• 27.08.2025, 22:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

xx_ElBarto

God

unterhaltszahlung

Montag, 11. September 2006, 19:00

also, folgende situation:
meine mutter hat sich vor ca 9 jahren von meinem vater getrennt da er ne "neue" hatte. nun müsste mein vater unterhalt für meine mutter, für meinen bruder und mich bezahlen, was er jedoch nicht tut und auch nie getan hat. er verdient ziehmlich gut (großes haus, dickes auto, etc.). jedoch hat er es damals als meine mutter wegen unterhalt vor gericht war geschafft es so hinzustellen, dass er kein geld hat. er ist halt nirgendswo richtig angestellt oder ähnliches, sodass man ihm nachweisen könnte das er ordentlich geld verdient.

da ich mitlerweile volljährig bin kann ich mich natürlich nun selber mal darum kümmern, unterhalt zu bekommen, evtl. habe ich mehr erfolg. nun weiß ich jedoch absoulut nicht wie man sowas angeht. meine mutter hatte es damals über das jugendamt versucht (also wegen dem geld für meinen bruder und mich), was aber halt keinen erfolgt hatte. kann man das irgendwie schlauer anstellen?
hier gibts ja einige leute die sich mit sowas auskennen, ich hoffe ihr könnt mir tipps geben wie man sowas am besten angeht.

edit: also die frage ist ja eigentlich: renne ich besser zuerst zum jugendamt oder direkt zu nem anwalt?

LeifTech

God

Re: unterhaltszahlung

Montag, 11. September 2006, 19:15

guuut dass ich mich hier aweng auskenne ;)

wenn du es schlau anstellst, sparst du dir das geld fuer so nen hickhackkleinkrieggedoensrumgeeiere

denn

wenn dein dad (wie du selbst schon sagtest) nen grosses haus hat, ein auto und was weis ich. dann weis er wie man geld "buchhaltaerisch verschwinden" laesst. das is garnich so schwer und hoechst legal.
da wirst du auch mit anwalt nix ausrichten koennen.

und selbst wenn du ihm was nachweisen kannst (du gehst hin und deutest mit dem finger auf sein grosses haus) dann ueberschreibt er das fuer 100 euro direkt an seine neue inkl allem was er hat und du darfst die gerichtskosten tragen

happy glueckwunsch sie haben soeben geld zum fenster rausgeworfen


wie schon gesagt.. lass es und lebe dein leben, er tuts ja auch

soweit mein tip

Hannibal-Lecter

God

Re: unterhaltszahlung

Montag, 11. September 2006, 19:22

Zitat von »notgnixeL«

dann ueberschreibt er das fuer 100 euro direkt an seine neue inkl allem was er hat und du darfst die gerichtskosten tragen


Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen - denn wenn er dann mal wieder eine "neue" will, oder seine "neue" ihn nicht mehr will, ist er seine Hütte los.

Ich würde nochmal zum Jugendamt gehen, die dürften Dich zumindest kostenlos beraten. Alternativ kannst Du Dich natürlich auch mit einem Schild um den Hals und einem Megaphon vor dem Haus Deines Vaters postieren und seine Untaten laut anprangern, bei den Nachbarn Werbung für ihn machen. Vielleicht zahlt er dann ja "freiwillig" ;D

Gruß Hannibal

powerslide

unregistriert

Re: unterhaltszahlung

Montag, 11. September 2006, 19:37

Zitat von »notgnixeL«

wenn dein dad (wie du selbst schon sagtest) nen grosses haus hat, ein auto und was weis ich. dann weis er wie man geld "buchhaltaerisch verschwinden" laesst. das is garnich so schwer und hoechst legal.
da wirst du auch mit anwalt nix ausrichten koennen.

und selbst wenn du ihm was nachweisen kannst (du gehst hin und deutest mit dem finger auf sein grosses haus) dann ueberschreibt er das fuer 100 euro direkt an seine neue inkl allem was er hat


ja ja die buchhaltung.. aber gut.. das ignorier ich mal..
aber ein haus kannst du nicht für 100EUR überschreiben..
es hat ja schliesslich einen wert .. und diesen müsste die neue schon aufbringen.. und wenns aus seiner tasche fliesst.. naja schön.. aber irgednwo muss es her.. selsbt wenns unter der matratze lag muss es nachher irgendwo hin.. ganz so einfach ist es dann gott sei dank doch nicht

xx_ElBarto

God

Re: unterhaltszahlung

Montag, 11. September 2006, 19:41

ich hab gerade mal mit meiner mutter gesprochen, wie er damals raus gekommen ist.
zum einen wie gesagt, man kann ihm nicht nachweisen was er verdient, zum anderen hatte er fast eine million DM bei verschiedenen banken (allein schon die zinsen dafür sind ja immens, jedoch scheinen sie ihn nicht wirklich zu stören, er hats halt ;)), außerdem hat er zusammen mit irgendwelchen kumpels verträge aufgesetzt das er ihnen mehrere hundert tausend DM schuldet, und hat die vor gericht vorgelegt und musste somit nichts zahlen.

und irgendsowas würde er bei mir dann wohl auch machen :-/

Hannibal-Lecter

God

Re: unterhaltszahlung

Montag, 11. September 2006, 19:58

Wie gesagt, Beratung im Jugendamt kostet erstmal nichts. Und ansonsten würde ich ihm an Deiner Stelle zumindest zusetzen, soll er wenigstens Ärger damit haben. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es schon bei einem anderen Vorsitzenden im Gericht zu einer völlig anderen Entscheidung kommen könnte - ist ja auch immer die Frage seiner Glaubwürdigkeit...

Gruß und alles Gute,
Hannibal

Seppel-2k3

God

Re: unterhaltszahlung

Montag, 11. September 2006, 20:17

ich will ja nicht bescheuert klingen, aber wenn ich 9 (NEUN) jahre kein geld von ihm bekommen habe, dann wärs mir glaube ich sogar zu blöd damit nochmal vor gericht anzutanzen. mal anders gesagt, warum habt ihr es danach nicht nochmal versucht?

witzig das leben, einige müssen unterhalt bezahlen und können sich gerade noch n fahrrad leisten um zur arbeit zu kommen die 25km weit weg ist und die anderen die ihr geld nich ausgeben können, bezahlen nicht.

Hayes

Full Member

Re: unterhaltszahlung

Dienstag, 12. September 2006, 11:34

Als Buchhalter kann ich nur bestätigen was oben schon gesagt wurde: Das ist überhaupt kein Problem Geld, Haus, Auto etc. "verschwinden" zu lassen wenn man weiß wie, was in diesem Fall offensichtlich der Fall ist.

Ich schließe mich dem Tip an es einfach dabei zu belassen und dir weiteren Ärger zu ersparen. Sieh es mal so: Willst du jemandem, der nicht freiwillig seiner väterlichen Pflicht nachgekommt, dem du also völlig egal bist, um Almosen anbetteln? Ich wär dazu zu stolz, hab übrigens mit meinem Vater exakt dasselbe Szenario hinter mir.
Unterhaltspflicht besteht eh nur bis zum Ende der ersten Ausbildung lohnt sich jetzt also auch nicht mehr wirklich es sei denn du hast noch ein längeres Studium vor.
Peace - Love - Linux