Es gieng mir dabei net direckt um den Tackt sonder darum das das PowerColor Bios schwere Bildfehler verursacht und ich daher nie so genau weis ob ich Artefakte habe oder nur mal wieder das Bios durchdeht.
Außerdem scheit das ATI bios nen bischen mehr Saft ab zu drücken.
Benutze die ATI Reverenztreiber in der modivizirten version 6037 und die Funtzen mit PowerColor und ATI Bios. Die orig. ATI Treiber auch. Allerdings sind das nur Treiber und die beeinflussen die VCore den Takt... herzlich wenig.
aber ob ein Bios auch einen Widerstand verstellen kann, kann ich mir auch nicht so ganz vorstellen, wenn es nicht dafür ausgelegt ist-->ist ja kein Mainboardbios
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB
Wie erklerst du dir sonst das die Rams nun mit 250 Mhz laufen? Vorher haben die schon bei 243 Mhz extreme Sachen gemacht. Und das der Ram der PoCo mit nem bischen mehr Saft gleich auf viel bessere Werte kommt ist ja einschlägich bekannt.
Ne die PoCo is ganz langsam. Allerdings mögen die R8XXX es nicht wenn man das timing verändert. Allerdings wird im Radenator das Timing identisch angezeugt.