• 25.04.2025, 05:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kühlschrankberatung

Montag, 1. Januar 2007, 20:19

Hallo Leutz,

ich plane gerade meine neue Küche und steh vor der schwierigen Wahl: Welcher Kühlschrank soll es denn sein? Und da wären ein paar Tipps von Euch sehr willkommen.

Zur Wahl stehen:

Whirlpool ENERGISK CBI 603 Kühlschrank
  • Ernergieklasse A
  • Energieverbrauch 259 kWh/Jahr
  • Nutzinhalt Kühlschrank: 184l
  • Nutzinhalt Gefrierfach: 18l
  • Voll integrierbar
  • Preis: 399,00 €


Liebherr IKP 2254 Premium
  • Ernergieklasse A++
  • Energieverbrauch 131,4 kWh/Jahr
  • Nutzinhalt Kühlschrank: 191l
  • Nutzinhalt Gefrierfach: 16l
  • Voll integrierbar
  • Preis: 808,00 €


Der große Unterschied ist der Energieverbrauch. Der Liebherr verbraucht 127,6 kWh weniger im Jahr. Bei einem Strompreis von ca. 15 Cent pro kWh (Verbundstrom hier in Wien) macht das im Jahr eine Ersparnis von knapp 20 € aus -- bei einem Kaufpreisunterschied von 400 € muß das Ding 20 Jahre laufen um den Preisunterschied zu rechtfertigen. Oder ist da ein Fehler in meiner Überlegung?
Verkaufe Intel PRO/1000 PT Server Adapter, 2x 1000Base-T, PCIe x4 D33025 für 50€ + Versand

Karte hat zwei 1GB-Ports, Anschluss: 2x RJ45 • Chipsatz: Intel 82571GB • Besonderheiten: Wake on LAN, VLan, BootRom, PCIe x4, diese Karte ist unbenutzt, nur in einer OEM Verpackung. Low-Profile, Adapterblech für normale Bauhöhe liegt bei.

Die gleiche Karte läuft in meinem Server unter Linux einwandfrei.

Re: Kühlschrankberatung

Montag, 1. Januar 2007, 20:24

Der Strompreis wird steige, der teurere wird sich schneller amortisieren :-X

[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Kühlschrankberatung

Montag, 1. Januar 2007, 20:33

Ist zwar gut das doppelte was du an den tisch legst, aber dafür hat er auch die hälfte an verbrauch...

Afaik; ich würde den teureren kaufen, damit ich ruhig schlafen kann ;-)

Re: Kühlschrankberatung

Montag, 1. Januar 2007, 22:29

Bei größeren Geräten kann man doch auch idR noch den Preis herunter handeln...
Empfehlung: nimm den teureren.
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Re: Kühlschrankberatung

Montag, 1. Januar 2007, 22:42

Kauf denn Billigeren, leg die Differenz zum Teuren auf ein Sparbuch, dann zahlt sich der Stromverbrauch allein durch die Zinsen ... merk(s)t du/ihr was ? ;)

Vergleiche mal noch andere Modelle (Bosch/Siemens, AEG)


Gruß Max Payne

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Kühlschrankberatung

Montag, 1. Januar 2007, 23:12

Liebherr - Hab ich auch, ein riesen Teil. Ist gebaut um ein Leben lang zu halten, da brauchst Du nie wieder einen neuen :-)

Ggfs. noch ein paar Euros drauflegen und die Edelstahl Variante nehmen. Dann Ärgert man sich später nicht wenn der weisse Klotz optisch nicht in die Küche passt...

Re: Kühlschrankberatung

Montag, 1. Januar 2007, 23:14

Zitat von »Whyn8s_Payne«

Kauf denn Billigeren, leg die Differenz zum Teuren auf ein Sparbuch, dann zahlt sich der Stromverbrauch allein durch die Zinsen ... merk(s)t du/ihr was ? ;)

Hehe, gar nicht mal so doof.

Bei 409 Euro wären das in 20 Jahren alleine schon wieder rund 435 Euro Zinsen (Tagesgeldkonto, 1822direkt, 3.6%, 1/4-jährlich) ;D

edit: natürlich insofern auch realitätsfern da sich der Zinssatz ständig ändert.

