• 16.05.2025, 10:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lord_Overflowed

unregistriert

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Donnerstag, 1. März 2007, 23:59

Ich schaue ja noch oft hier im Forum herein, aber das Thema hier ist so köstlich das ich etwas schreiben muss.

Ich frage mich echt was man bei einer Ausbildung in der Videothek lernen soll! Des weiteren werden da doch so oder zum großteil nur angelernte Aushilfs und 400 € Arbeitskräfte eingesetzt.
Is ja nun auch nicht so kompliziert das ausgeben und entgegen nehmen von Videos. O.k. man muss wahrscheinlich zählen können und Videos per Alphabet im Archiv ablegen können.

O.k. jetzt aber mal wieder im ernst. Du solltest bedenken das du von dem verdienst mal ein Leben führen willst und diesen Job höchstens als Schüler- Nebenbeijob anstreben solltest.

Gruß

Lordi

Edit: Ich schreibe das hier auch weil ich keine Lust darauf habe mit meinen Steuern dein Harz IV zu finanzieren. Mal wieder ein Grund zum auswandern.

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Freitag, 2. März 2007, 02:50

geh mal in deine stammvideothek, bewirb dich und dann frag mal ob du auch nur einen müden cent mehr bekommst mit der ausbildung.

Antwort: Nein.

Wieso auch? Die Ausbildung bringt dir in dem Bereich nix. Ich wäre überhaupt vorsichtig sowas Ausbildung zu nennen.

Die Videos verleihen, eintippen und zurückstellen, das bekommt nu wirklich jeder hin dem man das 5 Minuten erklärt.
Ne eigene Videothek kann ebenfalls jeder aufmachen der sich paar 400€ Jobber zu knapp 7€ die Stunde holt und dann denen 5 Minuten erklärt wies läuft. Dazu brauchste keine spezielle Ausbildung sondern Mut, Unternehmerisches Geschick (Kaufmann!!) und Kapital. Der Rest ist dann vermutlich traurige Existenzaufgabe nach 3 Jahren.


Wenn du so heiss drauf bist dann mach es, aber überleg dir gut ob das dann alles ist. In der Videothek kannste auch so arbeiten und nebenher was richtiges lernen.

Aber das bringt mich auf ne Idee:

Ich gründe ne Privatschule an der ich zum "Diplom-Kraftstoff-Reseller" ausbilde. Macht mindestens genausoviel Sinn wie diese Videothekensache...


Ich kann mir übrigens schon vorstellen dass es diese Ausbildung gibt, würde aber behaupten dass sowas eher die Mediamarkt Schiene ist, sprich n klassischer Kaufmann mit technischem Verständnis. Nur Filme klingt natürlich toll, aber du glaubst nicht wirklich dass dir jemand wirklich nennswerte Beträge dafür zahlt dass du die meiste Zeit vor der Glotze klebst...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Freitag, 2. März 2007, 09:49

Zitat von »-Xan-«




Um es kurz und knapp zu sagen, nein. Die Ausbildung die du anstrebst ist nichts weiteres als der Vorläufer von der Sozialhilfe.


Ich hatte es die ganze Zeit auf der Zunge... Aber so hart und ehrlich konnte ich es dann nicht rauslassen ::) ::) ::)

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Freitag, 2. März 2007, 09:59

Mein Tipp wäre noch, mal aushilfsweise in der Videothek zu arbeiten - vielleicht macht es dann doch nicht mehr so viel Spaß, wenn Du sechs Tage nacheinander an der Theke gestanden hast und Dich mit Leuten rumärgern durftest, die DVDs verkratzt zurück gebracht haben und ausfällig werden, weil sie da ja gar nicht schuld dran sein konnten.

Wenn Dich die Branche allgemein interessiert, wäre eventuell auch sowas wie Amazon als Ausbildungsbetrieb für Dich geeignet - anschließend könntest Du ja in deren Verleihabteilung unterkommen, ist zwar Fernleihe ohne Kundenkontakt, aber geht zumindest in dieselbe Richtung. Das System wird es sicher noch länger geben als klassische Videotheken, und zur Not kann man da auch noch in eine andere Abteilung wechseln.

