• 21.08.2025, 09:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

neno

God

Das größte der WiFi Projekt der Welt.

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 17:33

Na, auch schonmal von einem grenzenlosen WiFi Netz geträumt?

Ich hab dazu was nettes im Netz gefunden:
Drück mich

Ich für meinen Teil brauche nicht meine ganze Bandbreite und hab mir mal kostenlos ein Fonera schicken lassen.

Aber was meint ihr ?

Klingt doch eigentlich recht gut oder ?

LG

Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

MoHP

Full Member

Re: Das größte der WiFi Projekt der Welt.

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 17:35

Colle sache ;D Kann man mit einem aus rusland oder so spielen ;D

Y0Gi

God

Re: Das größte der WiFi Projekt der Welt.

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 17:38

Fragt sich, inwieweit man haftbar gemacht wird, wenn andere über die eigene Internet-Leitung Mist bauen. Ziemlich, nehme ich an. Oder man muss sich als ISP, der man dann ja quasi ist, zahlreichen Auflagen beugen, um "nur" als Netzbetreiber ohne Verantwortung für den Inhalt da zu stehen (falls das heutzutage überhaupt so möglich ist *an den Compuserve-Skandal erinner*).

J_Tuvix

Senior Member

Re: Das größte der WiFi Projekt der Welt.

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 17:41

na wie gut, dass ich dafür noch 17€ bezahlt hab :P
und der war auch noch defekt und ich warte auf nen neuen...

TrOuble

God

Re: Das größte der WiFi Projekt der Welt.

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 17:56

Hmmm .. auf der einen Seite steht kostenlos und auf der nächsten 5€ / $.

Was davon stimmt denn nu? Wenns umsonst wär, würd ich mir wohl so ein Teil herbestellen - von den 16Mbits kann ich ruhig nen bisschen was abgeben (hab zuhause komplett Kupferkabel also ist mein Nutzen -> 0 würd also ungern dafür 5€ blechen)

MfG TrOuble

@re@50

Foren-Inventar

Re: Das größte der WiFi Projekt der Welt.

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 17:57

habe mir gerade einen bestellt und @ray: ist für 0€

TrOuble

God

Re: Das größte der WiFi Projekt der Welt.

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 18:02

Hmm wollte grad schon auf Absenden clicken aber dann habe ich das hier gelesen:

Zitat

Des weiteren gestattet mir mein ISP das Bereitstellen des Internetanschlusses, sowohl als Linus, als auch als Bill.


Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass wenn ich jetzt bei meinem ISP anrufe, dass die das allzu toll finden werden ...

neno

God

Re: Das größte der WiFi Projekt der Welt.

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 18:02

Jop, ist komplett für 0€.
Ich hba zwar bei mir nur eine 12er liegen.
Aber davon kann ich auch noch massenhatf abgeben.

LG

Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Das größte der WiFi Projekt der Welt.

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 18:14

Kenne das Projekt auch schon und letztendlich gingen mir auch Jochens Gedanken durch den Kopf und ich habe mich dagegen entschieden. Das ganze wird zudem von einem Artikel in der c't unterstrichen, die ebenfalls auf die mangelende Rechtssicherheit hinweist.

Das Projekt an sich finde ich aber von der Grundidee schon ganz gut.

TrOuble, die gewerbliche Nutzung (Bill) wird dir vermutlich keiner der üblichen Privatkundenanbieter erlauben. Das Linus Modell hingegen wäre bei diversen Anbietern durchaus erlaubt.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Das größte der WiFi Projekt der Welt.

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 18:35

ICh habe auch schon vor einiger ZEit davon gelesen und war kurz geneigt mitzumachen.
Aber genau aufgrund der für mich dann negativen juristischen Lage wenn damit jemand Mist macht und über meine Leitung illegales betreibt , habe ich mich dagegen entschieden.
Zunächst einmal. Sollte sich die Rechtslage zu dieser Community dahingehend ändern, bin ich sicher dabei.

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

x-stars

God

Re: Das größte der WiFi Projekt der Welt.

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 19:08

Tja, würde auch gern ein Ding hinstellen, aber neben den rechtlichen bedenken hab ich auch noch das Problem., dass ich am Uninetz = Deuscteh Wissenschaftsnetz hänge: Gewerbliche nutzung sowieso verboten, zusätzlich noch die Einschränkung, dass ich das Netz nur für meinen persönlichen Gebrauch und strenggenommen sogar nur für studienrelevante Sachen nutzen darf :-/.


Edit: Der nächste schritt wäre doch, die APs nicht mehr als reine APs zu betreiben, sondern ein mesh aufzubauen, sodass weniger direkte Inet-Anschlüsse gebraucht wertden, entwickelt sich das projekt in die Richtung?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

5reimo

God

Re: Das größte der WiFi Projekt der Welt.

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 20:22

Im Moment sehe ich das so dass es jeweils nur APs sind, und die APs nicht in ein Mesh eingepflegt werden. Aber das wäre IMO der nächste Evolutionsschritt. Ich für meinen Teil bin dabei, da ich

1. so weit in der Prärie wohne, dass hier ganz bestimmt kein "Fonero" in Reichweite auftaucht den ich nicht kenne.
2. Muss der ISP , sofern ich mich als "Bill" betätige, dies auch nachweisen. Da muss man mal schauen, ob die Fon statistische Daten über angemeldete Foneros an ISPs weitergibt oder ob die ISPs einen direkt Draht zu den "Fonero-Logs" auf jedem Router haben.


Allerdings koennte man diese "Fonererei" als "Bill" auch als Freundschaftsdienst ansehen, so wie kleine handwerkliche Arbeiten bei Nachbarn (für Geld) auch nicht sofort unter Schwarzarbeit fallen. Schließlich verlangen manche Restaurants für WiFI-Access auch Geld, und sind nicht als ISPs registriert. Die Frage ist nur ob der Richter das auch so sieht.