• 29.07.2025, 21:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Draco

God

Rechtliches zum Website betreiben

Sonntag, 19. August 2007, 11:37

Kurze Frage:

Eine Internetseite hat ein Impressum mit Name und Anschrift des "Betreibers" (wie ist Betreiber definiert?)
Die Internetseite liegt jedoch nicht auf seinem eigenen Webspace, sondern auf dem von einem Freund. Ist dieser Freund auch irgendwie rechtlich wegen des Inhalts verantwortlich?

Grund:
Wegen meinem Umstieg auf ein neues Auto habe ich den Chefsessel meines Auto Forums an einen Freund abgegeben. Rein optisch bin ich für Mitglieder und Gäste nur noch ein ganz normaler User, weiter nichts. Wer jedoch mal die Domain bei der denic hinterfragt, wird weiterhin meinen Namen sehen. Wir sind uns noch uneinig, ob das Projekt auf einen anderen Server usw gepackt werden soll. Das würde außer Kosten praktisch keine Vorteile bringen und mich stört das Projekt nicht auf meinem Server.

den

Senior Member

Re: Rechtliches zum Website betreiben

Sonntag, 19. August 2007, 11:41

rechtlich verantwortlich dürfte der inhaltlich verantwortliche sein, also derjenige, der für die inhalte zuständig ist. wer die domain inne hat, dürfte insoweit keine rolle spielen.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Y0Gi

God

Re: Rechtliches zum Website betreiben

Sonntag, 19. August 2007, 19:28

Hmm, mit dem eigentlichen Forum und dessen (inhaltlichem) Betreiber sollte die Domain wenig zu tun haben. Sofern das Impressum des Forums deutlich auf die andere Person verweist, ist das schon mal gut.

An deiner Stelle würde ich mal prüfen, ob man bei der DeNIC den Domaininhaber wechseln kann - vielleicht geht das ja sogar kostenlos. Ein KK-Antrag sollte nicht erforderlich sein, wenn die Domain beim selben Betreiber bleibt. Fragt sich nur, inwieweit der von der Inhaberänderung wissen will/muss. Letztlich solltest du dich fragen, ob du nicht vielleicht die 5-20 € aufbringst, um dafür etwas ruhiger zu schlafen - wenn du sogar schon deine Frage öffentlich stellst.

entrax

Full Member

Re: Rechtliches zum Website betreiben

Dienstag, 21. August 2007, 15:42

normalerweiße kann man den domaininhaber über den provider bei dem man die domain gehostet hat umschreiben lassen. direkt bei der denic wird man wohl eher wenig erreichen, da sowas über robots und vordefinierte emails funktioniert...

Lev

God

Re: Rechtliches zum Website betreiben

Dienstag, 21. August 2007, 17:42

Ich glaube eigentlich nicht dass dich ein Impressums-Verweis vor Schaden schützt.

Da könnte ja jeder einen notfalls fiktiven Sündenbock vorschieben und wär dann aus dem schneider.

Gerade weil dein Forum ja bekanntermaßen bereits attackiert wurde wäre ich da doch vorsichtig.

Selbst wenn es juristisch am Ende für dich gut ausgehen würde darf man den Aufwand und die eventuellen Kosten im Falle eines Falles nicht unterschätzen, da sind die kleinen Gebühren für den Inhaberwechsel denke ich ein angemessener preis (wenns nicht ger umsonst geht) sich vor sowas zu schützen. Von dem problem mit der Freundschaft ganz zu schweigen wenn da mal Klagen kommen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir