Hi,
ich habe grad bei arcor angerufen, da mein DSL 6000 nur 18 bis 48 kb/s Upload bringt, der Wert schwankt stark.
Nachdem mich der Sprachcomputer fast zum Herzinfarkt getrieben hat:
"Nennen sie das Thema ihres Anrufs" "DSL"
"Gut, Störung!"
"Nennen sie das Thema ihres Anrufs" "DSL"
"Gut, Störung!"
"Nennen sie das Thema ihres Anrufs" "Internet"
"Gut, Störung!"
"Nennen sie das Thema ihres Anrufs" "online"
"Das habe ich nicht verstanden"
...
Nach diversen fruchtlosen Versuchen dem Sprachcomputer mein Anliegen klar zu machen habe ich mich dann darauf beschränkt zu fluchen, hat er zwar auch nicht verstanden, aber mich dann endlich zu nem Menschen durchgestellt.
Die freundliche Dame am anderen Ende fragte mich nach meinem Modem, dem Betriebssystem (XP Prof), und forderte mich dann auf, "netstat -a" in der Eingabeaufforderung einzugeben.
Das habe ich auch artig gemacht, Ergebnis ist unten zu bewundern.
Als nächstes fragte sie mich, ob dort mehr als 30 Einträge seien, ehrlicherweise bejahte ich diese Frage.
Daraufhin sagte sie mir, dass das dann ein Konfigurationsproblem auf meinem Rechner sei, sie mir nicht helfen könnte, mir aber die Nummer eines kostenpflichtigen, externen Servicecenters geben könne, was ich aber dankend ablehnte.
Hier jetzt erst mal das Ergebnis:

Nun meine Frage an euch:
Das sind doch lediglich die Netzwerkverbindungen etc.?
Wenn ich mir das ganze mit TCPView von sysinternals anschaue, seh ich da nichts verdächtiges; Virenscanner, PFW (Nutzen umstritten, ich weiß) laufen auch, Viren/Würmer würde ich also einfach mal ausschließen.
Ist da irgendwas dran mit diesen "magischen 30 Einträgen" ???
Ist an meiner Rechnerkonfiguration irgendwas auszusetzen, oder ist das (wie ich vermute) totaler Schwachsinn?