• 18.07.2025, 19:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Ingoing

Full Member

Sakrileg The Davinci Code

Samstag, 20. Mai 2006, 15:42

Ok, gestern war ich also in Sakrileg, meiner Meinung nach ein sehr sehr sehr schlechter, langweiliger Film. Ich hab auf Wikipedia folgende Kritik gefunden, der ich zu 100% zustimmen kann:

In der F.A.Z. schrieb Verena Lueken am 18. Mai 2006: "Natürlich ist es eine besondere Herausforderung, eine Geschichte, die inzwischen jeder kennt, der die letzten Jahre nicht auf einer Marsexpedition verbracht hat, noch einmal so zu erzählen, daß man vergißt, wie sie ausgeht. Oder sich wenigstens auf dem Weg zum bekannten Ende für etwas anderes zu interessieren beginnt. Dem Regisseur Ron Howard aber ist überhaupt nichts eingefallen. Er spielt die Geschichte vom Blatt, er läßt die Figuren ununterbrochen reden, erklären, dozieren, laut denken, wie sie es im Buch tun. Zwischendurch jagt er sie durch touristisch wohlerschlossenes Gelände und sorgt dafür, daß kein Staubkorn an ihren Schuhen hängenbleibt, kein Windhauch ihr Haar zerzaust und niemals ihre Nase glänzt. Vierundzwanzig Stunden dauert diese Jagd nach dem Heiligen Gral im Buch, im Kino fühlt es sich ebenso lang an, obwohl nach zweieinhalb Schluß ist.[..] Mit Tom Hanks weiß Howard so wenig anzufangen, daß es auch ein preiswerterer Darsteller getan hätte. Audrey Tautou tut so, als spiele sie nicht mit. Nur Ian McKellen in der Rolle des mysteriösen Sir Leigh Teabing scheint Spaß zu haben. [..] Mit allen anderen sorgt auch der Kameramann Salvatore Totino für Pomp, indem er die Kamera knicksen läßt und sich verbeugen, vor Kunstwerken, der Landschaft oder einer Hofeinfahrt. Immer wieder führt er sie am Boden entlang, bis sie ihr Ziel erreicht hat und den Blick hündisch aus dem Staub erhebt, ein Einfall, der vollends lächerlich wird, wenn das Ziel niemand anderes ist als der Portier einer Safevermietung. Daß Silas, der Albinomönch, den Paul Bettany dämonisch gibt, ohne daß wir uns vor ihm fürchten müßten, Selbstflagellation übt und sich blutig zurichtet, wird uns von oben, unten, hinten nahegebracht (nicht von vorn: Silas ist nackt), auf dieselbe Weise wie die diversen Sarkophage, Geheimgefäße oder Autoinnenräume. Rückblenden gibt's auch: in die Geschichte, die große wie die kleine, und immer in Blau."

SarKnagel

Senior Member

Re: Sakrileg The Davinci Code

Samstag, 20. Mai 2006, 16:58

typischer hype eben: die qualität ist wurscht, solange der halbe etat fürs marketing und die lizenz verschleudert wurde. d.h. die leute strömen trotz aller kritik ins kino
/me geht buch kaufen, film zweimal gucken und das offizielle Da Vinci Code-waffeleisen kaufen

Xardaz

God

Re: Sakrileg The Davinci Code

Samstag, 20. Mai 2006, 17:20

Ich werde ihn mir trotzdem anschauen. Bätsch! :P ;)

MM

Senior Member

Re: Sakrileg The Davinci Code

Samstag, 20. Mai 2006, 18:28

Ich werd ihn mir auch anguggn.....

Aber das mit dem Marketing stimmt schon und es wirkt leider auch bei mir ;)

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

x-stars

God

Re: Sakrileg The Davinci Code

Samstag, 20. Mai 2006, 21:03

Ich werd ihn ganz bestimmt _nicht_ im Kino gucken (und auf allen anderen Wegen, ob jetzt oder später, wohl auch nicht).

