• 23.07.2025, 21:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hayes

Full Member

Gitarrenkauf

Montag, 17. April 2006, 21:17

Hallo!

Ich bin grad dabei mir Akkustik-Gitarre selbst beizubringen anhand von nem Buch. Klappt auch soweit ganz gut nur spiele ich im Moment noch auf einer Klampfe, die ich mal für 20,- bei Metro gekauft hab und das Ding ist selbst (oder gerade) für mich als Anfänger eine echte Katastrophe (Griffbrett viel zu breit, alle Saiten schnarren, Stahl- und Nylonsaiten gemischt etc.)

Jetzt hab ich mich durchgerungen, mal ein bißchen zu investieren und wollte mir eine neue Klampfe bis ca. 200,- kaufen.
Spielen will ich hauptsächlich Lagerfeuermusik, Folk etc. Dachte deshalb an eine Westerngitarre, auch wegen des schmaleren Griffbretts (hab sehr kleine Hände) oder sollte man als Anfänger lieber ne Konzertgit. nehmen wegen den Nylonsaiten?

Wollte das Teil bei Musik Markt Hamburg kaufen, da könnte ich nach der Arbeit vorbeifahren, auf deren Beratung möchte ich mich aber nicht verlassen.
Kennt einer den Laden bzw. könnten sich die Fachleute unter euch mal in dem Onlineshop umgucken ob das was taugt und welche Klampfe da empfehlenswert wäre?

MfG
Hayes
Peace - Love - Linux

snippy

Senior Member

Re: Gitarrenkauf

Montag, 17. April 2006, 21:32

Also grundsätzlich gilt: Fahr in ein Musikshop, der was taugt und prpbier die Gitarren selbst aus (Gilt auch für Amps und so) + lass dich vom Personal beraten, solange du davon ausgehen kannst, dass es kompetent ist. Danach kann man immernoch Online kaufen, aber die Eindrücke soltlest du vor Ort sammeln.

Also wenn du vorhast mal von der Lagerfeuermusik wegzukommen - was sehr zu empfehlen ist, weil du sonst nicht weiterkommst - dann nimm ne klassische Gitarre und keine Western. Das oberste Ziel ist und bleibt Klassik, weil du wenn du da einiges kannst, auch E-Gitarre und alles weitere ohne Probleme leicht erlernen kannst.

Und ich sage dir, auch wenn klassische Gitarrenmusik vielleicht etwas abschreckend klingt - wenn du erstmal den Berg überwunden hast und ein wenig spielen kannst ist es die schönste Sache der Welt. Es gibt echt wunderbare Stücke für klassische Gitarre und ich trauer um jeden, der nicht nachempfinden kann wie es ist, sowas zu spielen :D

Gruß
Finn
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Hayes

Full Member

Re: Gitarrenkauf

Montag, 17. April 2006, 21:39

Danke erstmal für deine Antwort!

Natürlich kaufe ich vor Ort und probier das komplette Sortiment aus! Hab mich wohl oben etwas unklar ausgedrückt.
Das ist ein Shop hier in Hamburg mit richtigem Ladengeschäft und allem nur das ich der BEratung von Verkäufern nie traue auch wenn sie noch so kompetent sind. Deshalb wollte ich mal hören, was aus deren (Online-) Angebot taugt.
Peace - Love - Linux

snippy

Senior Member

Re: Gitarrenkauf

Dienstag, 18. April 2006, 06:54

Das ist immer recht schwer zu sagen. Ich kann es zumindest nicht, solange ich das Instrument nicht selbst spielen kann. Von Namen der Modelle usw habe ich keine Ahnung ;)

Wohnst du direkt in HH? Auf jeden Fall kann ich dir Amptown sehr ans Herz legen. Den Leuten da kannst du ruhig ein Ohr schenken. Wenn dir der Weg es wert ist, hat Kiel auch ein kleineres Lädchen, aber mit seeeehr kompetenter Beratung. Ich hab die Läden selbst mal abgeklappert.
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Hayes

Full Member

Re: Gitarrenkauf

Dienstag, 18. April 2006, 09:49

Ja ich wohne direkt in HH. Amptown ist mir auch ein Begriff aber wenn ich mich da mal auf der HP umgucke sind die teurer als der o.g. Shop...
Werd mir heut nach der Arbeit mal Musik Markt angucken, da kann ich vom Büro aus zu Fuß hingehen. Wenn das da nichts taugt fahr ich morgen nochmal zu Amptown.
Kiel ist mir zu weit. Wenn ich jetzt ne Gitarre jenseits der 1000,- Euro Grenze kaufen wollte wärs was anderes aber so lohnt sich das von den Fahrtkosten her nicht.
Peace - Love - Linux

karahara

God

Re: Gitarrenkauf

Dienstag, 18. April 2006, 14:11

In dem Preissegment: Ibanez.
Ob Konzert oder Western musst du mit dir ausmachen, das Argument mit der Klassikmusik kann ich nicht ganz nachvollziehen.

http://www.thomann.de/de/onlineexpert_12.html

Hayes

Full Member

Re: Gitarrenkauf

Dienstag, 18. April 2006, 17:25

So, hab mir eine Ortega R151 Konzertgitarre gekauft.
Keine Ahnung ob das jetzt was gutes ist oder ob der Verkäufer mir nen Ladenhüter aufgeschwatzt hat aber mir gefällt das Teil.
Peace - Love - Linux

karahara

God

Re: Gitarrenkauf

Mittwoch, 19. April 2006, 17:08

Ortega(Vertrieb Headliner, Meinl; zufällig in meiner Ortschaft ansässig) sind hier bei uns rel. neu, wurden heuer auf der Musikmesse vorgestellt. D.h. kein Ladenhüter.
Viel Spaß damit ;)