• 11.08.2025, 17:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

x-stars

God

[S] Inline-Skates

Dienstag, 17. Oktober 2006, 23:41

Hoi,

meinem Bauch zur Liebe hab ich mich entschieden, auch ein wenig Sport machen zu müssen ::). War heute mal bei der inline-Skate-Gruppe der Uni und möchte dort aktiv mitmachen, hab aber dummerweise keine Skates und jetzt kommt ihr ins Spiel ;D:

Was man mir schon erzählt hat:
-nicht das Billigste kaufen
-ABEC-5 sollte Standard sein und drunter sollte man nicht anfangen
-es gibt Hartschalen und weiche Schuhe
-Marke kann/soll man ruhig kaufen
-Alsu-Schiene wäre schon vorteilhaft

und Vorraussetzung von meiner Seite: Helle Rollen, da wir vielleicht im Winter ne halle kriegen.

So, ich hab leider keine ahnung, was nun wirklich gut ist und was für ein budget man einpalenn sollte. Prinzipiell werde ich die Tage mal die beiden großen Sportgeschäfte hier aufsuchen, Probefahren und ggf. vielleicht sogar ein Winterschlussverkaufsschnäppchen zu machen.

Habt ihr Tipps für mich? Was sind eure Erfahrungen, Marke ja/nein + welche?/warum? Und wie gesagt, was für ein budget muss ich einpalenn, lieb wär mir <100 Euro, gern auch viel niedriger, aber krieg ich da ein paar Skates, die auch in 2, 3, x jahren noch ganz sind?

Danke
Michael


Edit: Und für die Zeit zwischen tBeginn Eihwaz-Log bis tEnde Eihwaz Log hab ich nen Alibi :P ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Manwe

God

Re: [S] Inline-Skates

Dienstag, 17. Oktober 2006, 23:46

du alter lügner.. :P

Zitat

(21:00:44) (x-stars) ich tret übrigens der inline-skate-gruppe der uni bei, die gruppenleiterin hat nen geilen arsch xD
;D ;D ;D sorry.. :-X ;D

@ thema:
ich würde mal sagen, die standard-verdächtigen sind zumindest einen blick wert. sprich.. schau dich mal bei K2, bei salomon und bei rollerblade um.. wobei ich persönlich K2 oder salomon nehmen würde. da haste eigentlich schon ne gute qualität, die auch mal hält..

mit genau denen hab ich auch erfahrungen.. tja, was soll man sagen? der preis macht sich echt bezahlbar.. meine salomon sind auch schon etwas älter und sind immer noch ganz.

und ich persönlich würde mit rund 100 euro rechnen, vielleicht etwas mehr..

Heimwerkerking

God

Re: [S] Inline-Skates

Dienstag, 17. Oktober 2006, 23:54

Erstmal wegen der Rollen wenn ihr wirklich ne Halle kriegt nimm blos weiche Rollen so 76A sonst kann es je nach Hallenboden mächtige Macken geben beim bremsen (ich selbst fahr 82 bis 84A und hatte deswegen schonmal Ärger)

Ne allgemeine Empfehlung wird schwer was willst du denn machen? Einfach etwas fahren oder eher Springen usw oder Hockey spielen oder gar evt Speed?

Allgemein kann man dsagen K2 baut sehr gute und bequeme allrounder, der Softboot ist meiner Meinung nach mit das bequemste was es gibt. Schwachstelle ist die Niete des Kunstoffschaftes. Ist die einmal hinüber ist der Schuh fertig (Allerdings hat meiner 3 Jahre gehalten bei sehr häfiger nutzung)
So zur reinen Fitnessnutzung würd ich dann sagen Salomon bauen sehr geile Skates auch sehr bequem, sehr leicht und vorteil für Langstrecke es passen eigentlich in alle Schienen 80mm Rollen.
Wenn es in Richtung Hockey gehen soll empfehle ich selber kombinieren von Schiene und Schuh. Wobei ich selber meinen alten Hockey Skate auch für Strecken fahren nutze. Dank High-Low Schiene eine gute Kombination von Speed und Wendigkeit.

So ich hoffe ich hab dich nun genug verwirrt *ggg*
Aber mein Tipp ausprobieren ist das beste sprich ruhig im Laden rumfahren.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

x-stars

God

Re: [S] Inline-Skates

Dienstag, 17. Oktober 2006, 23:59

Sollen riene Fitnessdinger werden, also kein Stunt-/Hockey-Schuh.

