• 18.07.2025, 14:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

m4jestic

Senior Member

Vorgehen bei Rücksendung

Freitag, 29. Dezember 2006, 13:08

Hallo,

ich möchte einen kleinen Teil meiner Bestellung zurücksenden, hab aber auf der Webseite keine Hinweise gefunden wie ich vorgehen soll/muss.
Heute ist die erste Woche der 2 Wochen Rücksendefrist abgelaufen und nächste Woche bin ich nicht da, d.h. ich würde die 2 Wochenfrist versäumen.
Auf der anderen Seite ist auch erst die erste Hälfte der Bestellung eingetroffen, evt. zählt die 2 Wochenfrist ja auch erst ab der vollständigen Lieferung?

Hab support@AC schon kontaktiert, aber die werden wohl jede Menge zu tun haben...

Kann ich das einfahc in nem Päckchen mit nem kurzen schrieb dazu an AC schicken oder muss ich hier anders vorgehen?

LeifTech

God

Re: Vorgehen bei Rücksendung

Freitag, 29. Dezember 2006, 13:14

in dem mom wo du ware erhalten plus 2 wochen.
wenn du einsenden moechtest dann im normalfall kopie rg, kurzes anschreiben und ab die post

so schwierig is des alles garnich

x-stars

God

Re: Vorgehen bei Rücksendung

Freitag, 29. Dezember 2006, 13:17

Zur Wahrung der Frist genüt das rechtzeitige Bekannteben, also selbst am letzten Tag könnte man eine E-Mail schicken, ob du es dann unfrei (was bei AC nicht der Fall sein wird ;)) zurückschicken sollst, dir ein Paketaufkleber zugestellt wird, oder du das Porto selbst tragen musst (und es ggf. erstattet kriegst, wenn die üblichen 40Euro überschritten werden) ist dann Sache des Händlers, egal wie lange es dann dauert :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

m4jestic

Senior Member

Re: Vorgehen bei Rücksendung

Freitag, 29. Dezember 2006, 13:22

Jetzt bin ich nicht gerade schlauer...
Wie gesagt, ich habe eine Mail an support@AC geschrieben und gesagt dass ich das und das gerne zurückschicken würde.

Soll ich sjetzt einach losschicken oder warten bis die sich melden??

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Vorgehen bei Rücksendung

Freitag, 29. Dezember 2006, 13:49

Waaaarten. Das schlechteste was Du normalerweise machen kannst ist Ware einfach so zurückschicken.... Alternativ gibt es auch einen Telefonischen Support bei AC... Aber Email geht i.d.R. schneller ;D

xx_ElBarto

God

Re: Vorgehen bei Rücksendung

Freitag, 29. Dezember 2006, 16:46

bei ac hab ich noch nichts zurückgeschickt, aber bei anderen händlern hab ich da nie ne email oder so geschrieben... einfach das zeug in nen päckchen, nen kurzes schreiben dazu das ich gebrauch vom fernabsatz gesetz mache und los geschickt, hatte damit noch nie probs

KingofBohmte

Senior Member

Re: Vorgehen bei Rücksendung

Freitag, 29. Dezember 2006, 18:37

Die mangelnde Erreichbarkeit ist wohl auf die angekündigte "Notbesetzung" zurückzuführen.
Aber wie x-stars schon geschrieben hat: Wenn du innerhalb der zwei Wochen ankündigst (am besten per E-Mail mit Übertragungsbestätigung, aber auch per Post bzw. Fax), dass du von deinem Widerrufsrecht gebrauch machst, brauchst du die Ware selber nicht mehr innerhalb dieser Frist zurückzuschicken. In dem Falle würde ich auf eine Antwort seitens des Händlers warten und zeitig angepasst evtl. eine zweite Mitteilung mit Bitte auf Anwtort schicken.
Du kannst die Ware natürlich auch direkt zurücksenden, in jedem Falle aber frankiert (ausser es ist vom Händler anders gewünscht), und das Porto in einem Beischreiben zurückfordern. Bei einem Warenwert von über 40 Euro muss es dir erstattet werden, bei einem geringeren Warenwert i.d.R. auch, ausser der Händler hat in der Widerrufsbelehrung entsprechendes ausgeschlossen.

JIM

Full Member

Re: Vorgehen bei Rücksendung

Sonntag, 31. Dezember 2006, 13:29

ich klink mich in diesen thread einfach mal mit meiner frage ein. wenn ich etwas (sagen wir, eine defekte festplatte) innerhalb der garantiezeit von 2 jahren an den händler zurückschicke. muss ich dann die portokosten tragen?
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

x-stars

God

Re: Vorgehen bei Rücksendung

Sonntag, 31. Dezember 2006, 13:37

Garantie oder Gewährleistung? Garantie bekommst du vom Hersteller, nicht vom Händler, d.h. je nach Händler kann es durchaus sein, dass er es nur an den Hersteller weiterschickt und du so insgesamt ein paar Tage länger wartest.

Versandkosten sind nach dem Gutdünken des Herstellers festlegbar, meist ist es so, dass man es frei hinschickt und auch frei zurückbekommt, d.h. man zahlt nur einen Weg selbst. Bei anderen zahlt der Hersteller es komplett. Das Schlimmste hab ich bei Medion erlebt, sie wollten es unfrei haben, soweit gut, haben es dann aber auch unfrei zurückgeschickt: Statt der normalen 7Euro, die ich bei freiem hinschicken hätte zahlen müssen, kamen die Postgebühren (insgesamt 13Eurofür das Paket) dazu: Da hätte mans besser andersrum machen können, dass ich es gleich frei hinschicke und auch so zurückbekomme :P.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."