Re: Kühlschrankberatung

Montag, 1. Januar 2007, 23:25

Und wer denkt an die Umwelt?
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Re: Kühlschrankberatung

Montag, 1. Januar 2007, 23:26

Ich würde nicht nur auf den Stromverbrauch schauen, der sich wie schon oben beschrieben ja von den Kosten her durch den hohen Preis des verbrauchsärmeren Gerätes nicht wirklich auf dem Konto auswirkt.

Mir wäre z.B. die größere Gefrierfaches wichtig, da ich keinen extra Gefrierschrank besitze. Die 2 Liter mehr können da schon mal ganz nützlich sein. Dann auch mal die Aufteilung der Fächer anschauen, da gibt es gute und weniger praktische Lösungen bei den verschiedenen Herstellern. Ich hatte z.B. mal einen Kühlschrank, das passte einen 1,5l PET nicht mehr in die Tür, das ist dann schon ägerlich. Einen Kühlschrank kauft man ja nicht gerade jedes Jahr, da sollte man schon mit der praxistauglichkeit im Alltag zufrieden sein.

Re: Kühlschrankberatung

Montag, 1. Januar 2007, 23:31

Hallo,
die ökologisch UND ökonomisch sinnvollste Wahl ist ein Kühlschrank ohne Gefrierfach - sofern Du schon eine Gefriertruhe bzw. einen Gefrierschrank hast. Da ist der Verbrauch meist deutlich niedriger und es gibt auch weniger Probleme mit Eisbildung etc.

Gruß Hannibal

Re: Kühlschrankberatung

Dienstag, 2. Januar 2007, 03:13

Hast du dir beide Kühlschränke mal Live angesehen? Als ich damals meinen Kühlschrank gekauft habe, schwankte ich auch zwischen einem Whirlpool und einem Liebherr.

Der Plastikgestank, der mir aus dem Whirlpool entgegen kam, bewegte mich schließlich dazu den Liebherr zu nehmen.

Wobei es bei meiner Wahl aber auch nur eine Preisdifferenz von gut 100€ gab.

Re: Kühlschrankberatung

Mittwoch, 3. Januar 2007, 20:23

Zitat von »Möppel@Xmas-Urlaub«

Liebherr - Hab ich auch, ein riesen Teil. Ist gebaut um ein Leben lang zu halten, da brauchst Du nie wieder einen neuen :-)

Seit wann bauen Kapitalisten etwas, was ein Leben lang halten soll? ;D
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Re: Kühlschrankberatung

Mittwoch, 3. Januar 2007, 20:28

Ich würd auf den Stromverbrauch scheißen (20 Jahre) und den kaufen, der mir besser gefällt. Ich würde auch nie ein Auto kaufen nur weil es 1l weniger frisst obwohl mir ein anderes besser gefällt...

dami

Re: Kühlschrankberatung

Mittwoch, 3. Januar 2007, 22:06

nimm' den leiseren...

wenn beide gleich laut sind - versuch den liebherr billiger zu bekommen; z.b. hier:

http://www.kuechentechnik24.com/shop/pro…KP_2254_Premium
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Re: Kühlschrankberatung

Donnerstag, 4. Januar 2007, 13:51

Heute ist Haushaltsgroßgeräte-Verkauf ohne MwSt beim Blödmarkt.... vllt für dich interessant.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Kühlschrankberatung

Samstag, 6. Januar 2007, 01:08

Danke für den Hinweis -- aber hier in Wien machen die das nicht.
Verkaufe Intel PRO/1000 PT Server Adapter, 2x 1000Base-T, PCIe x4 D33025 für 50€ + Versand

Karte hat zwei 1GB-Ports, Anschluss: 2x RJ45 • Chipsatz: Intel 82571GB • Besonderheiten: Wake on LAN, VLan, BootRom, PCIe x4, diese Karte ist unbenutzt, nur in einer OEM Verpackung. Low-Profile, Adapterblech für normale Bauhöhe liegt bei.

Die gleiche Karte läuft in meinem Server unter Linux einwandfrei.