Gruß Hannibal

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Freitag, 2. März 2007, 12:47

Weil zu dem Thema schon alles gesagt ist und die anderen dir hier wirklich viel gute und vernünftige Ratschläge gegeben haben, noch ein kleines Sinnlosposting von mir zum Abschluss (passt aber zum Thema):

http://www.youtube.com/watch?v=WTC0UvS9mXA

;D

(Sorry for Spam)
Reality is almost always wrong!

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Freitag, 2. März 2007, 13:12

Zitat von »Silly«

Weil zu dem Thema schon alles gesagt ist und die anderen dir hier wirklich viel gute und vernünftige Ratschläge gegeben haben, noch ein kleines Sinnlosposting von mir zum Abschluss (passt aber zum Thema):

http://www.youtube.com/watch?v=WTC0UvS9mXA

;D

(Sorry for Spam)


Ganz ganz grosses Kino (Wortwitz) !!! Ich hoffe, das bringt den "MaybeEvil" vielleicht zur Einsicht ;D ;D ;D

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Freitag, 2. März 2007, 14:09

Wenn du nicht gerade einen Hauptschulabschluß dein Eigen nennst solltest du deine Berufswahl und die damit verbundenen Aufstiegschancen dringend überdenken!

Das wäre meine Info für Dich 8)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Samstag, 3. März 2007, 17:52

Um ehrlich zu sein hab ichs noch nicht geschafft weiter mit dem Kollegen aus der Videothek zu quatschen. Tatsache ist aber das der halt diese Ausbildung gemacht hat und jetzt davon lebt. Und das scheitn auch ganz gut zu funktionieren. ICh will jetzt nich so Sturköpfig dadurchgehen aber werd mich ersmal weiterhin informeiren.

Was wäre denn beispielsweise hiermit ?

Und nein ich bin kein Hauptschüler....ich verlasse die Schule dieses Jahr mit der Fachhochschulreife (Kl.12)

Am Ende gehts mir wie man sieht darum, einen Job zu finden der mit (persönlich) Spaß macht, der nicht so schnell langweilig wird (ich bin schnell gelangweilt), bei dem ich u.a. mit Kunden arbeiten kann und der mich nicht so krass einnimmt. Und der mit ein moderates leben ermöglicht. Das ist alles :D


E: hab das Youtube Video nicht gesehn weil ich nur 56k hab
für die Menschen!

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Samstag, 3. März 2007, 19:03

Zitat von »MaybeEvil«

...ein moderates leben ermöglicht...
du wohnst noch daheim bei deinen eltern.

also wenn du die ausbildung mit der vorbildung machen willst,
dann ist das genau der richtige job fuer dich :-X

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Samstag, 3. März 2007, 20:20

Zitat von »mafiahamster«


also wenn du die ausbildung mit der vorbildung machen willst,
dann ist das genau der richtige job fuer dich  :-X


in your face

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Sonntag, 4. März 2007, 01:43

als jemand, der auch mal in ner videothek gearbeitet hat, will ich dir folgende infos an die hand geben.


- als videothekar, verdienst du nur dann ausreichend, wenn die videothek dein eigentum ist.
- du hast nur dann ein brauchbares einkommen, wenn du in deiner videothek ein paar billige aushilfen stehen hast.
- um deine videothek rentabel führen zu können brauchst du eine hervoragende location, viel auswahl, und idealerweise keine konkurenz



meiner meinung nach, solltest du, wenn du in diesen bereich hinein möchtest, bei einer grossen kette deine ausbildung machen, und zusehn, dass du in der zentrale arbeitest.



ich den wenigen monaten, die ich in ner videothek gejobbt habe, habe ich die umstellung vom klassischen verleih auf ein videotaxi-system mit gleichzeitigem VOD-system (video-on-demand) mitbekommen.
sicherlich sind die stammgäste geblieben. die stammgäste sind zu über 80% im HC (hardcore).


das problem ist, und das weis ich auch erster hand, dass die videothek-kunden kein grosses interesse an konversation haben.
die wollen nur wissen: "ist der gut?"
ist man nun ehrlich, und sagt nein, nehmen sie den film nicht, und du machst keinen umsatz. bekommen sie einen miesen streifen aufgeschwatzt, kommen sie auch nicht wieder.
eine eingehende beratung ist fast nicht möglich, weil du permanent vor der glotze hängen müsstest, um all den müll rauszufischen.



