• 22.08.2025, 18:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KingofBohmte

Senior Member

Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Montag, 28. August 2006, 19:38

Mahlzeit.
Ich bin gerad dabei meinen Lebenslauf umzugestalten. Nun stehe ich vor der Frage, was muss rein und was soll raus? Konkret gehts mir um meinen "schulischen und beruflichen Werdegang", wenn ich da jede Station reinhaue wird mein Lebenslauf trotz meiner 23 Lenze gute zwei Seiten lang und das muss ja nicht wirklich sein. Also, was sollte da alles rein, was kann da aussen vor bleiben, wenn ich keinen Schwerpunkt auf bestimmte (Berufs-)Felder / Anstellungen setze? Vielleicht könnt ihr mir ja nen paar Tipps geben...

LeifTech

God

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Montag, 28. August 2006, 19:43

also ich bin 22 und meiner is jetzt rein tabbelarisch knappe 3 seiten lang :-X
schreib soviel (SINNVOLLES) rein wie du kannst

mfg

leif


PS: adresse und co nich vergessen *G*

juergen_schelhorn

God

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Montag, 28. August 2006, 19:46

Ich hab die Erfahrung gemacht, als ich mich bei meinem Ferienjob beworben habe, dass man mit einer interessanten, eher seltenen Sportart eindruck machen kann. Ich wurde genommen, da ich Gerätetaucher bin und der Chef dort zufälligerweise auch. Man muss nur ein bisschen glück haben und die anderen übertrumpfen! ;D


MfG
Ripper

hurra

God

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Montag, 28. August 2006, 20:05

Kommt drauf an, wo du dich bewirbst.
Alle für den Job interessanten Zwischenstationen würde ich aufführen, alle uninteressanten irgendwie halt zusammenfassen.

Die Plfichtfelder bleiben natürlich (Anschrift & Co)

FallGuy

God

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Montag, 28. August 2006, 20:34

In der Regel reicht der letzte gültige Schulabschluss - alles vorher kann man weglassen, Kindergartenzeit und Einschulung interessiert da keinen.

/e: und dann halt Berufsausbildungen, auch falls unbeendet - nur bloss keine Leerzeiten

TBMod

Full Member

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Montag, 28. August 2006, 21:21

PoRo69

Senior Member

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Montag, 28. August 2006, 22:16

Irgendwie kann ich die zitierte Internetseite nicht ernst nehmen - erzählen was von "Lebenslauf ist wichtig, bloss kein Standart", haben aber auf ihrer Seite in den ersten 10 Zeilen 5 Rechtschreibfehler, die sogar für mich offensichtlich sind.

Mein Tipp zum Lebenslauf: I.a. sollte er nach Möglichkeit 1-2 Seiten nicht überschreiten, das zeigt dann nämlich auch deinen Sinn fürs Wesentliche. 5 Seiten mit uninteressanten Dingen füllen kann ja (fast) jeder.
Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

Katzenfreund

God

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Montag, 28. August 2006, 22:54

1. Pflichfelder
2. Schule / Ausbildung
3. Zusätzliche Praktika / interessante Ferienjobs
4. Weiterbildungen... (hier kommt Musikschule besser an, als man glaubt)
5. Ehrenamtliche Tätigkeiten!!!!!!!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

nwjdsh

Full Member

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Dienstag, 29. August 2006, 19:05

Zitat von »TBMod«

NEIN!!!

http://www.it-arbeitsmarkt.de/der_lebenslauf.phtml[/quote]

Naja...

Das ist aber schon lange her. In meiner Branche hätte man damit keine Chance. Und jeden Furz zu nennen den man mal gemacht hat interressiert mich auch wenig. Ferienjobs?! Ich glaub es hackt! Wer nicht viel zu sagen hat hälts halt kurz. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten sind mir sowas von egal. Es sei denn du bewirbst dich beim Kindergarten.

edit: grad nochmal durchgelesen. Ich lass das mal so stehen. Man möge mir meine schlechte Laune aber nachsehen, danke.

35712

Senior Member

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Dienstag, 29. August 2006, 21:36

Bloß keine Sachen erwähnen die unwichtig sind. Nicht überheblich, aber dennoch im Leben stehend schreiben, nur ja nichts schreiben was deinen Schulnoten widerspricht (gute Englischkenntnisse bei einer 3, dann eher sowas wie profunde Englischkenntnisse), keine zu langen Sätze, nicht zu viel in den Lebenslauf reinpacken sondern nur was Wesentliche.

Das Bild sollte gut sein, Anhang sollte gut gefüllt sein. Generell darf nichts fehlen. Ansonsten bei einem evtl. Vorstellungsgespräch bloß nicht vorgeben ein anderer zu sein als Du bist, das bekommt man recht schnell raus.

fabelmann

God

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Dienstag, 29. August 2006, 21:49

Zitat von »35712«

aber dennoch im Leben stehend schreiben, nur ja nichts schreiben was deinen Schulnoten widerspricht (gute Englischkenntnisse bei einer 3, dann eher sowas wie profunde Englischkenntnisse),


na ja, also das eine schließt das andere nicht aus. man kann auch gut englisch sprechen, aber wenn in der schule der lehrer was gegen dich hatte, ist es halt pech
:-X

MrCrowley

Senior Member

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Dienstag, 29. August 2006, 22:13

was auch immer gut kommt sind evtl. vorhandene Trainerlizenzen oder so Gruppenhelferausbildungen z.b. bei der Kirche... :)

CyberXY

God

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Dienstag, 29. August 2006, 22:38

letztendlich ist alles Positiv, was zeigt dass man Verantwortung übernommen hat und/oder irgendwie besonders motiviert war und freiwillig was geleistet hat, z.B. bei irgendwelchen Planspielwettbewerben mitgemacht hat o.ä.

