aber ich bitte dich......
mib hat ja nich geschrieben, dass er nu ne milchbar aufmachen und täglich 200 shakes verkaufen möchte.
ich seh sowas immer, wie wok, fondue, dampfgarer, raclette, sandwichtoaster usw.
wenns neu ist, wirds genutzt. 3 wochen später nur noch ab und zu und dann verschwindet es, weil die neue brotbackmaschine den platz brauch... :

...tbc
und dafür würde ich nicht so teuer einen mixer kaufen, wenns ein gerät ausm kaufhof für 40 euro auch macht und ich damit kein geld verdienen muss.
mein mixer hat 60 euro gekostet, hat im gegensatz zu den beispielen sogar nen großen glaskrug und ein sehr stabiles mixwerk, womit ich sogar eiscrushen kann, ohne, dass der motor überlastet erscheint oder etwas verbiegt.
aber gut....wers hat...der solls kaufen.
naja...hier gehts eigentlich um rezepte....nicht um geräte...also thema durch.
@topic:
temperaturen....meiner erfahrung nach, die zutaten immer möglichst kühl einfüllen, wenns die viskosität zulässt.
der mixer macht je nach up/m und dauer nämlich den shake wieder ein paar grad wärmer und bevor ich mir die suppe mit zusätzlichen eiswürfel verdünnen muss, sind die früchte z.b. immer tiefgerfroren und die milch ausm kühlschrank.