• 26.08.2025, 01:06
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

render

God

stellenbörsen fachinformatiker

vendredi 13 avril 2007, 14:05

tach zusammen,

hier hängen doch ne ganze reihe fachinformatiker rum, nüsch woahr? :D

ein bekannter von mir sucht gerade nach einer u.a. krankheitsbedingten längeren auszeit wieder eine arbeitsstelle als fachinformatiker (anwendungsentwicklung).

hat jemand von euch tips hinsichtlich stellenbörsen usw.?

besten dank,
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

pharao

Moderator

Re: stellenbörsen fachinformatiker

vendredi 13 avril 2007, 14:07

bin zwar kein Fachinformatiker, sondern "nur" ;) Informatiker, aber trotzdem:

stepstone.de? monster.de?
welche Richtung soll's denn sein (Branchenmäßig)?

vielleicht hier:
http://usf3.de/index.php?option=com_usf_job&action=list
;)

edit: noch ein ernsthafterer link:
http://www.fachinformatiker.de/
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Gelöschter Benutzer

Non enregistré

Re: stellenbörsen fachinformatiker

vendredi 13 avril 2007, 18:27

Citation de "hobbes_dmS"

bin zwar kein Fachinformatiker, sondern "nur" ;) Informatiker, aber trotzdem:

stepstone.de? monster.de?
welche Richtung soll's denn sein (Branchenmäßig)?

vielleicht hier:
http://usf3.de/index.php?option=com_usf_job&action=list
;)

edit: noch ein ernsthafterer link:
http://www.fachinformatiker.de/


www.vitamin-b.de ;D ;D Alles andere wird steinig. Es gibt zu viele von "uns" ::) ::)

crushcoder

God

Re: stellenbörsen fachinformatiker

vendredi 13 avril 2007, 19:55

man kann durchaus auch über die stellenbörsen usw. eines stelle finden, da zählt aber weniger die ausbildung als die berufserfahrung danach.
ein bekannter/grosser ausbildungs- und weiterbeschäftigungsbetrieb ist anscheinend auch ganz gut.

auf jeden fall sind die online stellenbörsen, also stepstone, monster, jobscout24, gulp, heise eine gute erste anlaufstelle.

je nachdem auf was man spezialisiert ist kann man sich aber auch mal foren zu dem thema ansehen, die haben auch oft stellenbörsen, bzw. angebote für freelancer und selbstständige (um erfahrung zu sammeln ev. eine alternative).

die cebit wäre auch eine gute möglichkeit gewesen, da gibt es auch eine stellenbörse und an den ständen kann man gut "netzwerken".
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

biddschedabber

Senior Member

Re: stellenbörsen fachinformatiker

vendredi 13 avril 2007, 21:38

www.xing.com wäre auch noch eine Möglichkeit.

Dadurch haben ein paar Kollegen von mir schon Anrufe von Head-Huntern bekommen. Dafür reicht die kostenlose Mitgliedschaft. Voraussetzung ist natürlich, dass man auch was Gescheites unter "Wants" und "Haves" einträgt bzw. vorzuweisen hat. ;)


Grüße
biddschedabber