Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »dami«
Und wenn schon, verbieten kann er es eh nicht.
Du musst zwar um die Erlaubnis fragen, aber soweit ich weiß kann er es nur verbieten, wenn deine Arbeit in der Firma drunter leidet - sonst nicht.
dami
Zitat von »DrStrange«
Folgende Fragestellung: kann ein Arbeitgeber herausfinden, ob ich aus freiberuflicher Tätigkeit noch Nebeneinkünfte habe? Oder gar die Höhe?
Zitat von »Clark«
hmmm, kann er es nicht auch verbieten, wenn du damit der Firma in Konkurrenz treten könntest?
Zitat von »notgnixeL«
also was hier fuer halbwissen rausposaunt wird, unglaublich :-X
3. es passiert rein garnix wenn du mehr verdienst als dein lustiger arbeitgeber dir gibt (weis ich aus eigener erfahrung, ging mir ja in der ausbildung nich anders)
Zitat von »notgnixeL«
ne dem is das auch egal. solange du noch durchblickst bei deinen lustigen lohnsteuerkarten ;D *wie man das jetzt hin und herschichtet um steuer zu sparen darum gehts nich*
Zitat von »dami«
Hab grad mal in meinem alten Vertrag geguckt:
"Die Arbeitskraft ist in vollem Umfang in den Dienst der *** Gmbh&Co.KG zu stellen. Die Ausübung jeder Nebentätigkeit, ferner die Beteiligung an anderen Unternehmen, sowie die Mitgliedschaft in organfremden Gesellschaften bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Geschäftsleitung."
dami
Zitat von »Frodo«
mit dem reden macht mans aus
-