Aber mal was anderes: Komme gerade aus dem Kino und habe


Das Leben der Anderen


gesehen. Der Film handelt von der Stasi-Vergangenheit und ist mal wirklich sehenswert (Kino war aber ziemlich leer, selbst für eienn Nachmittag, mal sehen wie lange der Film sich halten kann: Zuviel Bildung :P :-/)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

PhilS

Senior Member

Re: Sakrileg The Davinci Code

Samstag, 20. Mai 2006, 21:40

Ich weiss nicht wovon der Film handeln tut und ich habe auch keine Marsexpedition gemacht. Was nun?
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

x-stars

God

Re: Sakrileg The Davinci Code

Samstag, 20. Mai 2006, 21:49

Zitat von »Bela«

Ich weiss nicht wovon der Film handeln tut und ich habe auch keine Marsexpedition gemacht. Was nun?


www.amazon.de

(dort gibts so Dinger, die nennt man "Bücher", eine Art eBook, nur als Hardware-Version) :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Sakrileg The Davinci Code

Samstag, 20. Mai 2006, 21:54

Ich habe mal einen Galileo Bericht über das Buch gesehen, der recht interessant war (gings halt um die HIntergründe und Spinnereien dazu).
Dementsprechend hatte ich mir einen guten Film erhofft.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Azr@el

Full Member

Re: Sakrileg The Davinci Code

Samstag, 20. Mai 2006, 22:13

Ich für meinen fall fand den film sehr gut.

Mir ist es jedesmal schleierhaft wieso menschen einen film immer mit dem dazugehörigen buch vergleichen wollen. Wenn ich einen film drehen will der unabhängig vom buch ist, warum drehe ich dann eine verfilmung des buches?
Die autorin des artikels scheint nicht zu wissen warum tom hanks mitspielt, nämlich weil es die bedingung des autors für die herausgabe der rechte war.
Mir hat sehr gut gefallen das die handlung nicht, wie die autorin es vorgeschlagen hat, für die action in den hintergrund gestellt wurde, sondern das die action dezent gesetzt war, und die story wirklich im vordergrund stand.
Ebenso fand ich den film keineswegs langweilig. Wer den Fehler begeht und das buch am vortag noch schnell liest, der mag sagen das er langweilig war weil er die handlung kannte. Aber wie ich bereits sagte, genau darum geht es doch im prinzip bei einer buchverfilmung, und meiner ansicht nach sollte sich niemand beschweren wenn ein regisseur sich an das buch hält.
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

dami1233

Senior Member

Re: Sakrileg The Davinci Code

Samstag, 20. Mai 2006, 22:17

Ich weiß auch nicht, was der ganze "Hype" gegen den Film soll. Ich hab auch von der ganzen Kritik gehört und hab ihn mir trotzdem angeschaut, um mir mein eigenes Bild zu machen. Und ich find ihn gar nicht so schlecht - klar, ich hab auch schon weitaus anspruchsvollere und bessere Filme gesehen, aber ich wurde gut unterhalten. Es wurden auch schon andere Filme von den Medien sowas von hochgelobt, die ich widerum auch sehr grottig fand...
Bei diesem hat mich die Story interessiert, Tom Hanks gefällt mir, die Frau war heiß und ich hab die geilste Audiwerbung der Welt geseh ;) klick (ziel speicher unter...)

dami

kampfsau

God

Re: Sakrileg The Davinci Code

Samstag, 20. Mai 2006, 22:21

hab den film gesehen ohne das buch zu kennen
die theorie, die dan brown anscheinend entwickelt hat, ist "nett"... natürlich hunderte mythen zu einem zusammengewürfelt, klassisch.

daß mehr geredet und hirnakrobatik betrieben wird ist ja noch ok, für einen krimi/thriller ist der film ja auch ganz gut
nur das ende!
eieiei... also die letzten 10-15min sind alle im saal gesessen und haben sich gedacht "und? wann hammas dann endlich?"
abgesehen mal von der peinlichen großartigen auflösung zum schluß...

tom hanks? naja, alt ist er geworden...
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Silly

