• 24.07.2025, 15:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Watercooler

Senior Member

Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 13:44

Hy
Mal eine Frage, ist eigentlich musicload von T-online rechtlcih OK.
Ich meine ist das nicht illegal???

silverblue51

God

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 13:48

Nö das ist rechtlich OK, keine Angst.
Das ist von der Musikindustrie abgesegnet, schliesslich zahlst du ja auch für die Songs...

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 13:50

Wobei laut nem Bekannten die AGB von Musicload net so ganz koscher sein sollen... ::)
Vielleicht hat ja mal einer die Muse und ließt sich da rein...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Watercooler

Senior Member

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 13:55

Bekommt man da dann mit dem Download so nen Zertifikat das man den Titel von musikload hat und am die Police nichts anhaben kann.

Y0Gi

God

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 14:38

Zitat von »-Aqua-«

Ich meine ist das nicht illegal???

Wie kommst du darauf?

Fakt ist jedenfalls, dass WMA (egal ob mit oder ohne DRM) ein Drecksformat ist und ich nur jedem davon abraten kann, *keine* Musik im WMA-Format zu kaufen.

Katzenfreund

God

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 15:50

jo.
du brauchs keine Urkunde, weil du ja nicht mp3s sondern wma (ich stimme Yogi zu 101% zu) Dateien lädst.
Dieses sind gegen bestimmte Sachen geschützt bzw lassen sich nur x mal brennen.

Ich persönlich ziehe iTunes dann doch vor.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Shoggy

Sven - Admin

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 16:03

Dank dem Digital Restrictions Management hat das alles seine Richtigkeit ::)

Ich bevorzuge da seit Jahren die innovativen "Kollegen" aus dem Osten ;D

Y0Gi

God

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 16:30

Von den Welten an Qualität und Benutzerfreundlichkeit, die zwischen diesen beiden Angeboten liegen, mal ganz abgesehen.

Silly

Senior Member

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 16:42

Zitat von »Shoggy«

Ich bevorzuge da seit Jahren die innovativen "Kollegen" aus dem Osten ;D
Und gerade bei denen gibt's doch einen anhaltenden Streit um die Frage der Legalität?!
Reality is almost always wrong!

Y0Gi

God

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 16:48

Und trotzdem gibt es sie seit vielen Jahren, *so* schlimm kann es also auch wieder nicht sein ;)

crushcoder

God

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 17:09

Zitat von »Y0Gi«

ich nur jedem davon abraten kann, *keine* Musik im WMA-Format zu kaufen.

das hätt ich nicht von dir gedacht.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Y0Gi

God

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 17:36

Verdammt :)

Silly

Senior Member

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 18:12

Zitat von »Y0Gi«

Und trotzdem gibt es sie seit vielen Jahren, *so* schlimm kann es also auch wieder nicht sein ;)

Ich denke aber auch nur deswegen, weil man in Russland schwer an die ran kommt.
Reality is almost always wrong!

CygnusX1

God

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 18:14

Zitat von »Silly«


Und gerade bei denen gibt's doch einen anhaltenden Streit um die Frage der Legalität?!



Das ist ja das Schöne, so lange das nicht eindeutig geklärt ist werde ich weiterhin meine Musik von dort beziehen :)

Silly

Senior Member

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 19:51

Zitat von »CygnusX1«




Das ist ja das Schöne, so lange das nicht eindeutig geklärt ist werde ich weiterhin meine Musik von dort beziehen :)

Ich seh es genau umgekehrt. Wenn die MI die irgendwann in die Finger bekommt und es "dann" amtlich ist, dass die illegal sind, hätte ich dann ja jahrelang für Raubkopien bezahlt.
Reality is almost always wrong!

Y0Gi

God

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 20:29

Da gibt es ja noch diese Sache, dass der normale Kunde ein Angebot schon als illegal oder zumindest zweifelhaft identifizieren können muss. Das ist wohl kaum der Fall. Im Gegenteil, der Shop ist beispielhaft und wegweisend. Wie das von der Lizenzierung hinter den Kulissen aussieht, bekommt ein Kunde normalerweise sowieso nie zu Gesicht. Will man vorsichtig sein, kann man wohl kaum einen Online-Shop (und sei es Amazon) trauen.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 21:14

Der springende Punkt ist halt, dass der Dienst auf nationaler Ebene und nach aktuellem russichen Recht vollkommen legal operiert, weshalb er ja auch die letzten 6 Jahre überlebt hat. Was sie halt momentan unterbinden müssten is der Handel mit ausländischen Kunden.

Wenn am 1. September das überarbeitete Urheberrecht in Russland in Kraft tritt wird sich ja zeigen wie konkurrenzfähig der Dienst ist da sie jetzt auch direkt Lizenzen mit den Plattenlabels aushandeln müssen und nicht mehr auf die quasi Pauschalizenzen der russichen Verwertungsgesellschaft zurückgreifen können.

Aus einem aktuellen Statment:

Zitat

5. On September 1, 2006 the changes to the Russian copyright legislation will come into force. Since January 2006 the site has been making direct agreements with rightholders and authors at the same time increasing the price of the music compositions and transferring the royalties directly to the artists and record companies. The aim of [entfernt] is to agree with all rightholders on the prices and royalties amounts by September 1, 2006.


So lange sie ihr jetziges System beibehalten würde ich auch für 1 Euro pro Titel kaufen - kein Thema; nur diese WMA + DRM Sch.... kommt mir nichts ins Haus; und schon gar nicht mit der grottenschlechten Qualität, wie sie viele deutsche Stores an den Tag legen.

Watercooler

Senior Member

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 21:49

Hy Shoggy,
was ist das den für ein Russischer Musikhandel über den ihr redet. :o

CygnusX1

God

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 22:09

Zitat von »Silly«


Ich seh es genau umgekehrt. Wenn die MI die irgendwann in die Finger bekommt und es "dann" amtlich ist, dass die illegal sind, hätte ich dann ja jahrelang für Raubkopien bezahlt.


... wusste zum damaligen Zeitpunkt aber nichts davon. Kann mir nur schwer vorstellen das ich dann strafbar gemacht werde.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Musicload von T-online rechtlich OK??

Freitag, 18. August 2006, 22:17

Wie hat's c't TV mal so schön treffend formuliert:

"Doch letztendlich handelt es sich aus Kundenperspektive um einen gewöhnlichen Bezahldienst, auf keinen Fall um ein vom Kunden eindeutig als illegal zu erkennendes Angebot im Sinne des Urheberrechts."

Ich weiss von nichts ::)