• 25.04.2025, 06:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 15:24

Zitat von »affenpopo«


...muss ich jetzt ins gefängnis?


nein, nicht ins Gefängnis.

Aber vielleicht solltest du mit deinem "Mitschüler" mal zusammen zum Schulpsychologen oder Vertrauenslehrer gehen! Normal ist das jedenfalls nicht und noch weniger normal wenn du sogar Angst vor ihm hast.

akula

ach und noch was: Ich wäre vorsichtig solche Dinge in einem öffentlichen Forum zu schreiben. Zur Zeit reagieren manche Behörden verständlicherweise sehr hart auf Ankündigungen von Amokläufen. Aber in wie weit du das Verhalten deines Mitschülers als Spass und "normal" einordnest musst du selber wissen. Ich kenne weder dich noch ihn, weiss aber, dass das alles nicht lustig ist.
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 15:28

haha lol,wieso hat jeder so wihnachts bilder drin? ^^
clan oder so?


ich hab das dem schon angeboten und versucht dem selber zu helfen und so aber wenn jemand mit dem redet benimmt er sich immer normal...naja und die lehrer glaube mir eh nichts ;D
verkaufe nen grünen display für aquaero...oder tausche ihn gegen einen blauen.kaum benutzt!

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 15:38

Zitat von »affenpopo«

haha lol,wieso hat jeder so wihnachts bilder drin? ^^
clan oder so?

Wegen Weihnachten? ::)

Zitat

naja und die lehrer glaube mir eh nichts  ;D

irgendwie verständlich...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 15:51

Zitat von »affenpopo«

haha lol,wieso hat jeder so wihnachts bilder drin? ^^
clan oder so?

so isses. und wir sind ein grosser clan.


Zitat von »affenpopo«

ich hab das dem schon angeboten und versucht dem selber zu helfen und so aber wenn jemand mit dem redet benimmt er sich immer normal...naja und die lehrer glaube mir eh nichts ;D

dann solltest du entweder an der glaubwürdigkeit oder an deinem auftreten arbeiten.
ich kann dich leider nur anhand dem von von dir geschriebenen text bewerten, und da hast du leider keinen besonders guten eindruck hinterlassen.

wenn du nun also ernsthaft daran glaubst, dass dein kumpel/mitschüler eine gefahr darstellt, dann solltest du dringend an deine lehrer usw herantreten. selbst wenn sie dir nicht glauben, so werden sie ihn doch etwas intensiver beobachten. und das ist auch schon ein erfolg.






was nun das verbot von "killerspielen" angeht, so denke ich nicht, das das durchkommen wird. vor 40 jahren wollten sie rockmusik verbieten. danach irgendwas anderes.
die politiker wollen immer "irgendwas regulieren". meistens passiert da nicht viel mehr als gerede, weil irgendwo ein wahl ansteht, oder weil irgendjemand politisch weiter vorkommen will. um ein verbot von "killerspielen" oder anderen dingen durchzukriegen, die die bevölkerung gefährden müssen alle am selben strang ziehen. und das tun politiker zu selten, bzw zu inkonsequent.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 16:06

und da haben wir es wieder das geschäft mit der angst...
wieder kommt man dem überwachungsstaat ein bisschen näher

wenn die hier mal zur wahl stehen in meinem wahlkreis haben die auf jeden fall meine stimme
http://piratenpartei.de/

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 16:12

..mhh ich habe gerade brot gegessen,passt ja auf!

zu den lehrern:
ich gehe zwar aufs gymnasium,was die meisten nicht glauben ;D,
aber auch hier sind die lehrer nicht viel schlauer wie hauptschullehrer.die kommen rein,machen ihre arbeit,gehen wieder.
da ist es scheiß egal was mit wem ist.
als es einen todesfall bei uns in der famillie gab konnte ich an nichts andere denken und da wurde ich paar mal ausgefragt mit note 6.keine sau hatte gefragt was los war,einfach nur:"du solltest besser lernern"

ah mir fällt gerade was ein,
letztes jahr an weihnachten,das war der letzt tag vor den ferien,da hat mein freund aus spaß zu nem türken ein kreuz aus papier gezeigt und geschrien "sche**ß moslem".der türke hat zwar schon verstanden das es nur spaß war,ist aber aufgestanden und hat geschrießen"wieso beleidigst du meine religion" und dann ist es passiert...
unser mathelehrer hat seinen kaffebecher zur seite geschmissen und ist auf den türken zugegangen,hat das mathebuch voll auf den t. geschmissen und dann den tisch auf ihn geworfen...