Über den Zusammenhang Rollengröße/zahl und Wenidgkeit/Schnelligkeit/Ausdauer hab ich heute schon was gelesen, insofern kann ich dir folgen. Was meinst du in Sachen Härte: Doch lieber Räder zum wechseln (wenn ja, was kostet so ein Satz?), sonst würd ich es einfach mit den Standard-Reifen probieren (76-78 oder so war das? noch Hallengeeignet?)

"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Disraptor

Senior Member

Re: [S] Inline-Skates

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 00:32

Bin zwar auch schon ewig nicht mehr gefahren, aber K2 sind echt saugut. Meine haben damals 300 DM gekostet. Man wie lang ich für die Dinger gearbeitet hab... Egal...

Aber denke mal 200 € sind wohl doch pflicht.

powerslide

unregistriert

Re: [S] Inline-Skates

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 04:10

hmm k2 wird oft genannt.. wundert mich auch nicht.. dennoch würde ich mir die fila skates mal anschauen .. passen nicht jedem.. wenn sie passen find ich sie aber bequemer als die k2.. und es gibt sie mit "aktiver lenkung"

zum preis.. 200 EUR .. naja .. gerade aktuell sollte man tolle auslaufmodelle für um die 100 EUR bekommen!

softboot klar.. aber ganz nach dem motto .. "support your loal dealer" .. einfach mal ein paar anprobieren.. ne runde drin rollen.. und schaun wies sich anfühlt!

Zitat von »x-stars«


-ABEC-5 sollte Standard sein und drunter sollte man nicht anfangen


das ist auch sone aussage.. es gibt halt gute und schlechte lager.. egal ob es abec 5 oder abec 5 sind (nein ich habe mich nicht verschrieben) .. ich hatte auch schon abec 7 die nach kurzer zeit viel schlechter rollten als sehr gute abec 3 lager!

aber mal abgesehen davon.. bekommt man ja kaum noch lager unter abec 5


TrOuble

God

Re: [S] Inline-Skates

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 04:14

Wollte grad schlafen gehen, deswegen nur kurz nen Satz zu dem Kugellager kram:

Das Kugellager deiner Rollen solltest du dir nach dem Einsatzgebiet aussuchen. Jeder, der mal mit nem zu weichen Kugellager in ne Halfpipe gesprungen ist weiß was ich meine ... ;)

x-stars

God

Re: [S] Inline-Skates

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 18:54

So, war heute in zwei Sportläden:

Im ersten war die Beratung sehr gut, die Verkäuferin hat mir allerdings nur zwei verschiedene Paare vorgestellt, das Erste hat von der röße wohl gepasst, war aaber nicht wirklich optimal, das Zweite war zu klein, brauchte ich nicht mal zumachen -> morgen soll das Paar noch mal ne Nummer größer da sein. Vorteil von dem laden: Vile schöne Schilder mit -xxEuro oder -xx% :P

Der Tweite Laden war in gewisser Weise doof, der Verkäufer klonnte mir nicht wirklich helfen, dafür standen alle Inliner (Kinder, Damen, Herren hatten sie jeweils 5 Paar als Austellungsstück) direkt in meiner Größe da:
99Euro - Einstiegsklasse - Rollerblade CX passten gut
129Euro - Zugemacht, aufgemacht, ausgezogen -> breauchte nicht probefahren, passten so nciht vernünftig
149Euro - waren k, hab keinen direkten Vergleich, aber subjektiov schlechter als die 99-Euro.-Dinger

Werd also morgen nochmal im ersten Laden das Zweote paar Eins bgrößer probieren und im Zweiten Laden die beiden direkt vergleichen, mal sehen was es wird :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Heimwerkerking

God

Re: [S] Inline-Skates

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 23:53

Wenn es in deiner Nähe ein Decathlon gibt (ist ein Sportladen) schau da mal vorbei. Da kannste die Sachen richtig testen. Die sagen nix wenn du da quer durch den Laden fährst, haben sogar extra Bodenbelag das man das kann. Hab in solchen Läden schon Tage verbracht *ggg*

Zu der Sache mit den Kugellagern da kann ich auch nur zustimmen. Weiß aber nicht mehr welche Firma wirklich gute Lager hat. Wesentlich entscheidender sind da gute Achsen und gute Spacer. (die Spacer und Rocker sollt man bei K2 eh am besten sofort gegen Alu und Messing austauschen bringt viel)

78A Rollenhärte passt schon für die Halle. Ein zweiter Satz ist nicht nötig und kostet je nach anforderungen bis zu 60Eur und mehr.

Lass dich nicht zusehr vom Preis irritieren es lohnt sich da etwas mehr zu investieren.
Und zum anprobieren geh nicht morgens. Ideal ist es Mittags da die Füße den Tag über anschwellen. Evt etwas dickere Socken anziehen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.