• 27.04.2025, 08:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

auslandsüberweisung gebühren abzocke!

Samstag, 7. April 2007, 01:56

ich war letztens auf der bank und habe eine überweisung von knapp 150€ in die schweiz getätigt. dort am schalter wurde ich gefragt wer die gebühren trägt. da nichts weiter mit dem begünstigten unternehmen abgemacht war, habe ich dies auf meine kappe genommen. und gefragt, wie hoch den die gebühren seien.
die seien nicht so hoch. auf genaueres nachfragen was nicht so hoch hieße, wurden mir 12,50€ genannt das sind über 8% :o

nungut was will man machen.

jetzt habe ich den kontoauszug geholt und was sehe ich:
es wurden 30,50€ an gebühren abgebucht also mal über 20% vom eigentlichen betrag.

kann ich da beschwerde bei der bank einlegen, da ja vorher die rede von "nur" 12,50€ waren?
verspricht eine beschwerde erfolg?
[CENTER][/CENTER]

Re: auslandsüberweisung gebühren abzocke!

Samstag, 7. April 2007, 03:24

Hallo,

Du trägst auch die Gebühren der Fremdbank. Diese kommen auf die 12,50 Euro oben drauf. Grundsätzlich hätte Dir der Berater aber die Europaüberweisung empfehlen sollen.

Beschweren bringt meist nix. Mal hingehen und mit denen drüber sprechen vielleicht. ;-)

Gruß

Stefan

Re: auslandsüberweisung gebühren abzocke!

Samstag, 7. April 2007, 06:10

Hm,
bei mir war es bei Auslandsüberweisungen bisher so, dass ich mit Einsatz von IBAN und BIC und Onlinekontoführung ganz ohne Gebühren hingekommen bin. Ich bin nicht sicher, glaube aber, dass dieses Verfahren generell preiswerter ist.

Gruß Hannibal

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: auslandsüberweisung gebühren abzocke!

Samstag, 7. April 2007, 12:31

Also gerade bei Überweisungen in die Schweiz klappt das nicht so ohne, da dies kein "Euro-Land" ist. Also Währungsumrechnung etc... Ich benutze für diese Art von Geschäften schon lange nur noch PayPal oder Moneybookers, denn da zahle ich im Vergleich zu ca. 20 Euro bei meiner Bank nur ca. 2-3 Euro an Kosten.

Re: auslandsüberweisung gebühren abzocke!

Samstag, 7. April 2007, 14:14

@ stefan

kannst du erklären was der unterschied zwischen europaüberweisung und dem ist was bei mir gemacht wurde.

für das geld was ich da extra berappen musste hätte ich in die schweiz fahren können.

denn wenn ich die ware dort abgeholt hätte , wären mir die 24€ mehrwertsteuer erspart geblieben und wir wären schon bei über 50€.

@ hannibal
eu überweisungen sind kostenlos. die schweiz ist aber kein eu-land.

umrechnungsgebühren fallen keine für mich an, denn es war ein euro betrag ausgemacht worden.
[CENTER][/CENTER]

TobiasBC

unregistriert

Re: auslandsüberweisung gebühren abzocke!

Samstag, 7. April 2007, 16:13

die 24€ MwSt wären dir nur erspart geblieben wenn du das was du gekauft hast über die grenze geschmuggelt hättest ;)

Re: auslandsüberweisung gebühren abzocke!

Samstag, 7. April 2007, 16:32

Zitat von »TobiasBC«

die 24€ MwSt wären dir nur erspart geblieben wenn du das was du gekauft hast über die grenze geschmuggelt hättest ;)


beim zoll steht, dass ich für diesen geringen warenwert keine steuern hätte zahlen müssen wenn ich in deutschland wieder eingereist wäre.
[CENTER][/CENTER]

Re: auslandsüberweisung gebühren abzocke!

Samstag, 7. April 2007, 22:24

Mann mann mann ..

immer wieder Nicht-Bänker die alles besser wissen. ;D

Eine Europaüberweisung heißt EUROPAüberweisung, weil sie nicht EU oder Euro Überweisung heißt. ;-) Währung und EU Zugehörigkeit sind "fast" egal. Bei diesen mußt Du alle wichtigen Daten angeben und diese werden dann automatisiert verarbeitet. Die großen DINA4 Auslandsüberweisungsforumlare müssen nur ab bestimmten Beträgen oder für bestimmte Länder genutzt werden.

Na denn man tau

Stefan