ich kann es immer noch nicht begreifen wieso so ein lehrer noch weiter unterrichten darf ::)
ich fand es war so krank,wie der da den tisch geschmißen hat...
und einmal hat ein schüler Mr. X ^^ nen papierball angezündet und hinter die tafel geworfen...es hat angefangen zu brennen und jeder hat geschriehen "herr lehrer es brennt!!!" und der lehrer hat sich nichtmal umgedreht,bis ne schülerin aufgestanden ist und den papierball mit der hand rausgezogen hat und der lehrer wollte der ihr sogar noch nen verweis geben für unaufgefordertes aufstehen!
naja und so ein schei* passierte früher in meiner klasse jeden tag...


edit:hab von nem freund gerade ein video bekommen:

http://rapidshare.com/files/6467388/Clip_1_.3gp.html

das war noch 8te klasse...
...bingo..bongo ;D
oh man...und das war vergleichsweise eine stille stunde!

passwort: google
verkaufe nen grünen display für aquaero...oder tausche ihn gegen einen blauen.kaum benutzt!

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 16:28

Zitat von »affenpopo«


zu den lehrern:
ich gehe zwar aufs gymnasium,was die meisten nicht glauben


Watt?? Ne, das kann ich nu wirklich nicht glauben.
Nimmst Du auch am Unterricht teil oder gehst Du nur zur Pause hin?  
Das wäre dann wie die Packung mit der Virenscanner-SW neben den PC zu stellen.  ;)
Dann hat man auch nen Virenschutz, aber der bringt einem nicht wirklich was.  ;D

BTT:
Ich finde die Berichterstattung insofern schon wieder erschreckend, weil ich da schon wieder das Gefühl habe das so etwas jetzt öfter passiert. (Das denunzieren "auffälliger" Mitschüler meine ich.)
Ich glaube das kommt vom blinden Aktionismus, indem man den Schülern so ein sinnfreies Mittel in die Hand gibt.
Das ist totaler Schwachfug in meinen Augen.
1. Wie soll ein Schüler zwischen "auffälligem" Verhalten oder einfach nur Dummheit/Pubertärem Geschwätz unterscheiden? Zumal das noch nichteinmal die Lehrer udn Eltern können. Und Lehrer sind prinzipbedingt darin geschult.  :P
2. Hat die Polizei sicher wesentlich mehr wichtige Dinge zu tun, als jedem Versuch einem Mitschüler eins auszuwischen in dem man ihn denunziert und ihm damit die Polizei auf den Hals hetzt, hinterherzugehen.
Man Man Man. Die Personaldecke hat die Polizei gar nicht.
Und dafür können sich dann andere aus Vodafone-Bereicherungsverfahren einfach freikaufen. Tse TSe tse.
. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 17:01

Zitat von »Sandra«

Wenn ein Verbot von "Gewaltspielen" durch ist, die Probleme immer noch die selben sind, gehts halt ans nächste Thema...vielleicht sind das dann Filme oder die Nachrichten.

ich denke eher das internet, denn die amokläufer von morgen werden weiterhin cs spielen, nur halt illegal aus dem netz gezogen.
die legalität wird leute die sich echte waffen und munition besorgen, und bomben basteln, nicht interessieren.

das kann man auch als verschwörungstheorie sehen: beckstein und co. wissen genau das sich spiele nicht effektiv verbieten lassen weil es möglichkeiten im internet gibt trotzdem an die spiel zu kommen, ein verbot bietet also beim nächsten amoklauf eines "killerspielspielers" einen vorwand um das internet strenger zu überwachen bzw. den zugang einzuschränken.
und das würden beckstein und co. bestimmt sehr gerne machen.