(zumindest wurde mir das so erklärt)

Hannibal-Lecter

God

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Mittwoch, 30. August 2006, 09:40

Ferienjobs/Aushilfsarbeiten können durchaus interessant für den Arbeitgeber sein (wenn man sich z.B. in einem Industriebetrieb bewirbt und zeigen kann, dass einem der Arbeitsalltag in der Produktion bekannt ist), allerdings würde ich nur Sachen aufführen, die ich über einen längeren Zeitraum häufiger gemacht habe. Ansonsten sieht es hinterher so aus, als hätte man entweder kein Durchhaltvermögen oder wäre immer wieder rausgeflogen und hätte dann was neues angefangen ;D

Gruß Hannibal

CygnusX1

God

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Mittwoch, 30. August 2006, 17:36

soviel rein wie geht ? Bloß nicht ... Er soll gut und knackig zu lesen sein und hinten sollen nicht noch 50 Zertifikate etc. mit drinhängen.

Oetsch

God

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Donnerstag, 31. August 2006, 15:34

hi

bin jetzt auch nicht sonderlich erfahren in sowas, aber für mich
stehen welten dazwischen, ob ich mich nun in einem technischen beruf bewerbe oder in einem eher künstlerischen beruf.

beim technischen würde ich eher fakten und was tabelarisches nehmen und bei zB grafik design finde ich eine "kleine" gestalterische note nicht verkehrt.
klar nicht was komplett verdrehtes, aber ein nettes design zB kommt bestimmt gut.

ich weiß von nem bekannten, der sich grafik design mäßg beworben hat und nen bebilderten lebenlauf gestaltet hat.
dazu ein gutes paket von "arbeiten" die so mal gemacht hat.
allerdings nur wirklich gute sache.

nuja ich würde halt abwegen, auf was du dich bewirbst.
sauber ordentlich und ohne fehler, soll ja heute leider nicht normal sein. vielleicht noch ein etwas hochwertigeres papier.
ansonsten muß der sowieso der eindruck beim bewerbungsgespräch stimmen.
bei bestimmten stellen, was deine erste wahl wäre an stellen, kommt vielleicht eine persönliche abgabe der unterlagen auch gut rüber.

ich bin zwar absolute kein freund von noten, da ich immer mit irgendwelchen lehrern auf kriegsfuß stand und eine schulnote für mich absolute nicht das wiederspiegelt, was jemand bei einer arbeit, die ihn dann mal wirklich interessiert zu leisten im stande ist, leider sieht man das selten so.

gruß
Ö

scott

God

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Montag, 11. September 2006, 23:00

hi

es passt zwar nur bedingt zum thema aber dennoch könnt ihr mir wahrscheinlich helfen.
Wenn man ne Mail an ne Firma schickt die als bewerbung dient (inkl. anlagen) sollte man da ne "Lesebestätigung" anfordern oder die Priorität der Mail erhöhen?
Bin mir da unsicher.Auf der einen Seite könnte es als nervig empfunden werden auf der anderen Seite soll die Mail nicht verloren gehen.

mfg Scott

Oetsch

God

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Montag, 11. September 2006, 23:19

hi

lesebestätigung würde ich anfordern, priorität würde ich lassen.

100% sicher sein kannste dir mit ner lesebestätigung aber auch nicht. oft bekommt man bei frmen so server antworten auf sowas.

generell würde ich wohl alles in eine pdf datei packen.
das kann jeder lesen besonders so wie du es auch dargestellt haben willst.

gruß
Ö

hurra

God

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Montag, 11. September 2006, 23:27

Ich würde das normale Anschreiben einfach in die Mail schreiben, in den Anhang dann ein PDF mit Lebenslauf, Zeugnissen etc.

Cu hurra

Eikman

Moderator

Re: Lebenslauf: Was rein und was nicht?

Dienstag, 12. September 2006, 00:10

Zitat von »35712«

Bloß keine Sachen erwähnen die unwichtig sind. Nicht überheblich, aber dennoch im Leben stehend schreiben, nur ja nichts schreiben was deinen Schulnoten widerspricht (gute Englischkenntnisse bei einer 3, dann eher sowas wie profunde Englischkenntnisse), keine zu langen Sätze, nicht zu viel in den Lebenslauf reinpacken sondern nur was Wesentliche.


Das halte ich für falsch! Vor allem in Englisch und Deutsch halte ich Schulnoten für nicht aussagekräftig. In Deutsch vielleicht bis zur 6. Klasse, denn danach geht es mit Interpretationen und klassischer Literatur los. In Englisch ist es in den späteren Jahren der gleiche Mist und man wird fast nurnoch nach seinen Interpretationen bewertet. Interpretationen sind für mich ein Horror und ich habe jedesmal kläglich versagt. Andere in der Klasse die Interpretieren konnten und von Englisch kaum was verstanden haben wurden trotzdem besser bewertet.