles erkennungssystem der einzelnen firmengebinde (nachdem die millionenteure uv-sicherheitsfarbe ja von ein paar findigen studenten kopiert wurde), oder der kunde bekommt demnächst sein pfandgeld nurnoch für einwandfreies leergut zurück
(und kann sich so oder so mit nem 1gb mp3-player in die schlange anstellen, um seine 25c loszuwerden - die maschinen erkennen durchschnittlich unter 50% des leerguts beim ersten durchgang.. wie spaß beim anstehen)
danke deutschland!
es entstehen kosten und folgekosten in millardenhöhe, vom hersteller übern händler bis zum kunden gibt es keinerlei vorteile und NUR nachteile, aber hauptsache, die mehrwegquote stimmt...
mit zahlen können manche politiker scheinbar wirklich umgehen (einweg ist jetzt halt mehrweg.. tolle lösung), aber ein "wenig" realitätsfremd ist die ganze sache doch...
just my 2 cent
:

:-X