• 14.06.2024, 19:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 30. Juli 2005, 15:36

turbo und motorrad find ich soweiso fett... obwohl dabei aus perverser leistung abartige übertriebene leistung wird...
ala ghostrider usw... gab ja auch schon früher so lustige serien turbomotorräder...
diesel find ich ej fast besser als benziner.. aber an motorraddiesel wird sich die welt erst gewöhnen müssen..

bei meiner GSX 750AE vermiss ich momentan noch den krassen riss... aber der kommt schon noch.. ab oktober endlich ohne drossel...
hier sind auch so viele aufmüpfige roller unterwegs die bis zum letzten aufgemotzt sind und auf streetfighter machen.. da muss man sich ja wehren..

aso und die brösel maschinen sind auch immer fett gewesen.. vor allem die dolmette

MfG
Andreas

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 30. Juli 2005, 15:46

Zitat von »MojoMC«


Die Seite ist nett. Das Bild mit dem Motor & 2 Kurbelwellen kam mir so bekannt vor und tatsächlich: Im Werner-Comic "Volle Latte" bekommt er gegen seine fortgeschrittene Oszillitis (durch die Einzylindervibrationen) einen Twin-Crank-Motor verschrieben, den er auf Turbodiesel umrüstet...

Also, in Sachen Vibrationen dürfte die Satte Liter Schüssel ja ganz weit vorne liegen... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 30. Juli 2005, 16:57

Bei uns fahren im Dorf Roller rum... die würden in der Stadt keine 2 Tage fahren!

Werden entweder von der Polizei angehalten oder zerlegt und geklaut. Da bin ich doch froh das ich hier mal vergessen kann die Garage mit den Moppeds zu schließen... hier ist es unglaublich ruhig und gefahrlos!

Aber schnell sind sie trotzdem nicht. Vollstrecke sie! ;D

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 30. Juli 2005, 18:02

Zitat von »Erdbär«


Also, in Sachen Vibrationen dürfte die Satte Liter Schüssel ja ganz weit vorne liegen... ;D


Richtig! Gleich hinter dem 3liter einzylinder :D

Zitat

Auf die Frage, wie hoch seine "Hanni" überhaupt dreht, kann Claus Mees exakte Auskunft geben: "In Leerlauf sind es höchstens 150, bei Vollgas maximal 800 Umdrehungen pro Minute. Und das stimmt ziemlich genau, man braucht nur mit zu zählen."
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 30. Juli 2005, 18:14

Wo wir gerade bei Litern sind ... Wie viel verbrauchen denn eure Schüsseln so an Öl? Ich habe jetzt nach meiner Deutschlandtour mit knapp 3000 Kilometern einen halben Liter nachkippen müssen. Das holt die Lady aber mit dem Benzinverbrauch wieder raus. Auf dem Weg von Hannover nach Bremen habe ich der Kleinen mal die Sporen gegeben und habe Autos gepflückt. Das hat sie mit 9,5 Litern quittiert.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 30. Juli 2005, 18:30

Die Luftgekühlten Motoren neigen ja sowieso eher dazu Öl zu verblasen, da sich der Motor unterschiedlich gekühlt wird und so der Zylinder ein bisschen "unrund" wird. Da kommt dann wohl das meiste Öl in den Brennraum.

Die Wassergekühlten werden dagegen ja gleichmäsiger gekühlt und verziehen sich nicht so stark.


Gruß
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 30. Juli 2005, 18:40

Ja aber warum verbraucht meine dann so wenig? Einen Liter auf 6000 finde ich halt so lange wenig, bis ich andere Zahlen sehe. Die Bandits sind doch sonst so berüchtigt für ihren Ölverbrauch.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 30. Juli 2005, 19:14

Weiß zuföllig jemand, wie das in der Sache mit großvolumigen Luftgekühlten 2-Zylindern ausschaut, sprich solche Geschosse wie die Yamaha MT-01?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 30. Juli 2005, 19:35

@Bluefake: du hast doch eine Öl-kühler. Das Öl kühlt ja dann deinen Motor.

Und zu den Zahlen: Ich muss nach jedem Tank nachschauen. Bei knapp 2000km pro Monat sind nach geschätzten 2 Monaten 5-Liter Öl weg.

Mt-01... ja ja, keine Motorkühlung, dafür aber aktiv gekühlte Endrohre ::) ;D

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 30. Juli 2005, 22:02


Ich hab keinen Messbaren Ölverlust nach 7000km gehabt.
Is aber auch ne neue Maschine mit Wakü.
Das einzig schlechte ist, dass ich anscheinend nen Loch im Tank hab, der Sprit is immer alle ... ;D

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 30. Juli 2005, 22:54

Zitat von »Vitektim«


Ich hab keinen Messbaren Ölverlust nach 7000km gehabt.
Is aber auch ne neue Maschine mit Wakü.
Das einzig schlechte ist, dass ich anscheinend nen Loch im Tank hab, der Sprit is immer alle ... ;D


Mein Tank ist imer voll, aber mein Konto dagegen nicht.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Samstag, 30. Juli 2005, 23:38

Zitat von »Erdbär«

Weiß zuföllig jemand, wie das in der Sache mit großvolumigen Luftgekühlten 2-Zylindern ausschaut, sprich solche Geschosse wie die Yamaha MT-01?