Senior Member

Re: Sakrileg The Davinci Code

Samstag, 20. Mai 2006, 22:41

Obwohl ich das Buch nicht kenne, habe ich mir von mehreren Leuten bestätigen lassen, dass es eine gute Umsetzung sein soll. Aber als Film hat TDC-Sakrileg trotzdem versagt. Dem Film fehlt ein Spannungsbogen; Sakrileg plätschert 2,5 Stunden einfach vor sich hin und verkommt zu ner ziemlich stupiden und vorhersagbaren Schnitzeljagd.
Reality is almost always wrong!

saUerkraut

unregistriert

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 00:06

Ich hab ihn mir gestern gegeben und hab das Kino gähnend verlassen. Wirklich langweiliger Film. An einigen Stellen wurde schlechte künstliche Spannung aufgebaut um gegen die Langeweile anzukämpfen, die sonst in dem Film herrscht. :-X

Draco

God

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 15:55

Ich hab den Film gestern abend gesehen und muss sagen:
Ich find ihn gut ! Ein paar kleine Szenen waren etwas langwierig, aber unterm Strich hat er mir wirklich gut gefallen.

Meine Freundin war auch mit, die hatte das Buch gelesen. Vor dem kino sprachen wir noch drüber und waren uns einig, daß man nicht vom Film die selbe (inhaltliche) Qualität erwarten kann, wie vom Buch (was imho bei jeder Buchverfilmgung so ist).
Sie fand den Film auch sehr gut.

Ich kann ihn nur empfehlen. Werde ihn mir irgendwann nochmal ansehen, denn inhaltlich ist der Film vollgestopft mit Rätseln und Gruppierungen und allem. Ich hab nicht alles auf Anhieb verstanden, habs mir danach von meiner Freundin erklären lassen.

powerslide

unregistriert

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 16:16

also seitdem ich das buch gelesen hab sind ma gut anderthalb jahre vergangen ...

entsprechend hab ich den film gesehen.. und mich immer wieder dabei erwischt wie ich gedanklich "ach ja.. genau so gings weiter" gesagt habe.

ich find den film auch gelungen.. klar hätte an einigen stellen etwas mehr herzblut mit reinfliessen können .. aber wollen wir einen abklatsch von "das vermöchtnis der tempelritter"??

ich finde z.b. das buch liest sich wie ein sinus :P .. es gibt hochs und tiefs.. denn das buch hat immer wieder seine längen.. details werden so ausgekaut.. und rasante stellen fast übersprungen..
.. also.. ich finde das buch sehr gut.. aber der film merzt auch schwächen des buches aus..

das von mir

@re@50

Foren-Inventar

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 16:22

bei dem film wurde teilweise die musik beschnitten, weil sie zu dramtisch und spannend geklungen hat, aber nur damit der film hier in deutschland ab 12 freigegeben werden kann.

leuko

Senior Member

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 16:26

Ich häte mir gewünscht das zb Illuminati (zuerst?) verfilmt wird....habe noch das ungelesene Buch rumliegen. ;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 16:30

Zitat von »[AC]@re@50]gX[«

@re@50]gX[ link=board=4;num=1148125330;start=15#15 date=05/21/06 um 14:22:06]bei dem film wurde teilweise die musik beschnitten, weil sie zu dramtisch und spannend geklungen hat, aber nur damit der film hier in deutschland ab 12 freigegeben werden kann.

Das ist natürlich verdammt wichtig denn gerade das junge Publikum ist ja DIE Zielgruppe bei DEM Film :-X

@re@50

Foren-Inventar

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 16:33

Zitat

Um ein jugendgerechtes und familienfreundliches Publikum zu erreichen, wurde die Bestsellerverfilmung von "The Da Vinci Code" bzw. "Sakrileg" auf ein 12A-Rating zurechtgeschnitten.
Dabei kam die Schere an dem Film selbst nicht zum Einsatz. Jedoch wurde die teilweise zu intensive Filmmusik geschnitten, aber es wurden auch Soundeffekte entfernt, welche die Gewalt im Film zu sehr untermauert hätten.


quelle: sternshortnews

CygnusX1

God

Re: Sakrileg The Davinci Code

Sonntag, 21. Mai 2006, 17:02

Ich bin heute in dem Film und berichte dann :)