meiner meinung nach, kann man sich mit nem job in ner videothek ein studium finanzieren. oder ein paar euro nebenher verdienen. für mehr ist so ein job jedoch nur dann gut, wenn es die eigene videothek ist.
da ist die abdeckung in deutschland aber mehr als ausreichend, und ausm stand ne eigene neue aufmachen ist fast unmöglich.




mein tipp daher:
schlag dir die ausbildung in einer videothek ausm kopf, und sieh zu, dass du in einer zentrale unter kommst. da hast du dann auch mit filmen zu tun. und kommst da wenigstens an die verleihfirmen dran.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Sonntag, 4. März 2007, 04:46

also ich wollte nix schreiben da ich mich mit "solchen" berufen kein stück auskenne, hab zimmermann gelernt und mache nun mein fachabi, wie kommt man darauf DANACH sowas zu lernen? also ehk kann man hier wo ich wohne mit nem hauptschulabschluss und einem jahr handelsschule machen. gehört ja auch nich das meisste zu was ich bis jetzt so bei bekannten gesehen habe.

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Sonntag, 4. März 2007, 14:26

Warum regen sich bloß alle so auf, nur weil ich keinen Super-Anspruchsvollen Job mit großartigen Chancen auf ne Beföderung zum Benz-fahrer brauche?

@NikoMo: Danke für den Post. Werde dem Tipp mal nachgehen..mal sehn was sich da ergibt...was ich nicht berücksichtig hab ich das es gut sein kann das dem Kollegen die Videothek gehört :P
für die Menschen!

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Sonntag, 4. März 2007, 14:35

Weil wir es sind, die dich über kurz oder lang dann aushalten müssen?

Keine Lust auf eine große Karriere ist eine Sache, kann man nachvollziehen und akzeptieren. Einen Job, der Spaß macht, sollte Ziel eines jeden sein, auch okay. Aber gegen jede Vernunft als Lebensziel einen 1-Euro-Job anzustreben? Da wirst du auch keinen moderaten Lebenstil mit halten können, einziges Ziel ist Station Abstellgleis...
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Sonntag, 4. März 2007, 14:57

ich rege mich nicht auf, allerdings frage ich mich warum man nach DEM abschluss nicht versucht sowas zu lernen. also ich mache mein abi um zu studieren, nicht um was zu lernen was mach auch mim hauptschulabschluss machen kann ;)

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Sonntag, 4. März 2007, 15:21

Zitat von »MaybeEvil«

Warum regen sich bloß alle so auf, nur weil ich keinen Super-Anspruchsvollen Job mit großartigen Chancen auf ne Beföderung zum Benz-fahrer brauche?


Weil wir Jobs haben oder langfristig haben werden in denen wir Steuern und Sozialabgaben zahlen müssen die Du dann verfutterst. Die Trotzigkeit mit der Du diesen Job machen willst obwohl dir mehrere Leute sehr vernünftig, logisch und plausibel dargelegt haben daß die Zukunftsaussichten recht bescheiden sind macht mir Sorgen.

Sicherlich sollte man sich eine Ausbildung und einen Job suchen der Spaß macht, denn Geld alleine macht auch nicht glücklich, aber Leben können muss man von dem Job schon und das wirst du auf lange Sicht nicht können. Also muss die "Solidargemeinschaft" deinen Lebensunterhalt bestreiten und das von vorneherein billigend in Kauf zu nehmen ist von Dir asozial.

Aufregen ist übrigens ganz anders, ich wundere mich daß sich kaum jemand wirklich aufreget bei dem was Du hier bisher gepostet hast.

Woodstock

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Sonntag, 4. März 2007, 18:22

Zitat von »MaybeEvil«

.was ich nicht berücksichtig hab ich das es gut sein kann das dem Kollegen die Videothek gehört :P


Du wirst hoffentlich nicht noch zusätzlich zu dem großen Risiko bei so nem schlechten Job noch so blöd sein bei nem Kumpel anzufangen. Wenns ums Geld geht hört die Freundschaft über kurz oder lang auf. Fakt ist dass man als Inhaber nur unterbezahlte Kräfte beschäftigen kann wenn man am Monatsende was aus der Kasse nehmen will. Bekommst du auch nur 10€ die Stunde (vermutlich mehr als alle anderen) isses eigentlich so als würde er dir jeden Monat Geld schenken. Am Ende ist die Freundschaft futsch und du sitzt arbeitslos in der Gosse. Bedenke solche Sachen. Deine Lebensgrundlage ist zu schade und zu wichtig um sie von anderen Personen abhängig zu machen. Zumindest in dem Bereich.