---
es könnte durchaus sein das amoklauf drohungen zumindest zeitweise mode werden.

vielleicht muss in deutschland die hemmschwelle zu einem psychodoc zu gehen runtergeschraubt werden.
villeicht muss dies sogar so normal wie die vorsorgeuntersuchung beim zahnarzt jedes halbe jahr sein.

denn nicht nur die leute die am ende amok laufen oder suizid begehen hätten hilfe gebraucht, da gibt es bestimmt noch millionen die zwar weit davon weg sind so etwas zu machen, aber auch nicht glücklich mit ihrem leben und ihrer umgebung sind.

aber solange diese nicht "auffällig" werden, ist es ja ok.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 17:15

Zitat von »crushcoder«



das kann man auch als verschwörungstheorie sehen: beckstein und co. wissen genau das sich spiele nicht effektiv verbieten lassen weil es möglichkeiten im internet gibt trotzdem an die spiel zu kommen, ein verbot bietet also beim nächsten amoklauf eines "killerspielspielers" einen vorwand um das internet strenger zu überwachen bzw. den zugang einzuschränken.
und das würden beckstein und co. bestimmt sehr gerne machen.

---

vielleicht muss in deutschland die hemmschwelle zu einem psychodoc zu gehen runtergeschraubt werden.
villeicht muss dies sogar so normal wie die vorsorgeuntersuchung beim zahnarzt jedes halbe jahr sein.

denn nicht nur die leute die am ende amok laufen oder suizid begehen hätten hilfe gebraucht, da gibt es bestimmt noch millionen die zwar weit davon weg sind so etwas zu machen, aber auch nicht glücklich mit ihrem leben und ihrer umgebung sind.

aber solange diese nicht "auffällig" werden, ist es ja ok.


zum ersten teil:
genau richtig ich habe auch die vermutung dass das dahinter steckt, wie ich schon sagte, das geschäft mit der angst...

zum zweiten teil:
hast du ne ahnung wie lang man heutzutage auf nen termin bei nem psychotherapeuten warten muss? weiß es von nem bekannten der krasse grundlose panikattacken hat und der trotzdem fast nen jahr warten musste!

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 17:45

Zitat von »thrasher6666«

zum zweiten teil:
hast du ne ahnung wie lang man heutzutage auf nen termin bei nem psychotherapeuten warten muss? weiß es von nem bekannten der krasse grundlose panikattacken hat und der trotzdem fast nen jahr warten musste!

ja, da kollidiert mein "wie sollte es sein" mit den fakten der harten realität.
so eine vorsorgeuntersuchung wäre mit den geldproblemen im gesundheitswesen auch nicht vereinbar.

viel besser wäre es ja sowieso wenn man eine gesellschaft hätte in der kinder angstfrei und akzeptiert sind, nicht gemobbt werden und mit hoffnung in die zukunft schauen können. Dann braucht man auch keine therapieplätze.

die hoffnung darauf habe ich nur schon aufgegeben.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 17:50

Zitat von »thrasher6666«



zum zweiten teil:
hast du ne ahnung wie lang man heutzutage auf nen termin bei nem psychotherapeuten warten muss? weiß es von nem bekannten der krasse grundlose panikattacken hat und der trotzdem fast nen jahr warten musste!


4Monate durfte ich mal warten auf ein Termin beim Neurologen/Psychologen warten :P

btt. zum Glück sind die Politiker oft unfähig (außer wenn es darum geht Beschlüsse und Gesetzte zu verabschieden, die Ihnen mehr Geld bringen), deshalb mache ich mir keine Sorgen das hier Verbote von Spielen drohen und Bestrafung von Spieler, Publisher etc.

Was mir wirklich Sorgen macht, ist die Verdummung der Menschen durch unsere nichtunabhängigen Medien. Viele unwissende Menschen glauben was manche Politikerpfeifenköppe und Fernsehnachrichten sagen. Selbst meine Oma hält "Killerspiele" für bedenklich weil sie es nicht besser weiß. Jedes mal wenn ich meine Großeltern besuche muss ich Aufklärung leisten zu den "Fakten" den ihnen der Tagesschaumann erzählt. Zum Beispiel das ich seit 10 Jahren "Killerspiele" spiele und trotzdem Ihr lieber Enkel bin.

