• 13.06.2024, 07:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 17:36

*Hilfe*

Ohje ist schon wieder OT aber ich brauch echt mal nen gescheiten Rat.
Ich wohne hier in München in einem Haus was 1956 gebaut wurde, weder die Vermieterin noch die Eigentümerin und auch der Grundriss können mir sagen, ob meine Decke (da wo auch die Lampe dran hängt) ;-) aus beton oder aus Holzbalken besteht.
Hat jemand von euch ne Idee wie ich sowas heraus bekomme?
Ich hab eigentlich nix schlimmes vor, möchte nur gerne eine Leinwand (11KG) und nen Proki an die Decke bauen, aber ich wollte mich gerne im Voraus schonmal informieren. Meine Nachbarn die hier schon 20 Jahre wohnen konnten mir auch nicht helfen, deshalb versuche ich es mal im AC Forum ;-)
Die Wände sind mit rotem Ziegel gebaut und decke und wände haben ne schöne 2 CM Putzschicht die Wunderbar abplatzt wenn man reinbohrt.

Frage: Gibts irgendwelche Möglichkeiten (Technisch) wie ich außer mit der Bohrmaschiene rein bohren, heraus bekomme, ob ich ne Betondecke oder ne Holzdecke habe?
Das Treppenhaus hat Beton, aber man kann davon doch nicht ableiten das dass auch für die Decke gilt oder?
Im Keller hab ich auch Beton als Decke, kann man ja ganz gut erkennen.

Vielleicht weis einer von euch klugen Köpfen etwas!

mfg

Thor

Re: Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 17:46

Nimm nen dünnen langen Nagel und schlag den an verschiedenen Stellen in die Decke. Dabei sollteste dann merken woraus die Decke gemacht ist und ob sie hält.

Klar, kleine Löcher haste dann auch, aber im Vergleich zu Bohren ist das ja n kleiner Preis.

Ansonsten Lampe abhängen und schauen wie die festgemacht ist. Je nach Befestigungsmaterial scheidet dann auch schon wieder was aus.

In meiner Bude, ähnlicher Jahrgang, sinds Balken mit Rigipsplatten, da musste ich auch erst mit nem Nagel "sondieren" bis ich wirklich was aufhängen konnte
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 17:48

leg nen feuer, wenn nachher die decken weg sind wars holz :P

Re: Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 17:50

da sagste was: Vorsicht bei so "Probebohren"

Mit nem Steinbohrer in nen Balken bohren und dann nicht rechtzeitig aufhören (so ala "klemmt, bissl mehr drücken") kann schnell zu großer Hitze führen und mit bissl Pech rauchts dann auch oder fackelt dir gar die Bude ab
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 18:28

drannklopfen ?? Holz müsste eigentlich einen helleren Ton ergeben... einfach mal wand gegen Decke klopfvergleich ...

Re: Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 18:29

;D Ach, ich liebe solche Fragen:

Beton = Stahl, also dürfte nen Leitungssucher schon recht viel bringen. Mit dem Teil kannst du also Prüfen, ob Moniereisen verbaut sind.

Alternativ einfach mal ein bisschen springen. Balkendecken wippen immer mit, also du hörst dann die Gläsen im Regal wackenln.
Bei Beton bewegt sich nichts.....


Wenn ich mal nen Tipp abgeben darf, setze ich auf Beton......

Re: Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 20:49

Nur weil der Boden aus Beton ist muss die Decke das nicht auch sein. Gerade in Dachnähe wurde in der Zeit gerne mal n Stockwerk hinzugefügt, und dann kann es gut sein dass aus Kostengründen und wegen der technischen Umsetzung einfach nur Holzdecken eingezogen wurden.

Und selbst wenn es Beton ist:

Bei mir z.B. sind zwar z.B. die Wände aus Beton, allerdings ist der in einer so tollen Nachkriegsqualität verwendet worden dass eine sicher Regalufhängung kaum möglich ist. Gerade im Deckenbereich musste dann unter Umständen aufpassen dass dir nicht der Dübel mit der halben Decke entgegen kommt.

Ich würd wirklich im Lampenbereich, also möglichst so dass es nach der erneuten Lampenmontage nichtmehr sichtbar ist, eine genauere Untersuchung des Materials durchführen. Wenn die Leinwand runterkommt ist vermutlich nicht nur selbige Kaputt, je nach EInrichtung geht noch anderes mit zu Bruch und die Decke darfst dann auch flicken. Ein Probehaken würd ich in jedem Falle setzen wenns gut aussieht, ein Loch lässt sich ja noch leicht kitten, sollte auch nur bedingt auffallen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 22:21

Um Probebohren/nageln/sonstwie sondieren wirst Du nicht drumherum kommen.

Ich hab' im Haus in der Altbau-Hälfte 'ne Holzbalken-Decke, da sind Bretter drunter genagelt, mit Strohmatten bezogen und verputzt. Im Neubau ist zur Hälfte Holzbalken, und zur Hälfte Beton, beides mit Gipskartonplatten verkleidet.

