• 30.07.2025, 09:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

futureintray

God

konzert, wie ton aufnehmen?

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:48

wir haben hier im dorf ab und an mal nen fest :D
und da spielen die einheimischen bands..
naja, wie dem auch sei.
hab ich gestern mal nen paar lieder mitm camcorder aufgenommen.
bild ist ok,
aber der sound ist wie ich schon vermutet habe,
von mangelhaft bis ungenügend zu bezeichnen :(

hab halt einfach den ton mit dem integriertem mikro der cam aufgenommen.

wäre es geschickter mehrer mikrofone aufzustellen?
oder den sound direkt irgendwie vom mischpult zum laptop oder sowas abzuzwacken,
sofern sowas überhaupt möglich ist ???

jemand ne idee?

@re@50

Foren-Inventar

Re: konzert, wie ton aufnehmen?

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:49

am besten nen pc mit dem rec out vom mischpult verbinden, das ist die einfachste, billigste und qualitativ beste möglichkeit.

und das ganze dann mit dem OpenSource programm Audacity aufnehmen.

futureintray

God

Re: konzert, wie ton aufnehmen?

Sonntag, 10. Juni 2007, 15:21

ok,
dann werd ich mal den techniker das nächste mal darauf ansprechen.
thx

hast du da vllt erfahrung mit der qualität?
ist das dann schon eher "live cd/dvd" tauglich?

@re@50

Foren-Inventar

Re: konzert, wie ton aufnehmen?

Sonntag, 10. Juni 2007, 15:24

das hat dann CD qualität, weil so mache ich es selber hier, ich gehe vom mixer ausgang in den line in der soundkarte.

neno

God

Re: konzert, wie ton aufnehmen?

Sonntag, 10. Juni 2007, 15:36

Das kann CD- Qualität haben.
Aber nur wenn euer Techniker die Mikros ordentlich aufstellt und auch die richtigen verwendet. ;)

LG
Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

cyberx17

God

Re: konzert, wie ton aufnehmen?

Sonntag, 10. Juni 2007, 15:55

und nicht wie zb. auf der ärzte "die band die sie pferd nannten" der ton lauter/leiser wird, plötzlich die linke seite fehlt, usw.

da habsch 2min geguckt, dann abgeschaltet...

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Max_Payne

God

Re: konzert, wie ton aufnehmen?

Sonntag, 10. Juni 2007, 18:56

Hallo,

was möchtest du denn aufnehmen den Raumklang oder nur die Summe am Mischpult. Problem ist halt wie immer dass der Sound am Mischpult anders klingt als das was du dann über die Lausprecher hörst.

Ich persönlich würde dir zwei Neumann TLM-103 und zusätzlich dazu eine ordentliche Soundkarte mit Phantomspeisung (z.B. Creative E-MU oder RME) empfehlen.

Schreib mal was du zuer Verfügung hast und wieviel du ausgeben möchtest.

Gruß Max Payne

futureintray

God

Re: konzert, wie ton aufnehmen?

Sonntag, 10. Juni 2007, 19:07

gar nichts ;)
wie gesagt, mach das eher zum spass.
weit weit weit entfernt von professionalität.

aber wenns eben ohne aufwand auch nen bischen besser geht,
gerne.

hatte eben gestern spontan die idee mal ein "konzert"
aufzunehmen.

konzert eben in anführungsstrichen.

aber danke für deine antwort,
aber das thema hat sich für mich eigentlich erstmal erledigt.
das was area50 geschrieben hat klingt schonmal sehr vielversprechend.
auserdem, bis die band das nächste mal spielt vergeht wahrscheinlich wieder nen jahr ::)

Homer

Full Member

Re: konzert, wie ton aufnehmen?

Sonntag, 10. Juni 2007, 22:24

@ cyberx20

Hast du die DVD aufm Rechner geguckt ?
Denn da hatte ich das selbe Problem. Wenn man die jedoch im DVD Player guckt absolut kein Problem und ziemlich geil :p

Sry fürs Off-Topic g

cyberx17

God

Re: konzert, wie ton aufnehmen?

Sonntag, 10. Juni 2007, 23:07

klar auffem rechner^^

echt... ?

dummerweise hab ich immo kein 5.1 sys aufgebaut...
:-/

dann werd ich den kleinen teufel doch mal vorzeitig vom speicher lassen...

*aufdieärzteinkölnfreut*
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

FreezedComputer

Senior Member

Re: konzert, wie ton aufnehmen?

Montag, 11. Juni 2007, 00:15

Zitat von »Max_Payne«

Hallo,

was möchtest du denn aufnehmen den Raumklang oder nur die Summe am Mischpult. Problem ist halt wie immer dass der Sound am Mischpult anders klingt als das was du dann über die Lausprecher hörst.

Ich persönlich würde dir zwei Neumann TLM-103 und zusätzlich dazu eine ordentliche Soundkarte mit Phantomspeisung (z.B. Creative E-MU oder RME) empfehlen.

Schreib mal was du zuer Verfügung hast und wieviel du ausgeben möchtest.

Gruß Max Payne



Großmembranen für Raumklang? Erscheint mir irgendwie ungewöhnlich. Ich würd da eher Kleinmembranmikros nehmen wenns um den Raumklang geht. Großmambran glaub ich lässt das Ganze etwas zu "groß" klingen, mal ganz davon abgesehen dass Großmembranen doch etwas empfindlich und teuer sind um sie für sowas zu benutzen...
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Max_Payne

God

Re: konzert, wie ton aufnehmen?

Dienstag, 12. Juni 2007, 20:09

Kleinmembranmikrofone sind sicherlich nicht schlecht nur ist das TLM-103 ein gutes Allround-Mikro und dazu mit eines der rauschärmsten Mikrofone überhaupt. Ich sags mal so Mehrspuraufnahme machen das ganze mit nem Kopfhörer anhören und dann wird entschieden was besser klingt ich persönlich fand die Aufnahmen mit den genannten Großmembranmikrofonen immer recht schön.

Sicherlich gibt es auch andere Wege die zum Ziel führen ...


Gruß Max Payne