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 23:45

solange es nur die großeltern sind ::)
Meine Ma vorhin so"der den sie tot aufgefunden haben war dann übrigens nicht der gesuchte, die Polizei hat auf seinem Rechner keine Killerspiele gefunden" und im nachsatz noch was so grob in die richtung "warum verhaftet man eigentlich nicht all die killerspielespieler, können ja nicht viele sein, aber die wenigen sind höchst gefährlich...

nach einem kurzen "WTF" Interrupt in meinem Hirn hab ich ihr dann erklärt dass schätzungsweise >90% aller Männer unter 25 in Deutschland sowas auf dem Rechner haben, und dass sich auch auf dem Rechner mit dem sie arbeitet diverse "Killerspiele" installiert sind...

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Freitag, 8. Dezember 2006, 00:13

Zitat von »affenpopo«


und einmal hat ein schüler Mr. X ^^ nen papierball angezündet und hinter die tafel geworfen...es hat angefangen zu brennen und jeder hat geschriehen "herr lehrer es brennt!!!" und der lehrer hat sich nichtmal umgedreht,bis ne schülerin aufgestanden ist und den papierball mit der hand rausgezogen hat und der lehrer wollte der ihr sogar noch nen verweis geben für unaufgefordertes aufstehen!
naja und so ein schei* passierte früher in meiner klasse jeden tag...


edit:hab von nem freund gerade ein video bekommen:

http://rapidshare.com/files/6467388/Clip_1_.3gp.html

das war noch 8te klasse...
...bingo..bongo ;D
oh man...und das war vergleichsweise eine stille stunde!

passwort: google


Sachma, das is nich dein ernst. Hast dir mal überlegt wie es den Lehrern geht wenn die 40 Jahre lang täglich so nen scheiss ertragen müssen? Und da soll mir bloss keiner kommen von wegen "passion" oder "leidenschaft" der Lehrer.

Sowas is einfach nur total daneben, viel schlimmer daran ist aber dann noch die Lehrer als inkopetent zu beschimpfen und denen die Schuld an persönlichen Problemen zu geben. Wer sich so verhält hat in meinen augen nicht den leisesten Anspruch auf Hilfe und Verständnis.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Freitag, 8. Dezember 2006, 00:23

meine eltern sind beide lehrer und was heut in den schulen abgeht kann man sich wohl kaum noch vorstellen. es ist schön einfach und billig auf die lehrer die erziehungsverantwortung abzuschieben, die haben ja schliesslich studiert ::)

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Freitag, 8. Dezember 2006, 03:05

Zitat von »crushcoder«


ich denke eher das internet, denn die amokläufer von morgen werden weiterhin cs spielen, nur halt illegal aus dem netz gezogen.

das kann man auch als verschwörungstheorie sehen: beckstein und co. wissen genau das sich spiele nicht effektiv verbieten lassen weil es möglichkeiten im internet gibt trotzdem an die spiel zu kommen


das bezweifle ich nun mal echt. die, die sowas fordern ziehen sich die butze ja nicht mit der kneifzange an. ich glaube wirklich, dass viele politiker im altersbereich 50+ tatsächlich GLAUBEN, das internet ließe sich verbieten oder sowas *g* man muss bedenken, dass dieser ganze internet-mist (;)) ja erst ein paar jahre alt ist. jemand, der heute 16 oder von mir aud auch 20 ist, ist damit aufgewachsen. für jemand wie beckstein war die erfindung des faxgeräts noch ne echte sensation... und was ein modernes handy so alles kann wird der wahrscheinlich sein leben lang nicht begreifen. ich schätze, die WISSEN einfach nicht, wie das so ist mit tauschbörsen und breitbandanschlüssen ... nicht wenige von denen können grad mal ein paar emails mit outlook schreiben und im internet zeitung lesen (und einige können noch nicht mal das!)
(marc prensky hat dafür den das begriffspaar "digitale eingeborene/digitale einwanderer" geprägt. sehr passend, wie ich finde ... 8))

andererseits muss man auch zur kenntnis nehmen:
zwar zocken die meisten (männlichen) kids unabhängig vom tatsächlichen alter spiele, die FSK 16 sind. aber: der anteil von wirklich echt "indizierten" spielen (die also nicht öffentlich beworben werden dürfen und ab 18 sind) liegt bei 2 oder 3 prozent. da hat die indizierung schon eine messbare wirkung. finde ich nicht schlecht. ein erwachsener kann sich so'n spiel kaufen, wenn er will. aber ein zwölfjähriger MUSS meiner meinung nach nicht unbedingt am pc mit ner maschinenpistole auf passantenjagd gehen, oder?

