Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »Dominic«
Dieser Propeller soll abschaltbar sein, da er im Gradeausflug nichts bringt, sprich mit einer Kupplung vom Antriebsstrang trennbar sein.
Diese Kupplung soll klein bauen, leicht sein, billig zu fertigen sein und lange halten, eierlegende Wollmilchsau eben.
Meine Idee zur Lösung ist, eben keine Kupplung zu verwenden.
...
Thomas_Haindl
God





Zitat von »Dominic«
Diese beiden Kegelzahnräder werden mittels eines weiteren Kegelzahnrades verbunden, durch das eine Achse geht. Also quasi ein differential.
Zitat
Will ich den Rotor einschalten, mache ich die Bremse zu, die Zahnräder auf der Scheibe werden blockiert, der Käfig auf der Rotorseite dreht sich mit der Antriebsseite mit.
Zitat von »Dominic«
@Twilight
klar, aber damit hab ich eigentlich ja auch wieder die Lamellenkupplung die ich eigentlich ja nicht machen wollte


-