Bei längs zur Fahrtrichtung verbauten Luftgekühlten V2 motoren wird der hintere Zylinder immer viel heißer als der vordere... Dass das nicht gut sein kann, kann sich wohl jeder denken. Und genau das baut Harley seit Jahrzehnten ::)

Wie sich das auf den Ölverbrauch auswirkt kann ich nicht sagen.
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Sonntag, 31. Juli 2005, 11:23

Zitat von »DasBuz«



Bei längs zur Fahrtrichtung verbauten Luftgekühlten V2 motoren wird der hintere Zylinder immer viel heißer als der vordere... Dass das nicht gut sein kann, kann sich wohl jeder denken. Und genau das baut Harley seit Jahrzehnten ::)


-----> VW KÄFER!!!!!!!! ;D (war zwar kein V2 aber der boxer war auch bekannt für seine gute kühlung! *g*)


@bluefake: die bandit von meinem dad (1200er) braucht auf 6000km nen halben liter. das biest hat aber erst 12000km runter.

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Sonntag, 31. Juli 2005, 12:04

Nunja. Meine scheint auch erst richtig Öl zu verbrauchen, wenn ich sie jenseits der 200er-Marke bewege. Wird bei anderen nicht anders sein. Zumindest weiß ich nun, dass es nicht besonders gut, aber auch nicht besonders schlecht ist.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Sonntag, 31. Juli 2005, 12:12

Zitat von »DasBuz«



Bei längs zur Fahrtrichtung verbauten Luftgekühlten V2 motoren wird der hintere Zylinder immer viel heißer als der vordere... Dass das nicht gut sein kann, kann sich wohl jeder denken. Und genau das baut Harley seit Jahrzehnten ::)

Wie sich das auf den Ölverbrauch auswirkt kann ich nicht sagen.


Gar nicht. Harley hat ganz andere probleme. Ich bin 7 Jahre lang ne XL/2 1200 gefahren und kann Dir nur sagen, dass die EVOlution mit selbständig regelnden Ventilen viel mehr Probleme beseitigt hat als jede Motorstufe zuvor. Harley oder S&S Motoren sind ja auch nicht für Kaffeefahrten in der Innenstadt bei 40 Grad gebaut worden. Ich kenne Probleme mit der Elektrik, dem Manifold, der Zylinderkopfdichtung (wen wunderts bei solchen Massen)....

Komm mir jetzt keiner mit so ner japanischen Zweizylinder-Maschine mit Doppeltem Schwungrad und Ausgleichswelle  ;D

edit : EVOs brauchen kaum Öl... im gegensatz zu den Pan/Flathead Motoren der Vorjahre.

Jey

unregistriert

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 3. August 2005, 19:09

Hy an alle,
ich muss mich auch mal wieder zu Wort melden und zwar hab ich ein kleines Problem.

War gerade eben mit meiner ZX6R (ZX600J) und meinem Kollegen ne kleine Runde drehen. Aufm Heimweg is er dann hinten gefahren. Er hat mich innerorts dann überholt und rechts angehalten. Er meinte dann das meine immer nach dem Schalten wenn ich wieder Gas gebe kurz ne blaue Wolke ausm Auspuff haut. So stark kann die Wolke nicht sein da man im Rückspiegel nichts erkennen kann. Mir ist auch nie was aufgefallen.
Aufjedenfall bin ich jetzt auf schnellstem Weg heimgefahrn und muss euch um Rat bitten was da sein könnte. Sie hat jetzt aus dem Standgas heraus auch ne schlechtere Gasannahme wie vorher. D.h. sie verschluckt sich kurz und dreht dann erst hoch. Wenn man ein bischen am Griff rührt gehts.

Er meinte das evt. zu viel Öl drin ist. Ham dann im Sichtfenster geschaut, man kann sich nun drüber streiten ob es genau auf Maximum oder minimal darüber ist aufjedenfall ist sie "Gut Voll"

Meint ihr ein wenig Öl ablassen hilft und das es daran lag ?
Will so jetzt nicht noch groß rumfahren da dass Öl dem U-Kat im Auspuff sicherlich auch nicht gut tut. Hab zu all dem noch Angst das sich der Kat zusetzt und sie dadurch nochmal zusätzlich schlechter läuft !

So im Laufverhalten merkt man bis auf die Gasannahme im Leerlauf keinen unterschied !

MFG Jochen

powerslide

unregistriert

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 3. August 2005, 19:16

schlechte gasannahme.. zu fett.. jo wär ne logische erklärung.. kann gut sein dass durch den etwas zu hohen ölstand was in die brennkammer drückt.. also bissel purschlauch.. und bissel was rausnuckeln.. und gut..

probiers halt ma aus..