insgesamt finde ich aber auch (wurde ja auch schon gesagt), dass die "killerspiel"-sache das problem nicht lösen wird, sondern insgesamt eher von wirklichen ursachen und sinnvolleren maßnahmen (mehr betreung/hilfsangebote für betroffene und eltern, arbeits/ausbildungsplatzsituation, bessere schulen/lehrerausbildung, mehr schulpsychologen etc.pp.) ablenkt.

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Freitag, 8. Dezember 2006, 10:20

stimmt schon, aber in den letzten 2 Tagen hat die Stimmung in den Medien auch etwas umgeschlagen. Es melden sich deutlich mehr Leute zu Wort die das Verbot Schwachsinnig finden, und immer mehr davon haben auch ne gewisse Kompetenz.

Wie ich so oft sage: wenn jeder selbst aufpasst was er sagt und tut nimmt es denen auch den Wind aus den Segeln. Aber diese blöden Brotgeschichten und solche Sachen sind halt wirklich kontraproduktiv.

@affenpopo:
Wenn dein Cousin mit 6 CSS spielt ist das aber schon daneben. Die Altersbeschränkungen haben ihren Sinn, und letztenendes ist das auch der Kompromiss auf den man sich einigen sollte.
In dem Alter kann man sicher nicht genau unterscheiden was nun fiktion und was Realität ist.
Solange Kinder und Jugendliche sogar unterstützt werden die Altersbeschränkungen zu umgehen versteh ich auch dass man Forderungen nach mehr stellt.
Der kleine trinkt ja wohl (hoffentlich) auch keinen Alkohol. Warum? weil klar ist dass es ihm schadet.


Ich würd ja versuchen den Altersnachweis zu verschärfen, also bei entsprechenden, altersbeschränkten Spielen eine Registrierung mit Ausweis-Nr fordern, die zumindest das Alter kontrolliert.
Klar, nicht einfach durchzuführen, aber dann kommen wirklich nur die dran die auch sollen, und wenn ich sowas lese von Grundschülern die CSS zocken wird mir schon etwas anders.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Freitag, 8. Dezember 2006, 14:41

@ lev:
denkst du ich bin da dabei aufm video?
da war ich mal vor jaaahren in der klasse und ich wollte nur zeigen wie ein stiller tag so aussieht und was die lehrer ertragen müssen. und an dem tag war ich warscheinlich nicht da weil da hochen paar leute die ich nichtmal kenn...
aber ich muss zugeben,dass die "bösen" die ausländer sind...
ein russe hat brennende kugel hinter tafel geworfen,
ein türke fenster mit buch kaput gemacht,
ein italiener mit flasche auf lehrer geworfen,
ich in ecke gepimkelt
::) ...

und was kann ich dafür wenn mein kleiner cousin halt an sowas rankommt?sein vater hat halt 2 computer und arbeitet viel damit und wenn man halt sehr beschäftigt ist und das kind alle hausaufgaben gemacht hat,dann hat man halt macnhmal keine zeit für das kind und man gibt ihm halt de ncomputer...er spielt ja nicht täglich stundenlang und die eltern passen schon auf!und NEIN,er trinkt keinen alkohol!!!
verkaufe nen grünen display für aquaero...oder tausche ihn gegen einen blauen.kaum benutzt!