Bei der Klopfprobe klingt alles gleich hohl. >:(

Beim Bohren klärt sich aber Einiges: Wenn sandiger Putz herabrieselt, hast Du höchstwahrscheinlich eine verputzte Holzbalkendecke. Weißer Gips deutet auf Gipskartonplatten hin, die tragen nicht viel. Da musst Du mit einem etwas längeren Stab nach der echten Decke stochern, deren Material Du dann am Geräusch erkennen müsstest.

Re: Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 22:33

musst du nicht sowieso bohren um die leinwand zu befestigen? ... dann mach das doch einfach .,... holz und beton hält doch beides das gewicht aus und mit dem richtigen düber kannste das gebohrte loch ja dann universal nutzen .

P.S. ich hab mir die anderen beiträge nich durchgelesen, also nich böse sein wenn ich scheisse schreib *g*
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 22:33

Zitat von »enta«

musst du nicht sowieso bohren um die leinwand zu befestigen? ... dann mach das doch einfach .,... holz und beton hält doch beides das gewicht aus und mit dem richtigen düber kannste das gebohrte loch ja dann universal nutzen .

P.S. ich hab mir die anderen beiträge nich durchgelesen, also nich böse sein wenn ich scheisse schreib *g*



und weas macht er wenn die decken aus rigips sind? dann hat er nen loch in der decke oder die decke kracht runter weils zu schwer ist.




Zitat von »enta«

P.S. ich hab mir die anderen beiträge nich durchgelesen, also nich böse sein wenn ich scheisse schreib *g*



dann hilfst du nur sehr wenig und bist anscheind nur auf Posting Sammel Jagd was dir nix bringt.

Re: Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 22:37

was unterstellungen ;) .... was hab ich davon postings zu sammeln?

Und das von jemandem der 12000 davon hat :D

rigibs war garnich bei seiner frage dabei, ich ging jez nur von hols oder beton aus.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 22:38

Zitat von »enta«

was unterstellungen ;) .... was hab ich davon postings zu sammeln?

Und das von jemandem der 12000 davon hat :D

rigibs war garnich bei seiner frage dabei, ich ging jez nur von hols oder beton aus.



dann les dir beim nächsten mal die anderen postings durch.

Re: Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 22:39

hast du dich hier zur mutter teresa ernannt oder hast du einfach nur langeweile?

P.S. die zitierfunktion ist nur dann sinnvoll wenn man nicht prinzipiell alles zitiert und zudem noch sowieso direkt unter dem erwähnten post antwortet......
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 22:40

Zitat von »enta«

hast du dich hier zur mutter theresa ernannt oder hast du einfach nur langeweile?



wenn jeder schreiben würde ohne die anderen postings zu lesen würde nie jemand ne anständige antwort erhalten.

Re: Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 22:42

ich bin das risiko mal eingegangen und dachte ich sage vllt was hilfreiches ohne mir die mühe zu machen .... wenn ich falsch liege einfach ignorieren und es wär gut gewesen. Hätte ich gewust das du jetzt so quängelst hätt ichs lieber gelesen.

Ausserdem solte dir aufgefallen sein das ich ansonsten sehr aufmerksam lese.

Aber jetzt genug darüber diskutiert, back to topic ....
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Decke...

Freitag, 1. Dezember 2006, 23:19

Zitat von »enta«


Aber jetzt genug darüber diskutiert, back to topic ....


indeed

versuch doch einfach mal an verschiedenen stellen gegen die Decke zu klopfen, wenns überall gleich klingt--> Beton
wenns stellen gibt an denen es "hölzern" klingt-->Holzbalken
an stellen an denen es eher hohl klingt--> Rigips platte

Re: Decke...

Samstag, 2. Dezember 2006, 12:24

Morgähhn,

konnte leider gestern nicht mehr schreiben, aber ich habs heute gewagt.
Hab die Decke abgeklopft, naja man hört halt bei 2 cm Putz der drauf ist auch nicht wirklich was.
Die Lampenhalterung in der Mitte vom Raum sagt mir eine Fassung mit einem Gewinde, dieses ist mit gibs ummantelt, im Gewinde selbst steckt ein drehbarer Hacken.
Gut mein Leitungsmesser brachte auch nicht neues und beim springen hat nix gewackelt.

Ich hab dann gestern abend aber noch einen Aushang in meinem Haus gemacht, weil ich es nicht glauben konnte, das mir niemand von 8 Pareien sagen kann, er hätte hier noch nie in die Decke gebohrt!
Naja und als ich heute in Schlappen zum Briefkasten bin, stand auf meinem Aushang:
"Keine Sorge, die Wohnungsdecke ist aus Stahlbeton, mir hats damals 2 Bohrer verrißen" .

mfg & danke für eure Zahlreichen Antworten


Thor95