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 3. August 2005, 19:21

Zu viel Öl ist soweit ich mich nicht irre schädlich. Die blaue Wolke kennt man ja von 2-Taktern, sind die zu fett laufen die ja auch nicht richtig. Am Anfang deines Textes hielt ich das nicht für problematisch; ich fahr den großen ja immer nur hinterher und wenn die ordentlich Gas geben kann man da auch eine Wolke sehen. Ein wenig ablassen dürfte ja kein Problem sein, du solltest sie ja nur nicht unter Minimum laufen lassen. In der Mitte ist eigentlich immer ok, nur bei manchen Ausnahmefällen so wie bei meiner sollte es immer voll oder am besten noch drüber sein, dann ist die kupplung schön versorgt.

Ich würde es über die Öl-Ablassschraube machen.

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Mittwoch, 3. August 2005, 19:33

Zitat von »DasBuz«



Bei längs zur Fahrtrichtung verbauten Luftgekühlten V2 motoren wird der hintere Zylinder immer viel heißer als der vordere... Dass das nicht gut sein kann, kann sich wohl jeder denken. Und genau das baut Harley seit Jahrzehnten ::)

Wie sich das auf den Ölverbrauch auswirkt kann ich nicht sagen.

Zu dem Thema hab ich mal nen interessanten Bericht in der aktuellen MOTORRAD gelesen. Im 50000km-Dauertest der neuen KTM 950 Adventure sind nach 48000km die Auslaßventile des hinteren Zylinders zerbröselt bzw hatten schon ziemlich krasse Risse in den Tellern. Laut KTM ist das Problem bei ihren Dauertests nicht aufgetreten, wohl ist aber die erhöhte thermische Belastung des hinteren Zylinders bekannt - es würde aber im Rahmen des normalen Verschleißes liegen, sprich keine so krassen Auswirkungen...
Und da spiegelt sich wieder die Realität wieder: Bei der Testmaschine wurde aufgrund falsch lackierter Zylinderschrauben die Zylinderkopfdichtung undicht und mußte gewechselt werden, dann ist 3 Mal die Benzinpumpe verreckt - das selbe Modell verrichtet in anderen Serien seinen Dienst problemlos. Dann gab es noch diverse Probleme mit der Kupplungsglocke und dem Öldruckbegrenzer. Dagegen gibt es aber wieder einige Leser, die diese Probleme gar nicht kennen...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Jey

unregistriert

Re: DER MOTORRAD THREAD!

Donnerstag, 4. August 2005, 15:51

Also ich hab heute morgen nochmal geschaut nach dem Öl. Im Kalten Zustand ist sie leicht unter Maximum also sollte es ja normal kein Problem darstellen. Mit dem Rausschnorcheln kann man fast vergessen und die Öl-Ablassschraube hab ich auf anhieb nicht aufgekriegt also hab ichs grad mal gelassen. Hab die gelegenheit genutzt und auch gleich den Luftdruck überprüft und noch festgestellt das dass Kühlwasser schon leicht unter Minimum war !
Werd jetzt nachher mal ne Runde drehen und dann schaun ob sie immernoch raucht !....

Mein Dad meinte das es auch evt. an der Drossel liegen könnte. Also das durch die Reduzierscheiben weniger Luft in den Brennraum kommt und dadurch der Unterdruck höher als normal is und dadurch evt. ein wenig Öl von unten hochgesaugt wird !?! So hab ich das verstanden *G*


MFG Jochen

*edit*

Heullllll ..... Ich könnt echt flennen....
Jetzt wollt ich grad ne runde drehen um zu schaun was nu sache is. Ich dreh den Schlüssel rum, drück den Starterknopf *Baaam* erstmal ne fette Fehlzündung ausm Vergaser (na toll). Na Gut dachte ich. Weiter probieren. Anlasser dreht und dreht un es passiert nix. Kurze pause damit der Anlasser nich abbraucht und wieder von vorne. Ratter ratter un nix tut sich. Ich dreh wie wild am Gasgriff doch nix passiert. Joke auf Joke zu immer nur kurze Zündungen. Hab dann den Joke voll gezogen und Gas geben dann is sie entlich angesprungen jedoch gleich wieder versoffen. So ging das ein paarmal. Immer wenn ich leicht gas gegeben hab is sie versoffen un ausgegange bis sie mal 1-2 minuten im Stand lief und ich immer bischen mehr gas gegeben hab dann war sie plötzlich "frei" . Doch was ausm Auspuff rauskam hat mir nicht wirklich gefallen. Gestern war es noch minimal Rauch so war er heute schon recht deutlich zu erkennen zumal er sich auch in der Garage staute.

Is en Recht weißer rauch. Zieht sie evt. Kühlwasser ? Ist die Zylinderkopfdichtung hin ?Was auch den niedrigen Kühlwasserstand bestätigen würde !?!...
Wo kann sie das ziehen bzw. was kann nun an der Maschine defekt sein ?

Ich dreh solangsam echt durch mit dem Teil. Ständig irgentwelche andere Probleme. Mein 18 Jahre alter Golf mit 500.000 km ist problemloser aber aufjedenfall !!

Ich frag mich echt wie sowas sein kann. Die maschine hat jetzt 4 Jahre und 15700km auf dem Buckel und ist (fast) Scheckheftgepflegt !

MFG Jochen