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Freitag, 8. Dezember 2006, 15:31

Zitat von »Papa_Schlumpf«

wie schon im emsdetten thread gepostet wurde - es haben mit sicherheit auch beide brot gegessen und socken getragen- was ich damit sagen will ist das die politiker nicht ABLENKEN sollten von den eigentlichen problemen deren regelung und lösung mehr geld kostet und sichn dummen sünden bock suchen sondern die soziale struktur und erziehung an deutschen schulen wieder fördern sollten... sprich ECHTE pädagogen anstellen und nicht blos leute anstellen die den job der kohle wegen machen sondern jene die auch ihre BERUFUNG in diesem Job sehen und die kinder auf den rechten weg rücken - und ja ich weis das es an vielen schulen echt brennt und viele störfaktoren dort sind aber mit entsprechender motivation und eifer sollte das zu packen sein


Siehst du das Problem wirklich bei den Lehrern an der höheren Schule ? Denn dort gehen die Lehrer hin die Geld verdienen wollen!

glaubt man Freud und Co. dann wird der Grundstein deines Ichs, dein Charakter, in den ersten Jahren deines Lebens geprägt.
Wie viele Eltern sind heutzutage noch bereit, oder haben die Mittel, mal kurz 4-5 Jahre ihre Arbeitsstelle zu verlassen um sich der Erziehung des Kindes zu widmen ?

Ein Blick auf die Pisastudie (unabhängig davon, ob ich diese Studie voll fürn Arsch finde oder nicht) und ein Blick nach Finnland :
Ein herausragendes Land laut der Studie.
Was läuft da anders ?
Sind es wirklich andere Menschen dort? die besseren Pädagogen ?
Oder liegt es vielleicht doch daran, dass ein deutscher Grundschullehrer dort wegen "extremer Unterqualifizierung" nicht an die Grundschule kommt ?
Dass die Grundschullehrer eine spezielles , sehr viel krasseres Studium als die Gymnasialehrer absolvieren müssen, dafür nachher aber auch mehr Geld bekommen ?
Blickt man zurück auf Freud und Co (sprich die Psychologie) so sieht man dort deutlich den Zusammenhang zwischen abnehmender Entwicklung von Persönlichkeit und zunehmendem Alter.

Ein stabiles Haus braucht ein starkes Fundament. Ein Mensch braucht das auch und bekommt es in unserer Gesellschaft meißt nicht.
Aber was soll da die Politik tun ? das Gesellschaftliche System ändern ? kein Kapitalismus, keine Leistungsgesellschaft und keine "Jeder ist sich selbst der nächste" Mentalität mehr propagieren?

Vielleicht gerechtere Gesetze erlassen? Nichtmehr auf die Lobbys hören ? Endlich mal die Probleme angehen, die durch die großen Firmen entstehen ?
Der Bevölkerung klarmachen, welche Entscheidungsmacht sie hat ?

Das wäre ja fatal, ein dummes Volk regiert sich gut.
Und wenn es auch noch Angst hat noch besser!

Auswandern bringt imho auch nichts.. schliesslich sind die A*schlöcher gleichmässig auf der Welt verteilt!!

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Freitag, 8. Dezember 2006, 16:08

Lehrer (besonders auf Grundschule) machen schon ne qualifizierte Ausbildung und lernen auch einiges über Erziehung, Didaktik etc. Das heisst aber nicht dass sie dazu da sind die Jugend zu erziehen. Ich weiss wies hinter den Kulissen aussieht, meine Eltern sind auch beide Lehrer und da bekommt man auch mit was Kollegen denken, und bei den allermeisten Lehrern siehts so aus dass sie wirklich versuchen der Jugend was wertvolles mit auf den Weg zu geben und sich auch freuen wenn es angenommen wird und sie helfen können. Trotzdem ist Erziehung zum allergrößten Teil Elternsache.

Wenn das Kind vielleicht im Schnitt 6h am Tag in der Schule ist, dann bleibt die meiste Zeit des Tages über für alles mögliche. Wenn da keiner da ist kann das nicht die Schuld der Lehrer sein. Und selbst in den 6h Unterricht, da sitzen 20 bis 30 Schüler, allein vom System her ist klar dass man da keine wirkliche Erziehungsleistung leisten kann.

Man muss sich auch mal fragen was die Eltern eigentlich verlangen. Einerseits schieben sie die Verantwortung auf die Schule ab wenns mal Ärger gibt, aber wehe wenn die Schule mal durchgreifft und den Sprößling in die Schranken weisst. Dann sind die Problemeltern mit Problemkindern die ersten die mit Beschwerden auf der Matte stehn. Es ist echt verblüffend wie schnell auch Eltern, die sonst überhaupt keine Zeit für Kind haben, auf der Matte stehn und sich beschweren.