Ist ja schön wenn du später keinen Benz fahren willst, aber ne Familie bekommste mit dem Gehalt dort auch niemals bezahlt.
Ich will nicht sagen dass man das muss, aber du kannst ja wohl nicht 50 Jahre lang Videos über die Theke schieben und dabei kaum was verdienen. Nach 10 jahren bist du durch und willst entweder: Karriere, Familie, Anerkennung.

Keines dieser Dinge kann dir ein solche Job geben, es sei denn vielleicht die Anerkennung der Freunde harter Schmuddelstreifen, da du immer für sie da bist...

"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Sonntag, 4. März 2007, 19:40

Wie ich das schon geschrieben habe und andere auch schon erwähnten, gehören solche Jobs, wie der Videothekar leider zu den Niedriglöhnern, obwohl denen sehr viel abverlangt wird.

Das Problem ist, wenn du deinen Lebensunterhalt angenehm gestalten willst, eine angenehme Woohnung und vielleicht eine angenehme Familie, dann sind 170 bis über 200 Stunden im Monat leider keine Seltenheit, denn du musst mit 5,00 € und weniger Brutto in der Stunde rechnen.

Und dann ist dein Leben weit weniger angenehm, als dir lieb ist!

In Berlin gibt es noch genau 2 unabhängige Videotheken, einmal "M sucht Film" und "Incerdible Video", beide haben sich, um gegen Video World usw. zu behaupten, spezialisiert:

M sucht Film recherchiert für dich eigentlich alles mögliche und auch unmögliche. Die Leute da sitzen tatsächlich den ganzen Tag vor der Glotze und sehen sich alles an, um dem Kunden, der sehr viel für den Service bezahlt, auch das bieten können, was er erwartet.

"IV" hat "Spezialkunden", meist solche Leute, die "Necromatik" ihr eigen nennen, oder eben auch Videos, die im Kikat-Club dann die Gäste anheizen...

Vielleicht suchst du dir einen geeigneten Standort und das entsprechende Clientel und spezialisierst dich, denn so in einer Videothek kommst du niemals euf einen grünen Zweig!

Gruß
JK

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Montag, 5. März 2007, 15:01

hmmm....gehn wir das Prob mal anders an:

Also ich will am Ende nich von Hartz4 leben. Das Videotheken ding mag tatsächlich eine Nebenbeschäftigung sein..

Hättet ihr denn auch nen Vorschlag was man als Medien (vor allem Film-)begeisterter Mensch arbeiten kann?

Will evtl. nen Praktikum beim WDR machen..das is bei mir in der Nähe.
für die Menschen!

Re: Ausbildung:Einzelhandelskaufmann Home Entertai

Montag, 5. März 2007, 17:14

Zitat von »MaybeEvil«

hmmm....gehn wir das Prob mal anders an:

Also ich will am Ende nich von Hartz4 leben. Das Videotheken ding mag tatsächlich eine Nebenbeschäftigung sein..

Hättet ihr denn auch nen Vorschlag was man als Medien (vor allem Film-)begeisterter Mensch arbeiten kann?

Will evtl. nen Praktikum beim WDR machen..das is bei mir in der Nähe.

es gibt da so vieles, was du im zusammenhang mit "film" machen kannst, dass du dich am besten mal in deiner örtlichen arbeitsagentur informieren solltest.

um ehrlich zu sein, finde ich es ein wenig schade, dass du dir deinen kopf darüber nicht selbst zerbrechen willst, bzw nicht die offensichtlichen stellen zuerst ansteuerst.


du könntest z.b. in einem kino als filmvorführer unterkommen.
oder so wie ich, ganz normal in nem kino arbeiten. hat auch mit film zu tun.
grosse zukunftschancen (vom vorführer mal abgesehn) hast du damit allerdings kaum.
an den diversen hochschulen kannst du mediendesign und ähnliches auch mit der spezialisierung auf film studieren.
was genau, und wo erfährst du bei einer beratung deiner arbeitsagentur.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen