• 12.06.2024, 07:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Anime weder aus den Usa noch in Europa? (LINK)

Montag, 29. Mai 2006, 19:26

Moin !
Ich bin ein begeisterter Anime schauer, doch es gibt einige, die es weder hier in Europa noch in den USA gibt....

Nun wollte ich mal fragen, wie ich an solche Filme kommen kann? (LEGAL)!!

Mfg Mole3800

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Montag, 29. Mai 2006, 20:20

Na durch Import aus Japan. Aber kannst du japanisch? Ansonsten bin ich mir persönlich auch noch nich so ganz im Klaren, inwiefern Fansubs hierzulande legal sind, sofern es sie noch nicht auf DVD o.ä. hier zu kaufen gibt.

Und Fansubs gibt es doch massig!

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Montag, 29. Mai 2006, 21:31

hi
Fansubs sind LEIDER ILLEGAL.

Habe mich schon damit beschäftigt...
Japanisch kann ich nicht habe aber ne Koligen, die aus Japan kommt...
und die kann ich dann nerfen ^^

Mole3800

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Montag, 29. Mai 2006, 22:10

fansubs? was is das ? selbst nachgesprochen ? was ist daran illegal?
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Montag, 29. Mai 2006, 22:35

Zitat von »Papa_Schlumpf«

fansubs? was is das ? selbst nachgesprochen ? was ist daran illegal?


Fansubs sind einfach die Folgen nur das eine Privatgruppe Untertitel in die Folgen eingebaut hat. Und die kann man sich fast überall ziehen.


Belafarinrod

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Montag, 29. Mai 2006, 22:59

Ich glaube, solange man das nicht hierzulande auf deutsch oder englisch erwerben kann, bewegt man sich in einer rechtlichen Grauzone.

Man könnte ja die japanischen Originale kaufen und die Fansubs dazu saugen.

MfG

Edit: Um welchen Anime geht es?
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Dienstag, 30. Mai 2006, 00:31

Verbietet dir jemand nen Buch zum Film zu lesen o_O ;)

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Dienstag, 30. Mai 2006, 00:39

Also es geht um den Anime "TENSHI"
zumindestens nent sich die Datei so, die ich geladen habe ( opening)

Mole3800

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Dienstag, 30. Mai 2006, 00:43

wieso nicht japanisch lernen?
es zumindest verstehen lernen ist bestimmt nicht zu aufwändig, alles weitere wäre eine nette dreingabe, die nicht jeder hat

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Dienstag, 30. Mai 2006, 00:47

damit habe ich ja schon begonnen :P
aber das dauert halt ewig
wenn nicht noch länger

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Dienstag, 30. Mai 2006, 16:17

mole3800 , würde mich doch mal interessieren, woher du die Information hast, dass das runterladen von Anime mit SUB illegal sei ??
Afaik ist es grauzone, da sie in BRD nicht vertrieben werden.

Aber wenn du da irgendwelche quellen zur illegalität haben solltest bitte raus damit ..

Ich sauge meine Bleachfolgen mit der Meinung, dass es legal ist .. und hoffe jetzt, dass ich mich da nicht irre.

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Dienstag, 30. Mai 2006, 17:12

Ich schätze, dass man hierzulande erst etwas dagegen hätte, wenn selbige Animes (ggf. sogar auch mit anwählbarem Fan-Sub) auf DVD vertrieben werden.

Einige Animes waren anfangs in unserer Region ja nicht lizenziert (z.B. Naruto) und da braucht man sich imo keine Gedanken machen. Sobald dies allerdings der Fall ist (was bei Naruto inzwischen der Fall ist), haben die Lizenznehmer hier mit Sicherheit etwas dagegen.

MfG

Edit: Weiterhin sehe ich diese Fan-Subs auch eher als Werbung für die lokalisierten Versionen - wenn auch die bsp. dt. Synchronstimmen immer mehr schlecht als recht sind. ;)
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Dienstag, 30. Mai 2006, 17:34

ja ich habe quellen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fansub

http://animesubs.de/viewtopic.php?t=3257

usw....

das was ihr meint WAR mal in den USA mit der Lezensierung...
ist jetzt aber auch dort abgeschaft.

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:35

Ich weiß nur, dass Dattebayo (Naruto) sich dazu geäußert haben, als Naruto außerhalb von Japan (USA) lizenziert wurde. War erst kritisch, geht aber dennoch weiter.

MfG

Edit: Sagt mal, dann müssten doch "Fandubs" à la "Sinnlos im Weltraum" auch illegal sein oder?

2. Edit: Aber "Tenchi Muyo" meinst du nicht oder?
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Dienstag, 30. Mai 2006, 22:15

Nein Tenchi Muyo meine ich nicht ;)
habe ich schon hier..
aber trozdem danke


Mfg Mole3800

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Mittwoch, 31. Mai 2006, 08:20

Habe hier nochmal den Link zum Opening gefunden...
vieleicht erkennt es ja jemand...

http://www.fileindex.net/search.aspx/src…peg/fs~22251524



MFG MOLE3800

Re: Anime weder aus den Usa noch in Europa?

Mittwoch, 31. Mai 2006, 16:06

fansubs sind offiziell illegal, aber es gibt viele animes, die niemals asien verlassen, weil die nachfrage nicht stimmt. solche fansubs machen jedoch indirekt werbung für die animes auch im ausland. deswegen drücken die meisten firmen ein auge zu. sobald dann lizensen da sind, werden die gruppen aufgefordert, das fansuben einzustellen, was die meisten dann auch machen. erst wenn man immer noch fansubs herausbringt, kann es vorkommen, dass rechtliche schritte eingeleitet werden. diese richten sich dann aber in erster linie gegen die gruppen.
junges beispiel dafür ist die animeserie Bleach. kaum war sie in japan erschienen, sind auf der ganzen welt leute mit signaturen oder avataren von bleach in den foren aufgetaucht. hunderte von fanseiten entstanden... das hat den firmen n haufen kostenloser werbung eingebracht. ohne große ankündigung oder sowas is dann die Mangaserie in deutschland erschienen, die riesengroße nachfrage hatte. es wird nichmehr lange dauern und bleach läuft bei uns im fernsehen und es wird ein haufen merchandise geben. ohne große nachforschungen können sich die sender sicher sein, dass die serie geschaut wird.

es ist also eine grauzohne.

eliah