Der Lehrerberuf hat im Moment einfach ne sauschlechte Lobby, meckern tun alle, aber selbst machen will es keiner. Man verdient schlecht, hat keine Karrierechancen und lebt mit großem Risiko schon früh psychisch zu erkranken (Burn-Out).
Aus diesem Grund, obwohl ich mir es grundsätzlich vorstellen könnte, studiere ich nicht auf Lehramt sondern versuche "draußen" mein Glück.
Wenn sich wirklich was ändern soll müssen Lehrer bessere Arbeitsbedingungen bekommen, sprich bessere Verdienstmöglichkeiten und Karrierechancen. Erst dann wird das auch interessant sich zu engagieren. Aus reiner Nächstenliebe wird einfach keiner sich so Kisten wie Feuerbälle lang gefallen lassen und dazu noch engagiert seinen Beruf ausüben.

Trotzdem halte ich die Schule für das kleinere Problem. Unser System macht es Familien schwer bis unmöglich Familienleben und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Erst dadurch entstehen die wirklichen Probleme. Würden alle Familien genug Zeit und Lust haben sich über den Alltag, die Schule und vorallem die Entwicklung des Kindes zu unterhalten gäbs viel weniger solche Aussenseiter. Ist natürlich nur schwer möglich, aber da liegt das eigentliche Problem. Alles andere, ob Schule, Lehrer oder Killerspiele sind nur Reaktionen auf das eigentliche Problem. Aus politischer Sicht jedoch leichter zu bekämpfen. Deshalb wart ich ja nur drauf dass die Killerspiele verboten werden, dann geht die Hetzjagd auf die Lehrer und damit richtet sich unsere Gesellschaft selbst. Leider liegt es nicht in meiner Macht das zu ändern, ich kann nur meine Meinung kundtun.

Bei uns in Deutschland sitzen diese Probleme zum Großteil in den eigenen 4 Wänden. Wie immer geht aber scheinbar jeder davon aus dass dies nur für alle anderen gilt.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Amokläufer in Baden-Württemberg!!?

Freitag, 8. Dezember 2006, 16:25

wo du es grade ansprichst lev:

Sicherlich gibt es Lehrer, die den Schülern wichtiges vermitteln wollen .. aber da gibt es immernoch den Lehrplan (oder eher leerplan ?).
Der Lehrplan wird immer voller gestopft, die Lehrer müssen um dem Plan halbwegs nachzukommen den Stoff durchkloppen ohne Rücksicht auf Verluste.
Häufig gibt es nichtmal Mediatoren oder eine andere Anlaufstelle für Kinder die Probleme haben.
Durch die hier in Hessen herrschende Unterrichtsgarantie Plus werden die Lehrer noch weiter getriezt.
Wenn sie mal krank sind müssen sie für die Stunde trotzdem Material erstellen und dieses der Vertretung (z.b. ein Student, oder ein Elternteil, der KEINE Ahnung vom Fach hat) aushändigen, damit die Kinder beschäftigt sind .. der Lehrer kriegt dafür keinen Cent .. die Vertretung bis zu 25€ die Stunde.

Auch hier sitzen oftmals unzureichend qualifizierte Menschen an den Schaltern, die etwas bewegen könnten.. Typisch "Peter-Prinzip".
Sprich : die Leute die Karriere machen wollen, steigen immer weiter auf, bis sie in einer Position sitzen, für die sie nichtmehr geeignet sind.
Anstatt nun wieder eine Position zurückzugehen in der Karriereleiter und dort gute Arbeit zu machen, bleibt die Person auf der Stelle hocken und ist dafür garnicht qualifiziert.... aufsteigen wird sie auch nichtmehr.
Fertig ist das "Peter-Prinzip".

Aber wie ich schon sagte : imho liegt das Problem in der Art unserer Gesellschaft und nicht an einzelnen Personen.
Eine umstrukturierung der Gesellschaft hätte aber sehr wahrscheinlich zur Folge, dass die "Peter" aus der Politik und dem Beamtentum fliegen würden.
Und da sie das nicht wollen, wirds wohl sehr schwer diese Änderung hervorzurufen...