• 22.08.2025, 16:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Fragen zum Vaterschaftstest...

Montag, 1. Mai 2006, 21:24

Nabend !

Mal wieder ein heikles Thema, aber hier im Forum wurde ja bisher noch (fast) jeder Thread vernünftig behandelt...

Also, ich benötige für interne Zwecke einen Vaterschaftstest. Nichts was vor Gericht standhalten muss oder soll sondern nur um des lieben Friedens Willen... Nun meine ich zu wissen, dass es zum einen einen "Schnelltest" in der Apotheke gibt, und zum anderen den Klassiker, der in den einschlägigen Labors ausgewertet wird. Kann mir jemand mal die Unterschiede erklären bzw. was über die jeweiligen Kosten und Zuverlässigkeiten sagen ?

Und kommt mir bitte nicht mit sowas wie "geh doch zum Oli Geissen, da ist das kostenlos..."

Danke :)

Empi

Senior Member

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Montag, 1. Mai 2006, 21:36

Es gibt meines Wissens nach keinen Vaterschaftstest, den man zuhause durchführen kann. Ein Vaterschaftstest ist normalerweise eine Polymerase Kettenreaktion mit einer anschließenden Gelelektrophorese und sowas kann man nur in einem entsprechend ausgestatteten Labor durchführen.
Ich kann grad mal nachfragen ob es so eine Art Schnelltest in der Apotheke gibt, aber ich halte das für sehr unwahrscheinlich.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Montag, 1. Mai 2006, 21:39

Na zu Hause durchführen kann man die alle. Die meisten Labors verschicken die Test-Sets kostenlos und man macht zu Hause einen Abstrich aus der Mundhöhle. Die Auswertung kostet dann zwischen 180 und 250 Euro.... Aber ich meine wirklich mal was von "Schnelltests" gehört zu haben...

Empi

Senior Member

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Montag, 1. Mai 2006, 21:44

Zitat von »Möppel@MacMini«

Na zu Hause durchführen kann man die alle.


Das ist schon klar. Ich bin von der eigentlichen Analytik ausgegangen. Ich habe grad nachgefragt und den Test den man in der Apotheke beziehen kann muss man auch in ein Labor einschicken. Das Verfahren mit dem man die DNA mutlipliziert ist für einen Soforttest auch nicht wirklich geeignet.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

DasBuz

God

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Montag, 1. Mai 2006, 22:18

Zitat von »Möppel@MacMini«

Aber ich meine wirklich mal was von "Schnelltests" gehört zu haben...


Schwangerschaftstest? *g*

Gruß :)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Montag, 1. Mai 2006, 22:27

Nein, schwanger bin ich nicht. Das weiss ich auch ohne Test ;D ;D ;D

Wahrscheinlich war es aber wirklich nur die Info, dass es einige dieser Tests auch in der Apotheke zu kaufen gibt. Unabhängig von der Art der Analyse oder der Kosten...

nwjdsh

Full Member

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Dienstag, 2. Mai 2006, 11:26

"[...]für interne Zwecke[...]." - Ich bin begeistert von dieser Formulierung.

Schnelltests gibts wirklich nicht. Ausser bei Schwangerschaft Vogelgrippe und Schweinepest. Wahrscheinlich hast du's in dem Zusammenhang gehört.

woodstock

God

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Dienstag, 2. Mai 2006, 13:51

Hi

gab es da nicht vor kurzem eine Gesetzesänderung die besagt daß du die Zustimmung der Mutter für diesen Test haben musst? Egal ob das vor Gericht bestand haben solll oder nicht...

Woodstock

Fraiser

Senior Member

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Dienstag, 2. Mai 2006, 13:57

*GG* jo. du kannst ja mal in der apotheke fragen ob die dir ein leigerät für PCM und Elektrophorese geben können... in jedem gescheiten BIO LK schulbuch sollte die anwendung beschrieben sein ;D. vergiss nicht nach dem UV marker zu fragen. die UV kathode hast du ja sicherlich schon im computer ;D

nein, spass beiseite. zu hause würde ich sowas nicht machen. überlass das den laboranten die sich damit auskennen.
hier steht nichts

biddschedabber

Senior Member

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Dienstag, 2. Mai 2006, 14:44

Zitat von »Woodstock@PJ«

Hi

gab es da nicht vor kurzem eine Gesetzesänderung die besagt daß du die Zustimmung der Mutter für diesen Test haben musst? Egal ob das vor Gericht bestand haben solll oder nicht...

Woodstock



Ja, ich meine mich auch an sowas erinnern zu können! Weiß denn die Kindsmutter davon?

Hannibal-Lecter

God

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Dienstag, 2. Mai 2006, 15:45

Zitat von »biddschedabber«




Ja, ich meine mich auch an sowas erinnern zu können! Weiß denn die Kindsmutter davon?



Auch hier gilt aber wieder der alte Grundsatz: Wo kein Kläger, da kein Richter...

Gruß Hannibal

biddschedabber

Senior Member

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Dienstag, 2. Mai 2006, 16:11

Zitat von »Hannibal-Lecter«




Auch hier gilt aber wieder der alte Grundsatz: Wo kein Kläger, da kein Richter...

Gruß Hannibal


Ja, super. Was glaubst Du denn wie das abläuft bzw. wozu der vermeindliche Vater so einen Test machen (lassen) will?
Der Vater macht den Test (ohne der Mutter was zu sagen) und wenn er rausfindet, dass er gar nicht der Vater ist, wird er das der Mutter des Kindes schon irgendwie mitteilen und spätestens dann kann die Mutter rechtliche Schritte einleiten.

twoPhases

Senior Member

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Dienstag, 2. Mai 2006, 16:20

Hat dir einer ein Ei ins Nest gelegt ;D
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Dienstag, 2. Mai 2006, 19:10

Zitat von »Woodstock@PJ«

Hi

gab es da nicht vor kurzem eine Gesetzesänderung die besagt daß du die Zustimmung der Mutter für diesen Test haben musst? Egal ob das vor Gericht bestand haben solll oder nicht...

Woodstock


Bevor hier noch falsche Eindrücke entstehen oder der Thread wegen vermeindlicher Illegalität geclosed wird :

Also ICH bin sozusagen das "Kind" (Adoptiert), die Mutter ist unbekannt und unauffindbar, und ein potentieller Vater und ich wollen rausfinden ob wir nun blutsverwand sind oder nicht... Ich denke das ist legitim...

Schliesslich sind alle Beteiligten volljährig, es geht um keinerlei Ansprüche oder finanzielle Interessen sondern nur um Gewissheit ob man den leiblichen Vater/Sohn gefunden hat oder nicht.

biddschedabber

Senior Member

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Dienstag, 2. Mai 2006, 19:36

In dem Fall würde ich mich trotzdem versuchen rechtlich abzusichern (Anwalt fragen).

Ich denke Ihr beiden werdet nicht drumherum kommen, das ganze von einem Labor analisieren zu lassen. An Deiner Stelle würde ich (auch wenn sich das jetzt vielleicht assi anhört) versuchen das ganze offiziell zu machen, d.h. wenn Dein vermeintlicher Vater auch wirklich Dein Vater ist, dann soll er die Vaterschaft anerkennen, Du hättest dann ja auch Anspruch auf das Erbe (oder Teile davon, wenn noch Frau und/oder Kinder da sind).

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Dienstag, 2. Mai 2006, 19:41

Zitat von »biddschedabber«

In dem Fall würde ich mich trotzdem versuchen rechtlich abzusichern (Anwalt fragen).

Ich denke Ihr beiden werdet nicht drumherum kommen, das ganze von einem Labor analisieren zu lassen. An Deiner Stelle würde ich (auch wenn sich das jetzt vielleicht assi anhört) versuchen das ganze offiziell zu machen, d.h. wenn Dein vermeintlicher Vater auch wirklich Dein Vater ist, dann soll er die Vaterschaft anerkennen, Du hättest dann ja auch Anspruch auf das Erbe (oder Teile davon, wenn noch Frau und/oder Kinder da sind).


Wenn Du vor dem Gesetz adopitiert bis ist das Thema m.E. "gelaufen"... Jemand anderes nimmt dich an Kindes statt an, und die Rechte des Kindes sind jetzt den "neuen Eltern" gegenüber... Unabhängig davon hat der potentielle Vater keinerlei "Reichtümer", und selbst wenn, es geht hier nicht um finanzielle Interessen...

Hannibal-Lecter

God

Re: Fragen zum Vaterschaftstest...

Dienstag, 2. Mai 2006, 19:44

@biddschedabber: Hat, wie wir inzwischen wissen, hier keine Relevanz - und sowas in der Art war nach der Einleitung durch den Topicersteller auch anzunehmen ::)

@Topic: "Ofiziell" würde ich die Sache erst machen, wenn alles klar ist - aus den schon genannten Gründen, man kann sich schließlich auch später noch "adoptieren" lassen. Dem Labor ist es vermutlich völlig egal, wozu das ganze gemacht wird, Hauptsache, die kriegen ihr Geld!

Ich wünsche Dir bzw. Euch viel Erfolg in der Sache, kann mir gut vorstellen, dass die Antwort Euch wichtig ist!

Gruß Hannibal